Do geht wos weida
Dass sich der Bayerische Wald und seine Menschen längst nicht mehr verstecken müssen vor strukturstärkeren Regionen, dass viele althergebrachte Klischees über die Region als überholt und vielfach widerlegt gelten, dass sich trotz düsterer Prognosen des Zukunftsrates im Woid etwas rührt und positiv weiterentwickelt – darüber gibt es viele fort-schrittliche Geschichten und Informationen an dieser Stelle zu lesen. In dieser Rubrik berichten wir schwerpunktmäßig über die heimische Wirtschaft („Made in da Heimat“), die Ausbildung („I mog wos wean“) und Leute, die sich selbständig gemacht und tolle Ideen entwickelt haben. Do geht wos weida!

HoamatJob Messe 2025: Aller guten Dinge sind drei
-Anzeigenkollektiv –
Eging am See. Es wirkt so, als gäbe es dieses Format schon ewig. Die HoamatJob Messe in Eging am See, die 2025 am 21. und 22 März stattfindet, gehört zum Inventar der regionalen Wirtschaft, was alleine an der enormen [...]

„Weil i deppad bin“: Baumarkt-Neueröffnung in Mauth
-Adverticle-
Mauth. Die Schließung jener „Institution“ Ende 2023 war „für uns alle ein kleiner Schock“, spricht Bürgermeister Heiner Kilger für die gesamte Gemeinde Mauth-Finsterau. Der örtliche Raiffeisen-Baumarkt [...]

„Passavia“: Wo Fotografin Annie Leibovitz in den Druck geht
Passau. Die Druckbranche steht unter Druck. Es gibt wohl wenig Geschäftszweige, die von der Digitalisierung so hart getroffen wurden wie das Druckgewerbe. Da vieles heute nur noch online stattfindet, geht die Nachfrage nach klassischen Printprodukten [...]

Marco Eder: Der Junior-Ski-Zirkus ist sein Baby
-Adverticle-
Mitterfirmiansreut. Wenn man so will, ist Marco Eder ein wandelndes Geschichtsbuch, was den Junior-Ski-Zirkus betrifft. Seit 2007 gibt es den speziell für Anfänger ausgewiesenen Bereich am Fuße des Almbergs, direkt neben dem [...]

Franz Baierl: Einer der auszog, den Wald zu gestalten
Spiegelau. Eigentlich hätte es diese Szene gar nicht geben sollen. Franz Baierl, studierter Förster, geht in den letzten Tagen seines Arbeitslebens über den Seelensteig unterhalb des Großen Rachels. Links und rechts vom Bohlenweg stehen [...]

IHK-Geschäftsführer: „Wohlstand der Region ist in Gefahr“
Passau. Die Wirtschaftskrise ist längst auch in Niederbayern angekommen. Die Schwäche der Großen zieht auch viele kleinere Unternehmen mit nach unten. Die Industrie- und Handelskammer Niederbayern (IHK), die Selbstverwaltungsorganisation [...]

Knaus Tabbert: Haftentlassungen und neue Ermittlungen
Landshut/Jandelsbrunn. Der 27. November – und die Nachwehen: Vor vier Wochen wurden Werner Vaterl und Gerd Adamietzki nach einer Razzia verhaftet – der Verdacht der Bestechung/Bestechlichkeit steht im Raum. Unmittelbar nachdem sich die [...]

Ausbildung 2025: Das Wettrennen hat bereits jetzt begonnen!
-Anzeigenkollektiv –
Bayerischer Wald. Es ist weiterhin ein Kampf mit teils harten Bandagen um die Fachkräfte der Zukunft. Bereits jetzt hat das Wettrennen um die klügsten und hellsten Köpfe, die im Jahr 2025 ihre Ausbildung starten [...]

„Mit sofortiger Wirkung“: Knaus Tabbert kündigt Managern
Jandelsbrunn. „Verdacht des besonders schweren Falls der Bestechlichkeit und Bestechung im geschäftlichen Verkehr“: Nach den Ereignissen vom Mittwoch, bei denen Einsatzkräfte der Polizei unter Einsatzleitung der Kripo Landshut [...]

Knaus Tabbert: Zuerst Kurzarbeit – und dann Entlassungen?
Jandelsbrunn. Bei Wacker herrscht derzeit Kurzarbeit. Bei ZF ebenso. Und seit 18. November nun auch offiziell beim Reisemobilhersteller Knaus Tabbert. An den KT-Standorten in Jandelsbrunn (Landkreis Freyung-Grafenau) und dem ungarischen Nagyoroszi [...]

Woid-Wirtschaft (2): „Gut gerüstet für Weiterentwicklung“
Schönberg. Die Thomas-Krenn.AG hat den Anfang gemacht, nun folgt Sesotec. Das Onlinemagazin da Hog’n lässt im Rahmen der Serie „Woid-Wirtschaft„ im Bayerischen Wald ansässige Firmen zu Wort kommen, in diesem Falle in Person [...]

Bereit für Eis und Schnee: „Team Orange“ in Winterstimmung
Freyung-Grafenau/Regen. Das „Team Orange“ ist gut gerüstet für den Winterdienst. In den Straßenmeistereien des Staatliches Bauamtes Passau in den Landkreisen Passau, Freyung-Grafenau, Regen, Deggendorf, Straubing-Bogen und Rottal-Inn [...]

Wenn das Erststudium nicht mehr ausreicht, hilft die THD
-Adverticle-
Deggendorf. In Zeiten knapper personeller Ressourcen werden an Chefinnen und Chefs hohe Anforderungen gestellt: Budgetverantwortung und Mitarbeitermotivation, Produktentwicklung und Teambuilding, Digitalisierung und Nachwuchsgewinnung, [...]
Neueste Kommentare