Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Boarische Welle
Boarische Welle
Wenn der Dettl bei LaBrassBanda zur Techno-Tuba Gesangstiraden im Chiemgauer Dialekt hinausposaunt, die Koreck zu sanft-weichen Tönen ihre Soulstimme in Traunsteiner Vorort-Watte packt, die Rabhansel im Woid-Duktus verkündet: „Mogst schmusn mia wad’s wurscht“ und der Keller Steff bei der Biathlon-WM in Ruahbbading verlautbart, dass „a jeda Weijdmoasta wer’n kon“ – dann geht aufm Hog‘n de „neue boarische Welle“ (NBW) um. Sie alle gehören zu einer Generation von Musikern, die eines gemeinsam hat: Die Lust darauf, so zu singen und zu reden, wie ihnen der Schnabel gewachsen ist – nämlich boarisch. Mundart ist sexy, Mundart ist „in“. Und natürlich finden hier auch alle anderen Vertreter des „Homo Bavaricus“ ihren Platz.

Pam Pam Ida: „Wir wollen weiter authentisch bleiben“

31.01.2023 | kein Kommentar
Sandersdorf. Pam Pam Ida. Drei Worte, die Schlagzeuger Julian Menz einst im Traum untergekommen sind – und die Sänger und Frontmann Andreas Eckert sogleich dazu animierten, die von ihm gegründete bayerische Pop-Band aus dem Schambachtal [...]

Von Falco bis Foo Fighters: Hunzgrippe goes „Into the Woid“

24.08.2022 | kein Kommentar
Mainburg. Es gibt Bands, die ergeben auf den ersten Blick nicht wirklich viel Sinn. Auch auf den zweiten oder dritten nicht. Ab dem vierten ändert sich vielleicht die Lage dann doch noch. Oder es ist schlichtweg egal – weil man merkt, [...]

Heischneida, die Zweite: „Wolperdinger-Musik“ ausm Chiemgau

21.07.2022 | kein Kommentar
Traunreut. Was lange währt, wird endlich gut? Fünf Jahre hat es gedauert, bis die Chiemgauer Combo „Heischneida“ nun ihr zweites Album veröffentlichen. Der sinnige Titel lautet daher: „Heischneida II“. Dabei geht’s [...]

Karin Rabhansl: „Hochdeutsch war meine erste Fremdsprache“

18.02.2022 | kein Kommentar
Trautmannsdorf. Mit dem Song „Arbeitsamt“ auf ihrer ersten Scheibe „Mogst schmusn, mia wad’s wurscht“ landete Karin Rabhansl vor gut zehn Jahren ihren ersten Hit. Einige sagen: trotz Mundart. Doch die meisten sind überzeugt: [...]

D’Hundskrippln mit neuem Schwung und neuer Scheim

10.02.2022 | kein Kommentar
Hiendorf. Gut fünf Jahre ist es her, dass die Hundskrippln im Rampenlicht gestanden sind: Mit „Gloana Bauer“ setzte die Band aus dem Altmühltal um Frontmann Matthias „Hias“ Riegler damals ein echtes Ausrufezeichen (da [...]

Kabarett statt Lehramt: Teresa Reichl will sich ausprobieren

31.01.2022 | kein Kommentar
Haunersdorf. Wenn sie einmal ins Reden kommt, ist sie kaum noch zu bremsen. Dann sprudeln die Worte nur so aus ihr heraus. Und es gilt für so manchen in Deckung zu gehen. Ja, Sprache ist ein elementarer Bestandteil in Teresa Reichls Leben – [...]

Party-Kracher „Bayrischer Wald“: „Hatten Angst, dass er negativ aufgefasst wird“

17.05.2021 | kein Kommentar
Bayerischer Wald. Gibt es eine bessere Werbung für den hiesigen Tourismus? Mit ihrem Lied „Bayrischer Wald“ rühren D’Hundskrippln gerade so richtig die Werbetrommel für die Region zwischen dem Hohen Bogen und dem Staffelberg. [...]

Rapper Liquid: „Ich bin eher der Rage-Against-the-Machine-Fight-the-Power-Typ“

11.12.2020 | kein Kommentar
Regenstauf. Am liebsten würde er den ganzen Tag über Musik, Rap und Hip-Hop reden, wenn er nicht gerade diese drei Dinge selbst macht bzw. produziert. Geboren in Burglengenfeld, der Opa war GI, lebt und wirkt Harold „Harry“ Merl [...]

