So schaut’s aus
Diskussionen, Kommentare, Gerüchte – oder wie es auf Boarisch so schön vielsagend heißt: So schaut’s aus! Hier werden Themen kritisch hinterfragt und meinungsbildnerisch eingeordnet, aber genauso gerne auf ironisch-lustig Weise und mit der oftmals notwendigen Prise Wortwitz „ver-glossiert“. Bei „Versus“ werden konträre und konfliktreiche Fragen im Duell aufgearbeitet, beim „Ausprobiat“ wird ein ausgewähltes Hog’n-Team als Versuchskaninchen Teil der Geschichte. Was auf den Straßen getuschelt wird, findet sich im „Leid-G’schmatz“ wieder. Und was es im Internet Erstaunliches, Neues und Außergewöhnliches gibt, kann man in der Rubrik „Schmankerl ausm Netz“ begutachten. Unterhaltsam, kritisch, ironisch. So schaut’s aus!
Midlife Moods (1): Das Gefühl, einfach nicht anzukommen…
Es gibt Menschen, die wissen schon in jungen Jahren ganz genau, was sie wollen und was sie im Leben glücklich macht. Sie gehen beruflich ihrer großen Leidenschaft nach, entscheiden sich für ein unkonventionelles Leben auf Reisen oder finden [...]
Social-Media-Beleidigungen: Nur die Hälfte wird gemeldet
Passau. Wie effektiv sind bestehende Beschwerdemechanismen gegen Beleidigungen im Netz? Unter anderem mit dieser Frage befasst sich eine Studie des Bayerischen Forschungsinstituts für Digitale Transformation der Bayerischen Akademie der Wissenschaften [...]
Deutschland, die Politik, der Stammtisch und DU
Sich dem Thema zu nähern, was die Politik, das Politikpersonal, Bürokratie und Gesetze in seinem Umfang betrifft, ist kein leichtes Unterfangen. Damit man nicht den hohlen Phrasen und Stammtischparolen, die nichts Neues erzählen und keinerlei [...]
Kein Verkauf, keine Fusion: Pilger reagiert auf Gerüchte
Breitenberg. Inzwischen kann David Pilger darüber schmunzeln. Deshalb hat sich der 30-jährige Bäckermeister für eine „lustige“ Stellungnahme entschieden. Der Kern dieser Angelegenheit ist aber keinesfalls witzig, sondern eher [...]
Wenn Zahnpastalächeln keine Blumen erntet (Kommentar)
Waldkirchen. Beinahe täglich grinst Bürgermeister Heinz Pollak in die Kamera: Ein Selfie mit Parteikollegen oder prominenten Gästen auf Veranstaltungen landet zielsicher in den Sozialen Medien. Nicht allen zaubert das als Reaktion ebenfalls [...]
Influencerin mandyyy_niii: „Ich bin eine bayerische Barbie“
Lindberg. Das Internet, seine Social-Media-Plattformen und die dazugehörigen Phänomene. Zur Kategorie „Schmankerl ausm Netz„ gehört wohl auch Mandy Niedermaier. Unter dem Pseudonym „mandyyy_niii“ hat die Lindbergerin [...]
Durchschnaufa: Da Hog’n legt eine kleine Sommerpause ein!
Herzogsreut. „Nichts bringt uns auf unserem Weg besser voran als eine Pause“, sagte einst die englische Dichterin Elizabeth Barrett Browning. Was paradox klingen mag, bewahrheitet sich in der Realität immer wieder. Denn wer Pausen [...]
Gesellschaftswandel: Immer mehr Haben, immer weniger Sein!
Das, was wir heute erleben, ist das Ergebnis von stetem Wandel, politischen (Fehl-)Entscheidungen, generellen (In-)kompetenzen und schlichtweg Nicht-Wissen-Könnens, der Abwesenheit des Dazulernens, von Ideologien, spirituellem Aberglauben – [...]
Zu wenig Rente? „Appelliere an Eigenverantwortung“
Bayerischer Wald. „Wenn ihr einmal in Rente geht: Glaubt ihr, dass sie euch zum Leben reichen wird?“ – regelmäßig stellen wir auf unserer Facebook-Seite Fragen wie diese, die zur Diskussion anregen sollen. Und das tun sie [...]
Von Nullen und Einsen: Das Internet und seine Auswüchse
Das Internet, die Jahrtausenderfindung. Die Datenautobahn, die Menschen verbindet, die als Instrument des Fortschrittes zum freien Informationsaustausch erdacht wurde und niedrigschwellig einen virtuellen Raum für alles und jeden bietet.
Was [...]
Am B12-Kreisverkehr Freyung: Warum sägen die da alles um?
Freyung. Warum sägen die da alles um? Warum darf der Staat in „grünen“ Zeiten das machen, während der Privatmann voll auf den Natur- und Umweltschutz setzen soll? Angesichts dessen, dass das Umfeld des Kreisverkehres B533/B12 [...]
Der Staat sind wir – und die Gefahr für unser aller Freiheit
DAS GUTE ERZWINGT NICHT
„Das Dilemma vieler Menschen, nicht das Gute zu sehen,
liegt darin, dass das Gute sie nicht dazu zwingt.“
________________________
Wenn selbst übelste Populisten bei der Beschreibung der aktuellen Lage in [...]
Mangold moniert „Postenschacher“ – Bezirk: „Alles legitim!“
Landshut/Passau. Ob die scharfe Kritik Urban Mangolds damit zusammenhängt, dass er als Mitglied des neu gewählten niederbayerischen Bezirkstags in keinem dem Bezirk angegliederten Ausschüsse, Zweckverbände und sonstigen Gremien vertreten [...]
Hubert Aiwangers „Flugblatt-Affäre“ spaltet den Freistaat
München. Ist er zu populistisch? Fischt er manchmal zu sehr am rechten Rand? Oder ist er einfach nur naiv? An Hubert Aiwanger scheiden sich seit jeher die Geister. Der Chef der Freien Wähler und stellv. Ministerpräsident polarisiert – [...]
„Ausprobiat“ wegen Straßensperre: Geht’s auch mal ohne Auto?
Haidmühle. „Sie dürfen ab morgen die Straße nicht mehr befahren, es wird Haftkleber aufgebracht.“ Straßensperre wegen Baumaßnahmen, direkt vor der eigenen Haustüre. Ein idealer Anlass für ein „Ausprobiat„. Die Frage, die [...]
Künstliche Intelligenz: Fluch und Segen für Umwelt und Klima
Als Ivona Brandic begann, zu Künstlicher Intelligenz (KI) zu forschen, sorgte sich die Öffentlichkeit um wildgewordene Killerroboter, die ein algorithmisches Eigenleben entwickeln und die Menschheit unterjochen. Brandics Antwort lautete damals: [...]
Corona ist noch nicht vorbei! Warum wir alle krank sind…
Es ist einleuchtend, dass zur kalten Jahreszeit mehr Leute krank sind als in wärmeren Tagen. Bei nass-kaltem Wetter und weniger Sonnenlicht ist der Körper einfach angreifbarer. Zudem versammeln sich im Herbst und Winter mehr Leute auf engerem [...]
Neueste Kommentare