Da Hog’n geht um
Da Hog’n geht um – auf dem bis dato ersten und einzigen Onlinemagazin für den Bayerischen Wald. Hier gibt es interessante und aktuelle Geschichten zu lesen, Neuigkeiten aus den Landkreisen Freyung-Grafenau und Regen sowie den angrenzenden Landkreisen und dem restlichen Bayern, Deutschland und der Welt – rundumadum eben. Auch der regionale wie nationale Sport findet aufm Hog’n seinen Platz. Genauso wie alle, die den Woid bereits ins Exil Richtung „Out of da Woid“ verlassen haben. Kurzum: Ein Informationsangebot für alle Hog’nianer – und all die, die’s noch werden wollen!

Streitpunkt Restwasser: Wenn der eigentliche Fall zur Nebensache wird
Edelmühle/Freyung. Im zweiten Anlauf kam es bei diesem langwierigen und teilweise undurchsichtigen Fall nun doch zu einer Entscheidung bzw. zu einem Urteil: Ein 69-jähriger Geschäftsmann und Betreiber einer Wasserkraftanlage in Edelmühle [...]

Utopisch: Zwiesel und die FNBW gehen getrennte Wege
Zwiesel. Ein öffentlich ausgetragener Maibaumstreit, eine abgesagte Schmankerlnacht, ein offenbar bewusst nur in Auszügen zitiertes Schreiben, eine verärgerte Landrätin, der unvollendete Vollzug der Gemeindeordnung, nicht-gezahlte Personalkosten [...]

Neubau vs. Altbausanierung: Zwei Familien berichten von ihren Erfahrungen
Waldkirchen/Karlsbach. Ein neues Haus bauen oder ein altes Haus sanieren? Das ist die Frage, vor der künftige Besitzer eines Wohnhauses stehen. Während Mirjam und Bernhard Altendorfer ein uraltes Gebäude instand setzen, haben sich Michael [...]

Passaus neuer Zauberberg: „Es gibt nichts Schöneres als Livemusik“
Passau. Sonntagmittag, strahlender Sonnenschein. Zunächst Blindheit beim Hineintreten in den Zauberberg, gleich neben dem alten Uni-Copy-Shop am Klostergarten, im Erdgeschoss des Nikola-Wohnheims. Vom Hellen ins Dunkle. Von der Galerie geht [...]

Da Knaus der Woche: Woid-Moment vor magischer Bayerwald-Kulisse
Ein Sonnenuntergang vor der grandiosen Kulisse der Bayerwaldberge (Lusen, Rachel) – das zeichnet den aktuellen „Knaus der Woche“ aus, den unser Hog’n-Fotograf Georg Knaus aus dem vergangenen Wochenende mitgebracht hat. [...]

Acht Monate nach Sturmtief Kolle: „Meine Existenz ist weiter in Gefahr“
Stocking. Simona Seibold ist verzweifelt. Sturm „Kolle“ hat im August 2017 den liebevoll gestalteten Garten ihres Wellnessbetriebes in Stocking (Stadtgebiet Waldkirchen) verwüstet. Aus dem einstigen Idyll ist ein heilloses Durcheinander [...]

„Back to our Roots“: Wenn Woid-Auswanderer in die alte Heimat zurückkehren
Karlsruhe/Herzogsreut. Der Auswanderungsforscher Dr. Friedemann Fegert hat anlässlich des 400. Gründungsjubiläums des Bayerwald-Dorfes Herzogsreut eine umfangreiche Ausstellung zum Thema Auswandern „ins Amerika“ gestaltet. Gleichzeitig [...]

Bayern entdecken: 3 Must-sees
Urlaub im eigenen Land boomt – und Bayern ist mit 94,4 Millionen Übernachtungen im Jahr 2017 das beliebteste deutsche Bundesland bei Touristen. Zum Vergleich: Berlin verzeichnete im vergangenen Jahr 31,2 Millionen Übernachtungen. Ein [...]

Waldschmidthaus am Rachel: Die neue Pächter stehen fest
Spiegelau. Es dauerte etwas, doch am Ende lief dann doch alles glatt: Das Waldschmidthaus am Rachel hat einen neuen Pächter. Genauer gesagt zwei. Siegrid Kick und Rudi Holzapfel aus Viechtach. Die beiden hatten im vergangenen Jahr das Fraganter [...]

Bushcraft & Survival: Gerhard Eders freiwilliger Überlebenskampf in der Natur
Lappersdorf/Freyung. Seine Frau hatte ihm im vergangenen Jahr das Leben gerettet. Auf seiner Tour durch Norwegen, in den Bergen nördlich von Trondheim. Als er sich aus Liebe zu seinem Hobby, das ganz neu-modern unter dem Namen „Bushcraft [...]

Gewässerverunreinigung in Edelmühle: Profitgier oder Vorsichtsmaßnahme?
Edelmühle/Freyung. War es reine Profitgier oder eine Vorsichtmaßnahme, um einen Verstoß gegen das Naturschutzgesetz auszuschließen? Bereits seit 2011 kam ein 69-jähriger Geschäftsmann, der in Edelmühle (Stadtgebiet Waldkirchen) ein Wasserkraftwerk [...]

Glasmanufaktur Poschinger: Blaues Blut, exquisites Glas und viel Tradition
Frauenau. Die Glashütten in Riedlhütte und Spiegelau – längst geschlossen. Die Riedl-Produktionsstätte in Frauenau – gehört bald endgültig der Vergangenheit an. Die Glasproduktion – eng verbunden mit dem Bayerischen Wald [...]

Neues Polizeiaufgabengesetz: Vom Freistaat zum Präventivstaat
Die Überwachung von WhatsApp und Skype, die Verwanzung von Privatwohnungen sowie automatische Gesichtserkennung bei Demonstrationen – all das soll das neue Polizeiaufgabengesetz (PAG) in Bayern möglich machen. Die Polizei, so der Gesetzesentwurf, [...]

Pflegenotstand? „Das Gejammere ist größer als das Problem“
Waldkirchen. Die Berichterstattung rund um den sogenannten Pflegenotstand in der Region stößt Annette Kern, Leiterin des neu eröffneten Waldkirchener Roseniums, sauer auf. „Dieses Thema wird immer negativ dargestellt. Das kann nicht [...]
Neueste Kommentare