
Hog’n-Steuertipp (149): Ende der Pendlerpauschale?
„Die Abschaffung der Pendlerpauschale zu fordern, weil dem Staat Geld für den Klimaschutz fehlt, ist ein Schlag ins Gesicht der berufstätigen Bevölkerung“, betont Erich Nöll, Rechtsanwalt und Geschäftsführer des Bundesverbandes [...]

Josef Süß: „Ein Weiter so wird es mit mir nicht mehr geben“
Waldkirchen. Mit erst 33 Jahren zählt Josef Süß definitiv zur jüngeren Garde der regionalen Politikvertreter. Dem Sozialpädagogen aus Waldkirchen liegt dabei vor allem – wie könnte es bei einem SPD-Anhänger typischerweise auch anders [...]

Christian Flisek: „Zuversichtlich, dass wir gut abschneiden“
Passau. „Die Enttäuschung über das katastrophale SPD-Ergebnis überschattet alles“, kommentierte Christian Flisek das Ergebnis seiner Partei nach den Landtagswahlen vor fünf Jahren gegenüber dem Onlinemagazin da Hog’n. [...]

Zwischenbilanz am TAZ Spiegelau: Was ist daraus geworden?
Spiegelau. Vor nunmehr rund elf Jahren wurde das TAZ, das Technologie-Anwenderzentrum, in Spiegelau eröffnet. 2022 feierte es sein zehnjähriges Bestehen. Das Gebäude steht unübersehbar und baulich markant mitten im Ort. Zum Start der wissenschaftlichen [...]

TAZ Spiegelau: Forschen, damit braunes Glas „grün“ wird
Spiegelau. Harald Zimmermann ist an der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) Professor und Experte in Sachen Glasverarbeitung, seit 2019 wissenschaftlicher Leiter am Technologie-Anwenderzentrum (TAZ) in Spiegelau – und verfügt über [...]

Bad Füssing: Mit Vollgas in eine „elektrische Zukunft“
-Adverticle-
Bad Füssing. Europas beliebtester Kurort geht einen großen Schritt in eine nachhaltige Zukunft: Bad Füssing hat als erstes Heilbad in Deutschland seinen öffentlichen Nahverkehr komplett auf Elektromobilität umgestellt. Seit [...]

Lorenz: „Wichtig, dass der ÖPNV auch das Fahrrad mitdenkt“
Viechtach. Die gestiegene Bedeutung des nachhaltigen Fortbewegungsmittels Fahrrad im Bayerischen Wald hervorzuheben. Die Notwendigkeit, das teils noch sehr rudimentär vorhandene Fahrradnetz im ländlichen Raum weiter auszubauen und das [...]

Rallye-WM im Dreiländereck: „Maximal aus der Zeit gefallen“?
Freyung-Grafenau/Passau. „Der Landkreis Freyung-Grafenau ist sich seiner Verantwortung in Sachen Klimaschutz seit vielen Jahren bewusst“, ist auf der Website der Kreisbehörde unter dem Reiter „Energie und Klimaschutz“ [...]

Wann werden Weichen für Ilztalbahn-Regelbetrieb endlich gestellt?
Freyung-Grafenau/Passau. Ohne den inzwischen zwölf Jahre andauernden Idealismus der Ilztalbahn GmbH wäre die Zugverbindung Passau-Waldkirchen-Freyung längst wieder komplett das, was sie offiziell ohnehin ist – eine stillgelegte Bahnstrecke. [...]

„Finger abschneiden“ und „drüberfahren“: Eskalation im Netz
„Einen Landwirt fragen ob er Gülle übrig hat. Die gehen dann gerne weg„, empfiehlt Franz Brumbauer. „Diese Deppen einfach kleben lassen Bauzaun drum und fertig„, meint Gerhard Wallner. „Odlfassl umdrehen und öffnen [...]

Klima-Demo: „Letzte Generation“ legt Passauer Berufsverkehr lahm
Passau. Da staunten die Passauer Berufspendler am Dienstagmorgen nicht schlecht, als plötzlich gar nichts mehr ging – und reagierten teils mit großer Missbilligung. Der Grund: In der Angerstraße hatten sich mehrere Klimaaktivisten per [...]

Schulleiter Schöps will Netzwerk für mehr Nachhaltigkeit
Freyung-Grafenau. Unsere Welt endet nicht an den deutschen Grenzen. Wann war uns das je bewusster als derzeit? Der Landkreis Freyung-Grafenau bereitet sich darauf vor, Flüchtlinge aus dem Ukraine-Krieg aufzunehmen. Dieses Beispiel zeigt: Wir [...]

Nachhaltigkeitsstrategie für FRG: Was steckt dahinter?
FRG. Den Landkreis zukunftsfähig machen: Das ist das Ziel der Nachhaltigkeitsstrategie, die Klimaschutzmanagerin Verena Holzbauer gerade zusammen mit vielen freiwilligen Helfern aus allen gesellschaftlichen Bereichen entwickelt. „Freyung-Grafenau [...]

FFF Passau: Klimawandel macht vor der Pandemie nicht Halt
Passau. Es ist Dezember. Weihnachten und der Jahreswechsel rücken näher. Die Coronavirus-Pandemie beschäftigt die Menschen auch in diesem Winter nach wie vor. Da ist es wohl logisch, dass andere Fragen etwas in den (gedanklichen wie medialen) [...]

Kontroverse Dreistädte-Rallye: „Wir nennen das Greenwashing“
Jandelsbrunn. „Sammlung beendet“ heißt es auf der von Hans Madl-Deinhart, Vorstandsmitglied im Bund Naturschutz Freyung-Grafenau, eingerichteten Petitionsseite mit dem Titel „Klima schützen statt Dreistädte-Rallye„. [...]
Neueste Kommentare