Hip-Hop à la Los Brudalos: „A gewisser Selbsthumor g’head einfach dazua“

18.11.2020 | kein Kommentar
Miesbach/Bad Tölz. Über Humor lässt sich bekanntlich nicht streiten – genauso verhält es sich auch mit den Los Brudalos, der selbsternannten „brudalsten Band Bayerns“. Entweder man mag deren Art Spaß zu machen und zu haben [...]

Phänomen „Metzger Done“: Wirtshaus-stimmung via Livestream

02.07.2020 | kein Kommentar
Bad Kötzting. Zwei Männer sitzen auf einer Bierbank und geben #Voigas für ihre Zuschauer. Auf Facebook. Zweimal die Woche, zwei Stunden lang. Und Hunderte schauen zu. Die Livestreams von Andy Pongratz aus Bad Kötzing (Künstlername „Metzger [...]

Kaffee und Kuchen bei Fesls (2): „Ich habe immer gewusst, was ich nicht will“

28.08.2019 | kein Kommentar
Pleiskirchen. Fredl Fesls Frau Monika schenkt Kaffee nach, reicht ihm ein zweites Stück Kuchen. Ein Kostverächter war er nie, der gebürtige Grafenauer. Die Mutter, eine gelernte Köchin, hatte ihm bereits in frühen Jahren beigebracht, wie [...]

VHS-Kurs „Bairische Sprache“: Liedermacher Vogelmayer als Dialekt-Vermittler

24.06.2019 | kein Kommentar
Straubing. Immer wieder mal heißt es, dass der bairischen Dialekt vom Aussterben bedroht sei. Dass in einigen Jahren die Kinder in den Städten Bayerns ausschließlich Hochdeutsch sprechen – und auf dem Land das Bairische mehr und [...]

Django 3000 goes 4000: „Bisserl erwachsener, bisserl reflektierter“

08.04.2019 | kein Kommentar
Chiemgau. In einer Zeit, in der Themen wie Flucht aus der Heimat, Migration und Fremdenhass die Schlagzeilen weltweit beherrschen, setzen Django 3000 mit ihrer Popballade „Heimat“ ein wohltuend klares sowie globales Statement zu [...]

Kaffee und Kuchen bei Fesls (1): „Nein, ich bin nicht immer lustig“

27.03.2019 | 1 Kommentar
Pleiskirchen. Häuslaign, ein kleiner Weiler unweit der Gemeinde Pleiskirchen im Landkreis Altötting. Alleinlage. Die Vögel zwitschern, die Grillen zirpen, das Läuten der Kirchenglocken ist in der Ferne zu hören. Fredl Fesl, 71, kommt [...]

Gerhard Polt: „Konservativ sein heißt oft auch intellektuell stehenbleiben“

22.09.2018 | kein Kommentar
Schliersee/München. Seine Pointen sitzen immer noch. Und wenn er auf oder neben der Bühne den Mund aufmacht, sperren seine Zuhörer in freudiger Erwartung eines tiefgängigen Kalauers die Lauscher auf. Dabei muss er sich gar nicht großartig [...]

Rabhansls neues Teufelswerk: „Bavarian-Alternative mit leichter Grunge-Kante“

21.09.2018 | kein Kommentar
Trautmannsdorf. Ja, sie ist schon wieder a Stückerl reifer geworden seit ihrem letzten Album, die Karin Rabhansl, Singer-Songwriterin aus Trautmannsdorf in der Gemeinde Saldenburg. Auch die Haare sind anders, der Look, das Auftreten. Und doch [...]

Musik im Blut (4): Stereowatschn mögen’s boarisch auf der Bühne

18.01.2018 | 1 Kommentar
Dingolfing-Landau. Ins Hochdeutsche könnte man „Stereowatschn“ in etwa als doppelseitig und gleichzeitig ausgeführte Backpfeife übersetzen. Doch bei der gleichnamigen Band gibt’s nichts auf die Backen, sondern ordentlich [...]
Ältere Artikel

Neueste Kommentare

  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • „Zeuge verhindert“: Steininger-Urteil erneut vertagt
  • Cybercrime: Was macht das „Quick-Reaction-Team“ der Polizei?
  • Huber GmbH – Paradies für echte Handwerker
  • Skizentrum Mitterdorf: „Weiterentwicklung ist ein richtiger Impuls“
  • Da Knaus der Woche: Wie Wesen aus einer anderen Dimension…

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner