Kultur-Hog’n
„Des is Kaltscha!“ Schauspieler Gerhard Polt bringt’s wie immer auf den Punkt. Aufm Kultur-Hog’n dreht sich alles um Musik, Kunst, Kabarett, Film und Fotografie. Ob regional („Ausm Woid“), überregional („Neue boarische Welle“) oder (inter)national („Grenz’nlos“) – Kulturbanausen, Möchtegern-Kritiker und Musik-Junkies dürfen sich hier ganz wie zu Hause fühlen. Alle anderen natürlich auch!

Da Knaus der Woche: Georgs Reise zum Mittelpunkt der Erde
Ein kleines, junges Bäumchen, vermutlich eine Fichte, steht vor den Überresten eines verfaulten Baumstumpfs, der an eine kleine Zwergenburg inmitten des Bayerischen Waldes erinnert. Hog’n-Fotograf Georg Knaus hat dieses Stillleben am [...]

Charly Bavaria bringt den Rap in den Untern Woid
St. Oswald/ Ruhstorf an der Rott. Die Rap- und Hiphop-Szene im Unteren Bayerwald ist quasi seit Jahrzehnten nicht existent – im Gegensatz zum Mittleren Woid, wo „Monaco F“ und (seit vergangenem Jahr) auch das „Fichtenkartell“ [...]

Da Knaus der Woche: Wildwest-Romantik in Schönbrunn am Lusen
Hog’n-Fotograf Georg Knaus hat sich dieses Mal Schönbrunn am Lusen als KdW-Motiv ausgesucht. Mit einer Speziallinse, einem Petzval-Objektiv aus Messing, hat er an einem schönen Frühlingstag das Bayerwalddorf mit dem markanten Kirchturm [...]

50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
Büchl/Neukirchen vorm Wald. Jürgen Kerschbaum sitzt gemeinsam mit seinem Sohn Niklas und seiner ehemaligen Lebensgefährtin Claudia am großen Stammtisch in der Gaststube. Vor ihnen liegt eine Vielzahl alter Fotos, Flyer von einstigen Partys, [...]

„Keltenschanzen, Ringwälle, Burgställe“ (10): Turmhügel bei Oberried
Ein Burgstall mit Turmhügel, der mit intensiver mittelalterlicher Goldsuche zu tun haben könnte, befindet sich etwa zwei Kilometer südöstlich von Drachselsried am Südrand des kleinen Dorfes Oberried. Man gelangt zu dem Platz, wenn man in [...]

Da Hans, der kann’s: Wackelstein bei Saldenburg gelupft
Bayerischer Wald/ Landshut. Dem Fotografen Hans Pollner ist es kürzlich gelungen, den rund 50 Tonnen schweren Wackelstein bei Saldenburg im Bayerischen Wald zu heben. Der Landshuter lupfte den Stein 53 Zentimeter in die Höhe und hielt diesen [...]

Swallow’s Rose: Melodischer (Woid-)Punk mit viel Herzblut
Teisnach/Bodenmais. Sie sind der Beweis, dass guter Punkrock nicht immer made in USA oder UK sein muss. So zumindest steht es auf der Website von Swallow’s Rose geschrieben. Und ja, an der These ist durchaus was dran, wie insbesondere [...]

Da Knaus der Woche: Holzstierkopf aufm Weg zur Schlüsselburg
Die Phantasie unseres Hog’n-Fotografen Georg Knaus wird immer wieder beflügelt von der Natur des Bayerischen Waldes. So auch am vergangenen Wochenende, als er in der Nähe von Schönberg durch den Woid spazierte und dabei auf einen Holzstierkopf [...]

„Anekdoten eines Beifahrers“: Einsteigen, um auszusteigen
53.000 Kilometer, 432 Mitfahrgelegenheiten und 135 Schlafplätze für lau. Daniel Dakuna, der eigentlich Daniel Klesen heißt, hat das gewagt, wovon viele Abenteuerlustige und Reisebegeisterte träumen. Er ist ausgestiegen, in dem er zu anderen [...]

Da Knaus der Woche: Der mächtige Felsen bei Burg Kaltenstein
„Die Burg kennen schon sehr wenige – und den Felsen erst recht kaum jemand“, sagt Hog’n-Fotograf Georg Knaus über das KdW-Motiv, für das er sich in dieser Woche entschieden hat. Gemeint ist ein markanter Felsen [...]

„Vertrauen extrem missbraucht“: Ex-Museumsleiter Herrmann bricht sein Schweigen
Landshut. Der Anruf kam überraschend. Am Apparat: ein recht aufgebrachter Dr. Volker Herrmann, ehemaliger Museumsleiter der niederbayerischen Freilichtmuseen Massing und Finsterau. Der promovierte Archäologe sei nun, „nach immerhin viereinhalb [...]

„Rock-The-Hill“-Macher Martin Pfeffer: „Der Drive ist immer noch da!“ (Video)
Bischofsmais. Ob das „Rock-The-Hill“ heuer am Geißkopf bei Bischofsmais stattfinden wird, kann Martin Pfeffer zum momentanen Zeitpunkt noch nicht sagen. Die Coronakrise hat auch die Veranstalter des weitum bekannten Musik- und Bikefestivals [...]

„Das uralte Geflecht“ (1): Die Abenteuer des Wigg Gleißenthaler
Perlesreut. Und die Geschichte geht weiter. Keltenschanzen haben es Manfred Böckl genauso angetan wie Burgställe und Ringwälle. Deshalb hat sich der Autor aus Empertsreut (Gde. Perlesreut) bereits ausführlich mit diesen historischen Orten [...]

Da Knaus der Woche: Die Sturmwolken tosen um die Gipfel…
„Sturm is Strum, sogt da Wurm!“ Wenn der Wind über die Wogen des Bayerwalds pfeift, so wie’s am vergangenen Wochenende der Fall war, und die meisten Waidler es sich dahoam in ihren Wohnzimmern gemütlich machen, dann ist [...]

Ralf-Bender-Preis 2021: Gesucht sind kriminell gute Autoren
Bayerischer Wald. Es geht wieder los: Der Startschuss für den Ralf-Bender-Preis 2021 ist gefallen. Autorinnen und Autoren sind eingeladen, sich am höchst dotierten Krimi-Kurzgeschichten-Preis im deutschsprachigen Raum zu beteiligen. Einzige [...]

„Keltenschanzen, Ringwälle, Burgställe“ (9): Burgplatz Bergerhäusl
Die wenigen Anwesen von Bergerhäusl bilden den südlichsten Teil des Marktortes Ruhmannsfelden; zwischen dem eigentlichen Ortskern und dem Ortsteil Bergerhäusl liegen ungefähr 250 Meter unbebautes Gebiet. Kenntlich ist die Siedlung Bergerhäusl [...]

Da Knaus der Woche: Woid-Osterhase auf weiter Flur
Ein Hase auf weiter Flur, mit aufgerichteten Löffeln in Habachtstellung, mitten im Bayerischen Wald. Ob er sich wohl gerade denkt, wie das diesjährige Osterfest ausfallen wird? Und wie er die Eier am besten Corona-konform verstecken kann? [...]