Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Grenz’nlos
Grenz’nlos
In unserer Rubrik „Grenz’nlos“ findet Ihr alles von kulturellem Wert, was über die Grenzen des Bayerwaldes und des Freisstaats hinausgeht. Angefangen von CD-Rezensionen berühmter und weniger berühmter nationaler und internationaler Künstler aus den Genres Rock, Pop, Metal und Co., über Konzertkritiken und Vorstellungen von Kinofilmen, bis hin zu Interviews, Reportagen und Berichten aus den Bereichen Literatur, Kunst, Theater und Fernsehen. Hier kann alles, aber nichts muss!

Alina Uhrmann: „Das Tanzen gibt mir alles, was ich brauche“

17.03.2022 | kein Kommentar
Schönberg/Grafenau. „Ich tanze, seitdem ich denken kann, habe mit drei Jahren damit angefangen“, erzählt Alina Uhrmann und strahlt. Hineingewachsen ist sie in ihre Leidenschaft durch ihre Mutter Cornelia. Sie betreibt die „CU [...]

Coralie Baier: Selbstbewusste Gitarristin auf Metal-Pfaden

15.03.2022 | kein Kommentar
Abensberg. „Ich hab reingehört – und war sofort Feuer und Flamme.“ Ihre erste große Metal-Liebe gehörte Iron Maiden, die sie per Zufall unter ein paar Old-School-Bands auf dem Mediaplayer ihres Vaters entdeckte. Damals war sie [...]

Eva Karl Faltermeier: „Ich hab mir jeden Traum verwirklicht“

03.03.2022 | kein Kommentar
Regensburg. Wenn ein Motor zu lange im roten Bereich läuft, besteht die Gefahr der Überhitzung. Es kann zum Motorplatzer kommen – und dann ist Schicht im Schacht. Ein Zustand, der im übertragenen Sinne für viele Menschen im Burnout [...]

Buchautor Johannes Greß: „Diese Krise ist eine systemische“

16.02.2022 | kein Kommentar
Wien/Röhrnbach. Vor sieben Jahren, damals als 20-Jähriger, hatte Johannes Greß erstmals an die Redaktionstür des Onlinemagazins da Hog’n geklopft, um nach seinem Abitur am Waldkirchner Gymnasium und vor seinem Politikwissenschaftsstudium [...]

„Ausgetrabt“: Mordermittlungen im Pferdesport

20.10.2021 | kein Kommentar
Dingolfing/Pfarrkirchen. Nirgends hat man so ein gutes Gefühl für Land und Leute, als in der Heimat. Die aus Dingolfing stammenden Autoren Hans Weber und Armin Ruhland haben daher ihren aktuellen Krimi in Niederbayern spielen lassen. Genauer: [...]

Licht und Schatten beim Zauberberg-Kultur-Express

18.10.2021 | kein Kommentar
Passau/ Niederbayern. 700 Besucher bei „Dicht & Ergreifend“ in Dingolfing. 40 bei Sarah Lesch in Eggenfelden. „Grundsätzlich sind wir ganz zufrieden“, zieht Marlies Resch, Geschäftsführerin des Passauer Konzertveranstalters [...]

Der Bergfried lebt – vom Kloster zum neuen Kultur-Tempel

29.09.2021 | kein Kommentar
Passau. Es ist ein ungewöhnlicher Ort für ein Festival: Während Veranstaltungen dieser Art meist auf alten Flugplätzen, leerstehenden Grundstücken oder in ehemaligen Fabrikhallen stattfinden, gehören (ehemalige) Kirchen wohl eher nicht [...]

Musiker Christian Jungwirth: „Mein Lieblingsthema ist die Liebe“

05.08.2021 | kein Kommentar
Benediktbeuern. Der 32 Jahre alte Christian Jungwirth aus Benediktbeuern hat das Musikersein einfach im Blut. Schon mit 13, 14 Jahren hat er begonnen, Gitarre zu spielen und zu singen. Zuerst noch Cover-Versionen, mittlerweile seine eigenen [...]

„Binis Resteküche“ – das etwas andere Kochbuch

16.06.2021 | kein Kommentar
Fürstenstein. Ein Moment, den wohl jeder geneigte Hobbykoch beim Blick in den Kühlschrank oder in die Vorratskammer immer wieder mal erlebt: Hier die offene Packung Hähnchenfilets, dort noch ein bisschen Joghurt, ein paar Tomaten, rote Beete, [...]

