So schaut’s aus
Diskussionen, Kommentare, Gerüchte – oder wie es auf Boarisch so schön vielsagend heißt: So schaut’s aus! Hier werden Themen kritisch hinterfragt und meinungsbildnerisch eingeordnet, aber genauso gerne auf ironisch-lustig Weise und mit der oftmals notwendigen Prise Wortwitz „ver-glossiert“. Bei „Versus“ werden konträre und konfliktreiche Fragen im Duell aufgearbeitet, beim „Ausprobiat“ wird ein ausgewähltes Hog’n-Team als Versuchskaninchen Teil der Geschichte. Was auf den Straßen getuschelt wird, findet sich im „Leid-G’schmatz“ wieder. Und was es im Internet Erstaunliches, Neues und Außergewöhnliches gibt, kann man in der Rubrik „Schmankerl ausm Netz“ begutachten. Unterhaltsam, kritisch, ironisch. So schaut’s aus!

Kommentar: Nach-Corona ist Vor-Corona – hoch zwei
Sommer 2020. Das neuartige Coronavirus breitet sich von Asien ausgehend immer weiter aus. Die Angst vor dem unbekannten Krankheitserreger wächst deutlich schneller als die Zahl der Infizierten. Die Welt steht still. Lockdown. Pandemie-bedingte [...]

Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“
Kößlarn. Samstagabend. Ich war mit Freunden unterwegs, es war bereits nach Mitternacht. Nach Billard und Bowling wollten wir noch auf einen kleinen Absacker in eine Cocktail-Bar gehen. Die Getränke waren bestellt, der Tisch in Beschlag genommen. [...]

Mal ganz ehrlich: Ja, ich bin ein „Sprach-Nazi“
Was ist nur aus unserem schönen Deutsch geworden? Der Sprache der Dichter und Denker? Findet man etwas gut, sagt man neuerdings „nice„. Ein schlichtes „ja“ gibt es nicht mehr, das heißt „okay„. Aus einem [...]

„Finger abschneiden“ und „drüberfahren“: Eskalation im Netz
„Einen Landwirt fragen ob er Gülle übrig hat. Die gehen dann gerne weg„, empfiehlt Franz Brumbauer. „Diese Deppen einfach kleben lassen Bauzaun drum und fertig„, meint Gerhard Wallner. „Odlfassl umdrehen und öffnen [...]

Ich bin Corona-positiv – ein Erfahrungsbericht
Aus der anfänglichen Angst vor dem Coronavirus hat sich im Laufe der inzwischen zwei Jahre andauernden Pandemie immer mehr ein gleichgültiges Gefühl dem Erreger gegenüber entwickelt. Mehr sogar. In den vergangenen Wochen und Monaten hatte [...]

Ausprobiat: Eine Tasse ganz individuell bemalen (Video)
Passau. Personalisierte Geschenke liegen nach wie vor im Trend. Im „Treffpunkt“ bei Franziska Löw in der Passauer Altstadt kann man Keramikwaren selbst gestalten und bemalen. Die Ladeninhaberin gibt dabei zunächst eine kurze Einweisung [...]

Medienexperte Weinert: FIFA 22 ist ein Glücksspiel!
Hohenau. Dr. Frederik Weinert selbst wurde in jungen Jahren vom FIFA-Fieber gepackt. Mitte der Neunziger, als eines der inzwischen beliebtesten Konsolen- bzw. PC-Spiele überhaupt seine Premiere feierte, zockte auch der in Hohenau lebende Medienwissenschaftler [...]

Bierhütte: Ziehen bald Flüchtlinge ins Romantik-Hotel ein?
Bierhütte. Die Verunsicherung ist groß in der überschaubaren Bevölkerung des kleinen Dorfes Bierhütte in der Gemeinde Hohenau. Das ist dem Anrufer und Familienvater, der sich stellvertretend für die rund 170 Bewohner an die Hog’n-Redaktion [...]

Mit Spaß und Freude: Geld verdienen als Produkttester?
Eine Mitte-20-Jährige, Typ Publizistik-Studentin mit starkem Hang zum IKEA-Mobiliar, klappt zufrieden ihr (anonymisiertes) MacBook zu und – freut sich über ihr Cash. Voll Wonne blickt sie aus dem Fenster. Ganz einfach, online Produkte [...]

Corona: Was wäre, wenn wir einfach alles laufen lassen?
Zu Beginn des Winters war Hog’n-Autorin Sabine Simon wütend angesichts der niedrigen Impfquote in Deutschland – und vor allem wütend wegen der noch viel zu niedrigen Quote im Landkreis Freyung-Grafenau. „Mittlerweile bin ich einfach [...]

Ein Experiment: So anfällig sind wir für Meinungsmache in Sozialen Medien
Was 2015 die Flüchtlinge waren, sind jetzt die Impfungen: ein Grund für Sorgen – teilweise sehr irrationale. Und das nutzen einige aus, um Stimmung zu machen. Wer denkt, er persönlich sei ein kritischer Geist, der sich nicht beeinflussen [...]

Spaltung der Gesellschaft – ein vermeidbarer Impfschaden
Die Gretchenfrage rund um den Piks bestimmt (und entzweit) derzeit die öffentliche Diskussion wie selten ein Thema zuvor. Es gibt viele Pro-Argumente, warum man sich immunisieren lassen sollte. Für die Politik ist die Impfung sogar inzwischen [...]

Das 2G-Leiden der Wirte: „Das bricht uns das Herz“
Waldkirchen. Angelo Casaccio hat in der zurückliegenden Nacht kein Auge zugemacht, so sehr haben ihm diese Ereignisse zu schaffen gemacht. Am Abend zuvor hatte eine ihm bekannte Kundschaft seine Pizzeria Unico im Stadtkern von Waldkirchen betreten. [...]

Corona-Streit: Sind die ungeimpften Bürger an allem Schuld?
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder spricht angesichts der momentan bedrohlichen Corona-Lage im Lande von „einer Woche der Wahrheit, vielleicht die letzte Chance“. Die Coronabeschränkungen im Freistaat sowie auf Bundesebene [...]

„Mich macht die aktuelle Situation einfach nur wütend“
Aktuelle Zahlen aus dem Landkreis Freyung-Grafenau stimmen Hog’n-Autorin Sabine Simon genauso nachdenklich wie ihren Kollegen Helmut Weigerstorfer: Die Inzidenz liegt über 800 (Stand: 11. November 2021), wöchentlich kommen rund 500 Neu-Infizierte [...]

Corona – längst ist nicht mehr das Virus das größte Problem
Dem Journalisten geht es in diesen Tagen offen gestanden nicht viel anders als dem Otto Normalverbraucher. Eigentlich sind die Schreiberlinge ja meist diejenigen, die für alles und jeden die richtigen Worte finden sollten. Doch in der aktuellen [...]

Tenne-Terz macht deutlich: 3G-Regel ist grandios gescheitert
Eins vorweg: Derjenige, der mit Corona infiziert die Disco Tenne in der Nacht auf vergangenen Samstag besuchte, war weder geimpft noch genesen. Der „Übeltäter“ konnte aus welchen Gründen auch immer die Lokalität betreten, ohne [...]
Neueste Kommentare