I mog wos wean
Bei „I mog wos wean“ dreht sich alles um Schule, Ausbildung, Studium und Beruf. Welche Ausbildungsmöglichkeiten gibt es im Landkreis? Was ist ein duales Studium und wo kann man das bei uns machen? Welche Zukunftschancen hat mein Lieblingsberuf? Und weil es immer zwei Seiten einer Medaille gibt, findet man hier neben Interviews mit Firmenleitern und Lehrern auch Antworten auf Fragen wie: Werden die Schüler gut genug auf die Berufswelt vorbereitet? Inwiefern haben sich die Anforderungen des Arbeitsmarkts verändert? Oder: In welchen Berufen droht in unserem Landkreis ein Mangel? – „I mog wos wean“ – die Rubrik für Schulabgänger, Azubis und Orientierungslose.

„In Sozial- und Pflegeberufen sind Idealisten gefragt“
– Adverticle –
Regen. „Als Erzieher arbeite ich im Berufsbildungszentrum in Regen. Ideal ist für mich, dass ich so viele verschiedene Möglichkeiten hab, wo und was ich arbeiten kann“, erzählt Daniel, der seine Erzieherausbildung [...]

Mit der TH Deggendorf zum Zukunftslenker im Gesundheitswesen
-Adverticle-
Deggendorf. Welche Kompetenzen benötigen Fach- und Führungskräfte aktuell für ein zukunftsfähiges Gesundheitswesen? Wie lässt sich die Gesundheit in Unternehmen steigern und langfristig erhalten? Wie können Auszubildende [...]

Hochschule Landshut: Studieren neben dem Beruf leicht gemacht
-Adverticle-
Landshut/Straubing/Hauzenberg. Die moderne Arbeitswelt ist durch eine zunehmende Komplexität gekennzeichnet, in der Weiterbildung eine wichtige Rolle zukommt. Insbesondere eine akademische Qualifikation ist für viele Führungspositionen [...]

Zehn Ausbildungstellen, zehn Zukunftschancen – trotz Corona-Pandemie
-Anzeigenkollektiv –
Bayerischer Wald. „Nur“ weil derzeit eine Pandemie die Welt ausbremst, geht das Leben dennoch weiter. Und gerade die künftigen Schulabgänger beschäftigten sich rund um den Jahreswechsel zunehmend mit [...]

Die perfekte Kombination: Berufsbegleitend studieren und weiterbilden
-Adverticle-
Das Zentrum für Akademische Weiterbildung der Technischen Hochschule Deggendorf reagiert mit seinem praxisrelevanten, berufsbegleitenden Studiengang- und Zertifikatsangebot auf die aktuellen Bedarf am Arbeitsmarkt. „Wissen [...]

So wird er aussehen, der erste Digitale Berufswahltag im Landkreis Regen
– Anzeige –
Landkreis Regen „Web-Meeting kann jeder!“ Diese Aussage kennt Event-Coach Joachim Wiemers nur zu gut. „Spätestens, wenn bei der ersten Online-Konferenz aus Desinteresse Kameras abgeschaltet werden oder Mitarbeiter*innen [...]

Vom Orgelbauer zum Straßenunterhalt: „Heute hab ich gelernt, was ein Waschl ist“
Passau. Die orangefarbenen Autos haben Mehdi Mahfoud neugierig gemacht. Der 33-jährige Marokkaner absolviert derzeit ein Praktikum bei der Straßenmeisterei des Staatlichen Bauamts Passau. Die Arbeit macht ihm Spaß, auch wenn sie ganz anders [...]

Weiterbildung nach Maß: „Nebenbei“ zum Hochschulabschluss
-Adverticle-
Landshut/Straubing/Hauzenberg. Es ist nicht unbedingt der direkte Weg nach einer erfolgreichen Berufsausbildung nochmals die „Schulbank“ zu drücken und ein Studium zu beginnen. Aber auch Umwege führen bekanntlich zum [...]

„Legal Tech“: Bundesweit einzigartiger Studiengang an der Uni Passau
Passau. „Juristen und Technik haben traditionell eine schwierige Beziehung – Gerichte, Verwaltung und Anwaltschaft gelten eher als technologiefeindlich“, sagt Rechtsprofessor Michael Beurskens von der Universität Passau. Er [...]

Design Impuls macht’s möglich: Handwerker – Gestalter und Planer
Bayerischer Wald/Frischeck. Gerhard Wimmer ist bekannt dafür, über den Tellerrand seines Unternehmens hinaus zu blicken – u.a. ist der Waldkirchener Unternehmer Sprecher des Netzwerks Forst und Holz. Mit der „designimpuls“-Akademie [...]

Meisterin im Fach Kosmetik: Regina Kritzenberger ist Vorreiterin in ihrem Beruf
Grafenau. Wenn sie Fehler macht, können Narben entstehen. Sie kann mit ihrer Arbeit Allergien auslösen oder Ekzeme verursachen. Trotzdem ist es in Regina Kritzenbergers Beruf nicht üblich, einen Meistertitel zu machen. Die Kosmetikerin aus [...]

Ausbildungs-Almanach 2020: Es gibt auch eine Zeit nach Corona
-Anzeigenkollektiv –
Bayerischer Wald. Die Coronakrise ist aktuell das große Thema – gesellschaftlich, politisch, medizinisch und auch wirtschaftlich. Trotz der Fokussierung auf die derzeit allumfassende Problematik, betont [...]

Ausbildung bei TOHA: „Es ist ein Füreinander, kein Gegeneinander“
-Adverticle –
Heldengut. Sind das die künftigen Fach- und Führungskräfte der TOHA-Automobilvertriebs GmbH? David Fuhrmann, Sarah Göttl, Simon Knogler und Tom Penzenstadler absolvieren derzeit beim weit über die Region hinaus bekannten [...]

Ausbildungsmesse Passau 2020: Deine Zukunft ist jetzt!
-Anzeigenkollektiv –
Passau. Die beruflichen Möglichkeiten für Schulabgänger aller Art sind scheinbar grenzenlos geworden, wie die unzähligen Ausbildungsberufe in unterschiedlichsten Betrieben beweisen. Mehr als einhundert Unternehmen, [...]

FastRocket: Matthias Pletls raketenmäßiger Aufstieg
Regen/Teisnach. Es war ein hartes Stück Arbeit, doch die Mühen haben sich am Ende gelohnt. Es war viel Mut erforderlich, der sich jetzt auszahlt. Mit gerade einmal 20 Jahren hat sich Matthias Pletl dazu entschlossen, seinen Nebenjob zum Hauptberuf [...]

Ausbildungs-Almanach 2019 – und Dei Zukunft is „a g’mahde Wies“
-Anzeigenkollektiv –
Bayerischer Wald. Es ist wohl eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben eines Heranwachsenden: Die Berufswahl nach der Schulzeit. Die Antwort auf die Frage, welcher Ausbildungszweig am geeignetsten ist und in welche [...]