
Der Pfahl und die Burgruine auf dem „weißen Stein“
„In weißer Zauberstunde,
Erstarrt im Sternenschein,
Gleißt überm Tannengrunde
Der Weiße Stein.
In übermoosten Tiefen
Drängt aus dem Felsenschacht,
Als wenn ihn Sterne riefen –
Der Quarz mit aller Macht.
Er dringt durch [...]

Anti-Corona-Demo in Regen: „Wir sind keine Querdenker“
Regen. Am kommenden Sonntag, 29. November, wird in der Kreisstadt Regen das zweite Mal binnen kurzer Zeit demonstriert. Eine Gruppe um Manuel Poser aus Zwiesel, die sich an den derzeit verhängten Corona-Maßnahmen stört, lädt dazu auf den [...]

Impfzentrum Eishalle Regen: „Können Sorgen der Vereine gut verstehen“
Regen. Bis 15. Dezember soll jeder Landkreis in Bayern ein so genanntes Impfzentrum errichtet haben, um dort die Bevölkerung mit dem neuen Impfstoff gegen das Coronavirus zu immunisieren. Der Landkreis Regen hat sich für die Eishalle in der [...]

Die schönsten Wandererlebnisse rund um die „Perle am Fluss“
– Adverticle –
Regen. Spazieren gehen auf dem Flusswanderweg nach Zwiesel, idyllischer Kurpark für Kunstgenießer oder geführte Wanderungen durch den Böhmerwald und den Nationalpark Bayerischer Wald – erleben Sie Abwechslung [...]

Bierbankphilosoph Monaco F: „Als Künstler schaut’s nach wie vor düster aus“
Wasserburg am Inn. Bereits in der Schule hat er sich für Philosophie interessiert, hat damit angefangen Friedrich Nietzsche zu lesen. „Gecheckt“ hat er damals nicht wirklich, was der sprach- und bildgewaltige Philologe mit [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Super-Sonne zum Wochenende“
Ein kräftiges Hochdruckgebiet verlagert sich in den nächsten Tagen vom Atlantik über das nördliche Mitteleuropa hinweg in Richtung Schwarzes Meer. Kräftiges Absinken in seinem Einflussbereich sorgt großflächig für Abtrocknung der herbstlichen [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Nach dem Regen wieder freundlicher“
Das Tief, das den Woid in den vergangenen zwei Tagen unbeständiges Regenwetter beschert hatte, setzt seinen Durchzug nach Osten hin fort und wird bis zum späteren Wochenende die Region um das Schwarze Meer erreichen. Es macht damit Platz [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Ein zweigeteiltes Wochenende“
Nach einer ziemlich unspektakulären Herbstwoche geht es auch in den nächsten Tagen verhältnismäßig ruhig am Himmel zu. Der Bayerische Wald befindet sich bis zum Sonntag im Einflussbereich zweier Tiefdruckgebiete, von denen eines kurzzeitig [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Weiterhin unbeständig und kühl“
Der Oktober, welcher sich bisher nicht von seiner allzu goldenen Seite gezeigt hat, setzt sein festgefahrenes Muster auch am kommenden Wochenende fort: Nachdem in den Hochlagen mittlerweile schon zum zweiten mal Frau Holle ihre Betten ausgeschüttelt [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Nach Herbstwärme wieder kälter“
Nachdem sich die Witterung im Hog’n-Land in den vergangenen Tagen teils freundlich, teils wechselhaft gezeigt hatte, steht zum Wochenende ein markanter Wetterwechsel an: Ein Tiefdruckgebiet, das sich mit seinem Kern am Freitag noch nördlich [...]

Andreas Kroner: „Wird nicht ausbleiben, jemandem auf die Füße zu steigen“
Regen. Da „Kroner Anderl“, wie er in Regen genannt wird, ist es gewohnt, auf der Bühne zu stehen – im sprichwörtlichen wie übertragenen Sinne. Als langjähriger hauptberuflicher Dirigent, Musiklehrer und Musiker weiß er, [...]

Afg’miagt! Willst Du ein Hogn‘-Schreiberling werden?
Regen. Du bist vielseitig interessiert? Du hast ein gewisses Händchen fürs Schreiben? Du bist ein offener Typ, der den Umgang mit anderen Menschen nicht scheut? Du kommst aus dem Landkreis Regen? Du willst Hog’nianer und somit Teil des [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Ein verregnetes Wochenende“
Nachdem mit dem Atlantik-Tief „Kirsten“ bereits der erste – wenn auch noch schwache – Sturm mit herbstlichen Eigenschaften über die Bayerwald-Region hinweg gezogen ist, endet in den nächsten Tagen der meteorologische [...]

„Oberstübchen“-Vorsitzender Brian Lobo stellt Strafanzeige gegen Polizisten
Regen/Zwiesel. Einer Studie der Universität Bochum zufolge kommt es in Deutschland pro Jahr zu etwa 12.000 rechtswidrigen Übergriffen von Polizeibeamten. 2.000 von ihnen werden zur Anzeige gebracht. Im Schnitt landen 40 Fälle vor dem Richter. [...]

Die neue Wirtschaft im Arberland: Jung. Regional. Bio.
-Adverticle-
Arberland. Der Bayerische Wald. War das nicht irgendwo rechts hinten in Deutschland nahe der tschechischen Grenze, wo das Schnitzel groß und billig über den Teller ragte und Pensionen mit „Fremdenzimmern“ warben? Mag [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Warm mit etwas Gewitter-Risiko“
Eine Tiefdruckzone über dem nördlichen Europa, welche in etwa auf einer Linie von Island bis nach Skandinavien verläuft, steuert die Großwetterlage der nächsten Tage. Zwar befinden wir uns weit südlich dieser Zone, weshalb uns die eigentliche [...]

Spiewoks ambitionierter Re-Start: Historischer Inhalt mit modernster Technik
Regen. Auch, wenn der Inhalt – eine Mischung aus erwiesener Nacherzählung und Fiktion – alles andere als „ohne“ scheint, ist es gerade die Darstellungsform, die dieses Werk so besonders macht: Zum Re-Start nach der Coronakrise [...]