Da Knaus der Woche
„Da Knaus der Woche“ heißt diese Hog’n-Rubrik. Wer der Knaus ist? Nun, der Knaus heißt mit Vornamen Georg, stammt aus Freyung und arbeitet hauptberuflich eigentlich als Sägewerksmeister in Vilshofen. Da Georg Knaus. Als freier Fotograf mit dem Schwerpunkt Naturfotografie ist er immer auf der Pirsch nach neuen Perspektiven. So führte ihn seine Vorliebe für außergewöhnliche Landschaften bereits nach Utah, Namibia oder Island. Seine „große (Foto-)Liebe“ aber ist und bleibt der Bayerische Wald, seine Heimat. Und genau davon gibt’s hier reichlich Impressionen …

Da Knaus der Woche: Winterliche Kirchturmspitze von Kreuzberg
Die winterliche Kirchturmspitze von Kreuzberg bei Freyung hat sich Hog’n-Fotograf Georg Knaus dieses Mal als Motiv für den aktuellen „Knaus der Woche“ ausgesucht. Ganz schlicht, puristisch und aufgeräumt kommt der „KdW“ [...]

Da Knaus der Woche: Götterdämmerung über dem Bayerischen Wald
Ein „schmales Föhnfenster“ hatte sich aufgetan, als Hog’n-Fotograf Georg Knaus vor Kurzem von Kreuzberg Richtung Freyung unterwegs war. Goldgelb schimmerte es ihm entgegen. Die Alpenkette war am Horizont mit dem bloßen Auge [...]

Knaus der Woche: „Wenn der Abendwind durch die Bäume streift…“
„Wenn die Nacht am Dreisessel Einzug hält, dann wird’s so richtig koid“, sagt Hog’n-Fotograf Georg Knaus – und spricht dabei aus eigener Erfahrung. Er war erst vor Kurzem wieder droben auf 1.333 Meter, um dabei [...]

Da Knaus der Woche: Zauberhaft schöner Eispalast am Dreisesselberg
Bei tiefblauem Himmel und jeder Menge Sonnenstrahlen hätte das Wetter für einen Tagesausflug nicht besser sein können. Ein Umstand, den hunderte, wenn nicht gar tausende Besucher am vergangenen Wochenende nutzten, um hinauf zum Dreisesselberg [...]

Da Knaus der Woche: Wenn’s im Winter im Woid Bamhackl schneibt…
„So schaut’s aus, wenn’s Bamhackl schneibt im Winter“, kommentiert Hog’n-Fotograf Georg Knaus sein neuestes Schaffenswerk, eine typische Winterlandschaft im Bayerischen Wald, aufgenommen in der Nähe von [...]

Da Knaus der Woche: Wenn’s richtig schneibt und wachelt im Woid
Wenn’s so richtig schneibt und wachelt im Woid, dann verwandelt sich die Landschaft des Bayerischen Waldes in eine regelrechte Schnee-Wüste, in der man kaum noch die Hand vor Augen erkennt. Nur ab und an sind in den weiten, waldfreien [...]

Da Knaus der Woche: Loss mi amoi no d’Sunn überm Woid aufgeh segn
AFGMIAGT! Ab sofort gibt’s wieder unseren druckfrischen Hog’n-Knaus-Tischkalender mit vielen wunderbaren Impressionen aus dem Bayerischen Wald für das Jahr 2019 zu erwerben –> alle Infos dazu gibt’s hier (einfach klicken).
„Die [...]

Da Knaus der Woche: Wenn über Schwendreut (Glosan) die Wintersonne lacht
AFGMIAGT! Ab sofort gibt’s wieder unseren druckfrischen Hog’n-Knaus-Tischkalender mit vielen wunderbaren Impressionen aus dem Bayerischen Wald für das Jahr 2019 zu erwerben –> alle Infos dazu gibt’s hier (einfach klicken).
Das [...]

Unser Hog’n-Knaus Kalender 2019 – ein Muss für jeden Woid-Liebhaber!
Liebe Hog’nianer, liebe Waidler, liebe Zuagroaste und Urlaubsgäste!
Jeder weiß es, jeder spürt es: Da Woid is schee! Wer den Bayerischen Wald – insbesondere seine Natur und seine Landschaften – schätzt und verehrt, der will auch bei [...]

Da Knaus der Woche: Himmel-und-Hölle-Inferno am Fuße des Haidels
Der Bayerische Wald gilt seit jeher als mystischer, sagenumwobener Ort. Für diesen Ruf zeichnet insbesondere die charakteristische Landschaft verantwortlich, die insbesondere im Winter ihre Anhängerschaft in Scharen hinaus in die Natur zieht. [...]

Da Knaus der Woche: Frostiger Beginn der Hinterschmidinger Eiszeit
AFGMIAGT! Ab sofort gibt’s wieder unseren druckfrischen Hog’n-Knaus-Tischkalender mit vielen wunderbaren Impressionen aus dem Bayerischen Wald für das Jahr 2019 zu erwerben –> alle Infos dazu gibt’s hier (einfach klicken).
Der [...]

Da Knaus der Woche: Unholdenberg im Licht der untergehenden Sonne
Es gibt so manche Ortschaften im Bayerischen Wald, die sind so klein und abgelegen, dass man von ihnen noch nie (bewusst) gehört hat, geschweige denn einmal durchgefahren ist. Unholdenberg ist so ein Fall. Das Dorf, das in der Zeit von 1885 [...]

Da Knaus der Woche: Märchenhafter Zauberwald am Finsterauer Wistlberg
„Wenn am Wistlberg bei Finsterau die ersten Sonnenstrahlen den Raureif in Bodennebel verwandeln, entstehen so märchenhafte Anblicke wie dieser“, schwärmt Hog’n-Fotograf Georg Knaus von seinem neuesten Schaffenswerk. Ein [...]

Da Knaus der Woche: Im Boarischen Woid – wo der Herbst am schönsten ist
Wenn Hog’n-Fotograf Georg Knaus in sein Auto steigt und losfährt, hält er vom ersten Moment an die Augen offen – und das nicht nur aufgrund des Verkehrs, sondern vor allem wegen der Schönheit der Natur, die links und rechts an [...]

Da Knaus der Woche: Schneebeflockte Herbstfarben am „Koidniglin“
Ja, der Winter hält langsam aber sicher wieder Einzug im Bayerischen Wald. Das haben die Waidler am vergangenen Wochenende erstmals erleben und erspüren dürfen, als die ersten Schneeflocken zu Boden fielen und sich in den Waldwipfeln verfingen. [...]

Da Knaus der Woche: Farbenfrohes Herbstschauspiel im Bayerischen Wald
Die Kanadier bezeichnen die Übergangszeit vom Spätsommer zum Herbst als „Indian Summer„. Dann präsentiert sich der Wald nochmals in all seinen Farben. Auch im Bayerwald ist dieses farbenfrohe Naturschauspiel jeden Herbst aufs [...]

Da Knaus der Woche: Kreuzberg und die Bayerwaldberge im Abendrot
Der Bayerische Wald ist in jeder Hinsicht eine Augenweide für alle Freunde von Natur, Tier und landschaftlicher Idylle. Vor allem im Herbst zeigt sich da Woid gerne von seiner schönsten Seite. Hog’n-Fotograf Georg Knaus hat einen dieser [...]
Neue Kommentare