Monika Bormeth: Von der Faszination für das Menschliche

28.05.2021 | kein Kommentar
Niederbayern. Als Journalistin trifft sie viele Menschen: Politiker, Künstler und Personen mit besonderen Ideen oder Schicksalen. Doch während viele in ihrem Beruf im Laufe der Zeit eine gewisse Routine entwickeln, begeistert sich Monika [...]

„Zauberberg Kultur Express“: Passauer Live-Club plant Niederbayern-Tour

04.05.2021 | kein Kommentar
Passau. Als Reaktion auf die anhaltende Pandemie und deren negative Auswirkungen auf die Kunst- und Kulturszene plant der Zauberberg Passau nun eine corona-konforme Open-Air-Veranstaltungsreihe quer durch Niederbayern.  Zurück auf die [...]

5-Aces-Frontmann Hanzo: „Aufgeben kommt nicht in Frage“

27.04.2021 | kein Kommentar
Osterhofen. 2009 hatte Hans-Jürgen „Hanzo“ Vogel die Heavy-Rock-Band „5 Aces“ ins Leben gerufen. Zwölf Jahre später mischt sie – trotz so mancher Tiefschläge – immer noch mit im Schmelztiegel etlicher [...]

50 Jahre Stones‘ Sticky Fingers: Fotokunst zum Geburtstag

20.04.2021 | kein Kommentar
Augsburg. Es war der 23. April 1971, an dem ein wahres Meisterwerk der Musikgeschichte erschienen ist. Sticky Fingers, das neunte Studioalbum der Rolling Stones, war zugleich ein musikalischer Wendepunkt in der Geschichte der Band. Ende [...]

„Anekdoten eines Beifahrers“: Einsteigen, um auszusteigen

24.03.2021 | kein Kommentar
53.000 Kilometer, 432 Mitfahrgelegenheiten und 135 Schlafplätze für lau. Daniel Dakuna, der eigentlich Daniel Klesen heißt, hat das gewagt, wovon viele Abenteuerlustige und Reisebegeisterte träumen. Er ist ausgestiegen, in dem er zu anderen [...]

„Vertrauen extrem missbraucht“: Ex-Museumsleiter Herrmann bricht sein Schweigen

18.03.2021 | kein Kommentar
Landshut. Der Anruf kam überraschend. Am Apparat: ein recht aufgebrachter Dr. Volker Herrmann, ehemaliger Museumsleiter der niederbayerischen Freilichtmuseen Massing und Finsterau. Der promovierte Archäologe sei nun, „nach immerhin viereinhalb [...]

Marcus Hinterberger: „Habe dem Ort Ischgl viel zu verdanken“

04.03.2021 | kein Kommentar
Saalbach-Hinterglemm/Passau. Nein, damit hatte er so gar nicht gerechnet, der Marcus Hinterberger aus Saalbach-Hinterglemm im Salzburger Land. Kurz nachdem der Jungmusiker seinen „Ischgl-Blues“ ins Netz gestellt hatte, ging der beißend-ironische [...]

Kurt Albert: Über das Leben eines Freikletterers und Freidenkers

24.02.2021 | kein Kommentar
Für alle, die ihn nicht kennen: „Kurt Albert war einer der größten und geistreichsten Kletterer aller Zeiten.“ Zumindest in den Augen von Buchautor Tom Dauer, der mit seinem Buch, das den Untertitel „frei denken, frei klettern, [...]
Ältere Artikel

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Bio im Bayerischen Wald – Wegbereiter für die Zukunft?
  • Nähe lohnt sich – die Werbegemeinschaft Freyung
  • Ukrainische Flüchtlinge sagen „Danke, Bad Füssing“
  • Fotografin Evi Lemberger: Über „15 Gipfel“ musst du geh’n…
  • Das Tier war sofort tot: Verkehrsunfall mit Luchs
  • Da Knaus der Woche: Frühling am Kumreuter Freibach

Neueste Kommentare

  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Peter Schrettenbrunner bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Christian Masser bei Vergessene Rituale (8): Beltane – wieso feiern Hexen in der Walpurgisnacht?
  • Christian Biewlad bei Schulleiter Schöps will Netzwerk für mehr Nachhaltigkeit
  • Paul bei Mord verjährt nie (1): Der dramatische Tod der Hildegard Baumann (18)

Anzeige

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n