Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • RSS
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Da Hog’n
  • Webcam
  • Unterstütze den Hog’n
Start Out of da Woid
Out of da Woid
Der Waidler an sich ist verliebt in seine Hoamat, verliebt in den Woid, verliebt in die Landschaft rund um Dreisessel, Lusen & Co. Der Waidler ist aber auch abenteuerlustig, ihn reizt das Neue und das Ferne. Genau dafür ist in der Rubrik „Out of da Woid“ Platz: Hier stellen wir Waidler vor, die ihr Glück in einem fremden Land versuchen oder versucht haben – ihre Hoamat aber trotzdem immer im Herzen tragen. Out of da Woid!

Bayern entdecken: 3 Must-sees

12.04.2018 | kein Kommentar
Urlaub im eigenen Land boomt – und Bayern ist mit 94,4 Millionen Übernachtungen im Jahr 2017 das beliebteste deutsche Bundesland bei Touristen. Zum Vergleich: Berlin verzeichnete im vergangenen Jahr 31,2 Millionen Übernachtungen. Ein [...]

Jung-Filmemacher Julian Höcher: Von Altreichenau nach New York

18.12.2017 | kein Kommentar
Altreichenau/Passau/New York. „Eigentlich bin ich total überrascht, wie gut alles bisher gelaufen ist“, gibt Julian Höcher zu. „Verbessern will ich mich dennoch täglich“, schiebt er ehrgeizig hinterher. Der 26-jährige [...]

Fernweh? Ab in den Süden!

24.11.2017 | kein Kommentar
Ja, der Bayerische Wald hat einiges zu bieten. Im Frühling und Herbst kommen Wanderfreunde auf ihre Kosten, in den heißen Sommermonaten locken zahlreiche Badeseen zum Abkühlen. Und wenn der Wald ab Dezember in sein weißes Winterkleid gehüllt [...]

Pianist Tom Jahn: „Musik machen ist wie Bergsteigen ohne Sicherung“

13.09.2017 | kein Kommentar
Augsburg/Waldkirchen. Musik ist für ihn nicht nur ein harmonisches Zusammenspiel verschiedener Akkorde und Stimmen, das im besten Falle die Zuhörer in eine andere, nicht greifbare Welt entführt. Musik ist für ihn auch ein Mittel, um den [...]

Kameramann aus Leidenschaft: Stefan Stelzers kreativer Traumjob

03.07.2017 | kein Kommentar
München/Waldkirchen. Es ist einer dieser Lebensläufe, bei dem sich eins nach dem anderen so ergeben hat: Stefan Stelzer hat 1996 in Waldkirchen sein Abitur gemacht und arbeitet heute erfolgreich als freiberuflicher Kameramann in München. [...]

Großstadt im Wandel: Minga, München – oder doch schon Munich?

29.06.2017 | 1 Kommentar
München. Bayernmetropole, Bierstadt, Global Player. Münchens Charakter ist vielseitig. In erster Linie will die selbsternannte „Weltstadt mit Herz“ aber eine Region vertreten. Hog’n-Mitarbeiter Lucas Sauter Orengo, ein echtes [...]

Das Kindl in den Woid bringen: So wird‘s a Naturbursch!

05.05.2017 | kein Kommentar
Mit den Kindern ist das ja irgendwie komisch. Die wachsen in der schönsten Natur auf, könnten jeden Tag spielen im Woid wie wir das früher gemacht haben. Und was machen sie stattdessen? Den ganzen Tag vor der Playstation hocken, Xbox spielen [...]

Vom Woid in die Welt: Acht Monate unterwegs als „digitale Nomaden“

23.02.2017 | kein Kommentar
Ho Chi Minh/Röhrnbach/Kirchberg im Wald. Puuh, war das ein Erlebnis! 20 Minuten auf der Straße – und das Resultat? Kohlrabenschwarze Fußsohlen, die in Flipflops stecken, eine neue Bestzeit beim „Crossy Road“ spielen (nur [...]

Out of Mauth – die Zweite: Am Ziel aller Träume

08.02.2017 | kein Kommentar
Hintertux/Mauth. Der Start ins „Abenteuer Traumberuf“ verlief denkbar schlecht. Am Ziel angekommen, bremste Stefan Schauberger zunächst eine schwere Grippe aus. Aufgrund einer damit verbundenen Mittelohrentzündung konnte er nicht [...]

