
Da Knaus der Woche: Eisige Nebelschwaden ziehen durch den Böhmerwald
AFGMIAGT! Ab sofort gibt’s wieder unseren druckfrischen Hog’n-Knaus-Tischkalender mit vielen wunderbaren Impressionen aus dem Bayerischen Wald für das Jahr 2020 zu erwerben –> alle Infos dazu gibt’s hier (einfach klicken).
Der Winter [...]

Da Knaus der Woche: Wenn im Woid die Schneekristalle wachsen…
AFGMIAGT! Ab sofort gibt’s wieder unseren druckfrischen Hog’n-Knaus-Tischkalender mit vielen wunderbaren Impressionen aus dem Bayerischen Wald für das Jahr 2020 zu erwerben –> alle Infos dazu gibt’s hier (einfach klicken).
Wenn [...]

Da Knaus der Woche: Atemberaubender Sonnenuntergang überm Bayerwoid
AFGMIAGT! Ab sofort gibt’s wieder unseren druckfrischen Hog’n-Knaus-Tischkalender mit vielen wunderbaren Impressionen aus dem Bayerischen Wald für das Jahr 2020 zu erwerben –> alle Infos dazu gibt’s hier (einfach klicken).
Wenn [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Ruhiges Herbstwetter mit Hochnebel“
Pünktlich zum Wochenende beschert uns eine kräftige Vorderseitenlage eine deutliche Wetterstabilisierung. Von der Biskaya kommend und in Richtung Frankreich ziehend schaufelt ein Tief erst zögerlich, später verstärkt warme Luftmassen nach [...]

Da Knaus der Woche: Herbstliche Bayerwald-Hütte bei Herzogsreut
AFGMIAGT! Ab sofort gibt’s wieder unseren druckfrischen Hog’n-Knaus-Tischkalender mit vielen wunderbaren Impressionen aus dem Bayerischen Wald für das Jahr 2020 zu erwerben –> alle Infos dazu gibt’s hier (einfach klicken).
Auf der [...]

Da Knaus der Woche: Wenn die Luft am Dreisessel zu flirren beginnt…
AFGMIAGT! Ab sofort gibt’s wieder unseren druckfrischen Hog’n-Knaus-Tischkalender mit vielen wunderbaren Impressionen aus dem Bayerischen Wald für das Jahr 2020 zu erwerben –> alle Infos dazu gibt’s hier (einfach klicken).
„Der [...]

Da Knaus der Woche: Wenn der Nebel aus den Tälern emporkriecht…
Abends, wenn das Licht geht und der Nebel aus den Tälern die Berghänge emporkriecht, ist auch Hog’n-Fotograf Georg Knaus gerne unterwegs in der Natur des Bayerischen Waldes. Zuletzt ist ihm dabei ein wunderbarer „Knaus der Woche“ [...]

Forstwirt Peter Langhammer fordert Ende der „sinnlosen Borkenkäferbekämpfung“
Ein Gastbeitrag von Diplom-Forstwirt Peter Langhammer
Lindberg. Im Jahr 1997, also vor mehr als zwei Jahrzehnten, ist der Nationalpark Bayerischer Wald um das Falkenstein- und Lackaberggebiet (Lkr. Regen) erweitert worden. Aufgrund des damals [...]

Da Knaus der Woche: Mystische Nebelschwaden über dem Reschbachtal
Viele wissen: Wenn abends der Nebel durchs Reschbachtal im Bayerischen Wald zieht, ist auch Hog’n-Fotograf Georg Knaus mit seiner Kamera nicht weit. Die überaus dreidimensional erscheinende Waldwogen-Szenerie unterhalb des (leuchtenden) [...]

Da Knaus der Woche: O Bayerwald, wie unendlich tiefgründig Du doch bist!
„Der Nebel schleicht über dem Reschbachtal hinüber zur Buchberger Leite“, beschreibt Hog’n-Fotograf Georg Knaus sein neuestes Werk. Ein echter „Knaus der Woche„, der dieses Prädikat einmal mehr als verdient [...]

Da Knaus der Woche: Wenn die Herbstsonne durch den Woid hindurchblitzt
Jetzt, da der Sommer vorbei ist und die Tage kürzer werden, steht auch die Herbst-Sonne im Bayerischen Wald wieder etwas tiefer am Firmament. Im Wald selbst wird es schneller dunkel – und die Schatten, die die Bäume werfen, werden länger. [...]

Da Knaus der Woche: Herbstliche Saußbachklamm bei Waldkirchen
Die Saußbachklamm bei Waldkirchen gilt als lohnenswertes Ausflugsziel. Der Wanderweg, der an der Haller-Alm, einer gemütlich-urigen Einkehrmöglichkeit, vorbeiführt, verläuft unmittelbar neben dem Saußbach, der natürlich-wild, über Stock [...]

Da Knaus der Woche: Goethe hätte gewiss seine Freude am Woid gehabt…
„Das Dorf Unholdenberg bei Waldkirchen duckt sich zwischen den Hügeln des Bayerischen Waldes hinweg“, beschreibt Hog’n-Fotograf Georg Knaus die Szenerie seines aktuellen „Knaus der Woche„. Ein wunderbarer Anblick, [...]

Da Knaus der Woche: Der Delicate Arch des Bayerischen Waldes
Der Delicate Arch in Utah ist der wohl berühmteste Natursteinbogen der USA. Kein anderer Bogen dürfte so häufig fotografiert worden sein wie dieser. Hog’n-Fotograf Georg Knaus hat nun sein waidlerisches Pendant in der Buchberger Leite [...]

Da Knaus der Woche: Herrlich wilder Wald rund um den Siebensteinkopf
Der Siebensteinkopf zählt im Vergleich zu Lusen, Rachel, Arber und Falkenstein zu den eher weniger bekannten Bergen des Bayerischen Waldes. Er ist 1.263 Meter hoch und im bayerisch-böhmischen Grenzgebiet beheimatet. Die Natur rund um die [...]

Da Knaus der Woche: Morgendliches Toskana-Glühen im Bayerwald
„Früh morgens im Bayerischen Wald, wenn die ersten Sonnenstrahlen die Nebelschwaden über den Wiesen und Feldern zum Glühen bringen, ist es wie in der Toskana“, schwärmt Hog’n-Fotograf Georg Knaus über sein aktuelles Werk. [...]

Finsterau – meine Jugendliebe (5): Mit dem „ultimativen Geschoss“ durch den Woid
Graz/Finsterau. Autos zählen heute zu den selbstverständlichsten Fortbewegungsmitteln überhaupt. Sie sind so alltäglich wie der Strom aus der Dose oder das Wasser aus dem Hahn. Doch das war nicht immer so. Und gerade die Menschen im Bayerischen [...]
Neueste Kommentare