Da Hog’n geht um
Da Hog’n geht um – auf dem bis dato ersten und einzigen Onlinemagazin für den Bayerischen Wald. Hier gibt es interessante und aktuelle Geschichten zu lesen, Neuigkeiten aus den Landkreisen Freyung-Grafenau und Regen sowie den angrenzenden Landkreisen und dem restlichen Bayern, Deutschland und der Welt – rundumadum eben. Auch der regionale wie nationale Sport findet aufm Hog’n seinen Platz. Genauso wie alle, die den Woid bereits ins Exil Richtung „Out of da Woid“ verlassen haben. Kurzum: Ein Informationsangebot für alle Hog’nianer – und all die, die’s noch werden wollen!

Simone Hilz (SPD-parteilos): „Den Menschen Gehör schenken“
Rinchnach. Ihr Wille und ihr Ehrgeiz, die erste Bürgermeisterin von Rinchnach überhaupt zu werden, dürfte selbst den politisch weniger Interessierten nicht entgangen sein. Im Wahlkampf setzte sie bislang in erster Linie auf optische (Blumen) [...]

Reinhard Berger (FWG): „Einen Kampf werde ich nicht führen“
Rinchnach. Er wirkt recht bescheiden, grundsolide – ja fast a bissal brav. Er ist eher ein Mann der Tat, nicht der großen Worte. „Bürgermeister zu sein hat sicherlich noch einmal eine andere Verantwortung und Tragweite, als Mitglied [...]

Reform des Jugendfußballs: „Es kann auch ein Tor ohne Pfosten sein“
Dass etwas passieren muss, um den Kinder- und Jugendfußball wieder attraktiver zu machen, ist angesichts der rückläufigen Zahlen bei Mannschaften und Aktiven klar. Doch was genau? Sportwissenschaftler und Jugendtrainer Matthias Lehner hat [...]

„Es ist 5 vor 12“: Bayerns Tätowierer protestieren (Video)
Neureichenau. Einen persönlichen Auftritt hat sie im Video, in dem mehr als 40 Tätowierer und Tätowiererinnen aus Bayern auf ihre momentane Situation aufmerksam machen, zwar nicht. Doch sie hat eigenen Angaben zufolge von der Idee bis zur [...]

Da Knaus der Woche: Gefrorene Tautropfen im Sonnenlicht
„Heute morgen, nachdem ich den Tau auf den Wiesen eingesammelt habe…“ – mit diesem fast schon legendären Satz begeisterte der einstige TV-Moderator, Entertainer und Kabarettist Harald Schmidt in der gleichnamigen Abend-Show [...]

Passauer Initiative: „Lasst uns gemeinsam Chancen gestalten“
Passau. Chancen Gestalten. Seit 2015 ist dieser Name Programm, wenn es um die Inhalte der Studenten-Initiative geht. Heuer wurde der Verein nahezu zeitgleich in Heidelberg, Passau und weiteren Städten gegründet. Mit der damals hochaktuellen [...]

„Fairtrade Landkreis“ Regen – alles nur Vertrauenssache?
Regen. 2017 erhielt Regen als erster Landkreis in Niederbayern die Auszeichnung Fairtrade Landkreis. Auch in diesem Jahr strebt er nach 2019 zum zweiten Mal diese Zertifizierung an. Doch was bedeutet dieser Titel überhaupt? Wie bekommt man [...]

Nach Falschaussage im Fall Dominik R.: Wiederaufnahmeantrag zulässig
Deggendorf/Passau/Freyung. „Sie hat schon geschlafen“: Ist Dominik R. doch ein Mörder? – so titelte das Onlinemagazin da Hog’n im Dezember 2019, nachdem ein Zeuge aus dem Tötungsprozess (damals Dominik R.s bester Freund) [...]

„Eltern müssen ihre Kräfte jetzt bündeln“: Sandra Eder kämpft für Schulöffnung
Freyung-Grafenau/ Passau. „Viele Eltern fühlen sich mittlerweile verlassen, ihnen fehlt die Kraft, noch länger so weiter zu machen“, sagt Sandra Eder. Die Mutter zweier Jungs engagiert sich seit einigen Wochen unter anderem in der Initiative [...]

Journalistik-Studenten über ihre Zukunft: „Eine Herausforderung wird es definitiv“
Passau. In diesem Wintersemester fand die Lehre an der Uni Passau fast ausschließlich online statt. Auch die Hog’n-Redaktion hat die Teilnehmer des Videoseminars, das das Onlinemagazin für Studenten des Studiengangs „Journalistik [...]

Da Knaus der Woche: Georgs Reise zum Mittelpunkt der Erde
Ein kleines, junges Bäumchen, vermutlich eine Fichte, steht vor den Überresten eines verfaulten Baumstumpfs, der an eine kleine Zwergenburg inmitten des Bayerischen Waldes erinnert. Hog’n-Fotograf Georg Knaus hat dieses Stillleben am [...]

Trainer Matthias Lehner: „Polysportivität ist das Stichwort“
Hinterschmiding. Mit großem Interesse hatte Matthias Lehner das FuPa-Interview mit den niederbayerischen Fußball-Rebellen Robert Rothmeier und Walter Zitzelsperger gelesen. Denn auch der 42-jährige Hinterschmidinger, der in Deggendorf und [...]

Die Würfel sind gefallen: Steininger reicht Klage ein
Zwiesel. Legt er Widerspruch ein? Oder akzeptiert er den Beschluss des Zwieseler Stadtrats? Mit viel Spannung wurde die Entscheidung von Bürgermeister Franz Xaver Steininger, der Ende Februar aufgrund diverser Vorfälle von seinem Ratsgremium [...]

50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
Büchl/Neukirchen vorm Wald. Jürgen Kerschbaum sitzt gemeinsam mit seinem Sohn Niklas und seiner ehemaligen Lebensgefährtin Claudia am großen Stammtisch in der Gaststube. Vor ihnen liegt eine Vielzahl alter Fotos, Flyer von einstigen Partys, [...]

Florian Huber: Im Eilverfahren vom Kötztinger Gastwirt zum Bierbrauer
Bad Kötzting. Florian Huber sitzt im Herzstück der „Post“, wie die Einheimischen das Lokal nennen, der Gaststube. Original Mobiliar und ein Kachelofen, der um 1740 gebaut wurde. An einigen Figuren in den Kacheln sind die Hände [...]

Streetworker Ralf (2): „Coronathematik hat alles verändert“
Passau. Wie in so vielen Bereichen, hat Corona auch in der Sozialarbeit gewisse Spuren hinterlassen: Aufgrund der Ausgangs- bzw. Kontaktbeschränkungen war es in den vergangenen Wochen und Monaten nicht erlaubt, sich mit mehreren Leuten [...]

Bürgermeister Peter Schmid und seine Vision vom „Genussdorf Eppenschlag“
Eppenschlag. Er wohnt erst seit fünf Jahren im Bayerischen Wald und betreibt hier einen Ferienbauernhof. Seit Mai 2020 ist er Bürgermeister von Eppenschlag, der 1000-Einwohner-Gemeinde ganz am Rande des Landkreises Freyung-Grafenau. Vierzig [...]
Neueste Kommentare