Der schier endlose Tod des John Herbert Dillinger aus Raimundsreut…

23.01.2017 | kein Kommentar
Freyung-Grafenau. Legenden sind aus einem ganz besonderen Holz geschnitzt. Das wissen diejenigen, die das Holz über viele Jahre hinweg bearbeitet haben, ganz genau. Die Legende ist jedoch auch eine mit Märchen und Sagen verwandte literarische [...]

Medizin-Studentin ohne Grenzen: Kathi Rathbergers etwas andere Sprechstunden in Tansania

13.09.2016 | kein Kommentar
Berega/Neureichenau. Warum bin ich hier gelandet? Warum lebe ich für zwei Monate in einem Land, in dem es kaum sauberes Wasser gibt, Stromausfälle alltäglich sind und jede noch so unschuldige Mücke Malaria übertragen kann? Diese Frage haben [...]

Out of Mauth: Die „Zuagroasdn“, die jetzt wieder auswandern…

23.08.2016 | kein Kommentar
Mauth. Aufbrechen. Alles hinter sich lassen – und etwas völlig Neues beginnen. Ängste, Wünsche, Hoffnungen – was machen wir, wenn etwas anders läuft als geplant? Gedanken dieser Art haben sich Daniela Kleinert und Stefan Schauberger [...]

„Retten. Löschen. Bergen“ in Vollzeit: Berufs-Feuerwehrmann Martin Lehner

14.07.2016 | kein Kommentar
München/Hinterschmiding. „Wenn ich groß bin, werde ich Feuerwehrmann“ – Martin Lehner hat sich denjenigen Traum verwirklicht, den viele kleine Buben träumen. Der 29-Jährige ist „Blaurock“ – und zwar nicht, [...]

Kaiserlich und königlich auf der Donau unterwegs

22.06.2016 | kein Kommentar
Aus’m Woid ausse, auf’d Donau auffe! Entspannen, verwöhnen lassen, von einer Hauptstadt zur nächsten schippern, Kultur und Geschichte erleben, durch Städte schlendern – all das ohne Stress und in nur wenigen Tagen. Kein Kofferschleppen, [...]

Josepha Hanner: „Die Musik gehört einfach zu meinem Leben“

01.06.2016 | kein Kommentar
München/Freyung. Starke Stimme, starke Frau – mit diesen Worten lässt sich Josepha Hanner wohl am trefflichsten beschreiben. 16 Jahre ist es nun her, dass sie ihre Heimatstadt Freyung verlassen – und die Beschaulichkeit des Bayerwalds [...]

Drei Joa und drei Manad af da Woiz: Andreas Freunds Wanderjahre

13.10.2015 | kein Kommentar
Wamberg/Perlesreut. „Ja, i ha moi g’head, dass i a Zigeina sa soid“, sagt Andreas Freund und schmunzelt. „Deswegn woid eh des aa unbedingt doa.“ Der 36-Jährige spricht von seinen Wanderjahren, die er zwischen 2004 [...]

Zufälle gibt’s – oder: Andrea Hofmann-Millers Weg von Freyung nach Monterey

10.09.2015 | kein Kommentar
Monterey/Freyung. Den tödlichen Unfall des georgischen Rodlers Nodar Kumaritaschwili im Vorfeld der olympischen Spiele von Vancouver wird sie wohl nicht so schnell vergessen. Zum einen, weil sie der Unfall selbst berührte. Zum anderen, weil [...]
Ältere Artikel

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Böhmerwald-Blick

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Kommentare

  • Svea Ahlers bei Paulus Apotheke: Die neue Adresse für Arzneimittel im Markt Röhrnbach
  • Heinz Schwendinger bei Utopisch: Zwiesel und die FNBW gehen getrennte Wege
  • Musik im Blut -Teil 8 bei Musik im Blut (8): Dine’n’Dasher – Grenzenloser Party-Metal ausm Woid
  • Volker Hartwig bei Interview mit Nationalpark-Chefs Leibl/Hubený (1): Zwei, die sich grün sind

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Streitpunkt Restwasser: Wenn der eigentliche Fall zur Nebensache wird
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Es grüßt: Der Frühsommer!“
  • Utopisch: Zwiesel und die FNBW gehen getrennte Wege
  • Neubau vs. Altbausanierung: Zwei Familien berichten von ihren Erfahrungen

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
© 2018 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
Unterstütze die Onlineplattform da Hog’n

Ich will ein Hog’nianer werden…

…und den Hog’n unterstützen. Denn: Unabhängiger und kritischer Journalismus ist mir was wert! Deshalb möchte ich zur Sicherung des freien Journalismus im Woid beitragen.

Ja, i mog

Grod net/weidales’n

Bin eh scha dabei