
Bundestagswahlen 2025 im Woid: Gewinner- & Verliererstimmen
Bayerischer Wald. Über Gewinner und Verlierer, Namen, Koalitionen und Positionen wird nach den Wahlen 2025 seit der 18-Uhr-Prognose am 23. Februar auf Bundesebene diskutiert. Doch was ist in den Woid-Wahlkreisen Deggendorf, Passau und Straubing [...]

Bundestagswahlen 2025: So hat der Woid gewählt
Bayerischer Wald. Endlich hat das verbale Säbelrasseln und Klingenkreuzen ein Ende. Endlich ist die Zeit schier täglicher Umfrage-Ergebnisse und deren Interpretation vorbei. Und endlich gibt es konkrete Zahlen, auf deren Grundlage eine neue [...]

Hans Koller (CSU): „Es kann und darf nicht sein…“
Berlin/Thyrnau. In den Woid-Bezirken Straubing und Deggendorf gibt es jeweils CSU-Platzhirsche: Alois Rainer und Thomas Erndl. Im Wahlkreis Passau (228) hingegen hat die wohl wiederum stärkste Partei ein neues Gesicht. Hans Koller ist nun Direktkandidat [...]

Thomas Erndl (CSU): „Chance für den Neustart“
Berlin/Künzing. Die Schnittmenge zwischen dem Wahlkreis Deggendorf und dem Straubinger Bezirk ist, was den Weg Richtung Berlin betrifft, ziemlich groß. In beiden Wahlbereichen sind CSU-Politiker drauf und dran, eine Ära zu prägen – [...]

Alois Rainer (CSU): „Wir haben viel aufzuholen“
Berlin/Haibach. Mit Ernst Hinsken, der 33 Jahre Mitglied des Bundestages war, folgte er auf ein wahres Urgestein – und ist nun drauf und dran, selber eins zu werden. Alois Rainer wurde erstmals 2013 ins höchste deutsche Politik-Gremium [...]

Klaus Holetschek im Woid: „Schätze die Menschen hier sehr“
Regen. Hohen Besuch aus der Landeshauptstadt München gab’s Ende vergangener Woche im Bayerischen Wald: Der ehemalige Gesundheitsminister und aktuelle CSU-Fraktionsvorsitzende im bayerischen Landtag, Klaus Holetschek, unternahm auf [...]

Mauth, Heiner Kilger – und die Wahl, die keine ist
Mauth. Die kurze Version: Heiner Kilger ist und bleibt auch nach der Wahl am 17. November Bürgermeister der Gemeinde Mauth-Finsterau. Und nun etwas weiter ausgeholt: Eigentlich war der 42-Jährige bisher „nur“ Zweiter Bürgermeister [...]

Europawahl-Reaktionen: „Ergebnisse müssen Weckruf sein!“
Bayerischer Wald. Die nächste Watschn für die auf Bundesebene regierende Ampel-Koalition aus SPD, FDP und Grüne, die Union als Wahlsieger und ein klar erkennbarer Rechtsruck – so lässt sich das Ergebnis der Europawahl 2024 kurz und [...]

Rainer Wendt: „Polemik als absolut zulässiges Stilmittel“
Philippsreut. Rainer Wendt ist bekannt als streitbare Person, die polarisiert – und gerne auch einmal bewusst provoziert. Daher gehen die Meinungen über den 67-Jährigen meist weit auseinander. Nicht diskutierbar ist seine Funktion als [...]

Manfred Weber (CSU): „Europäische Idee stark wie nie“
Straßburg/Wildenberg. Er ist der wohl bekannteste EU-Politiker – in Niederbayern, in Bayern und vielleicht sogar in Deutschland. Manfred Weber ist Partei- und Fraktionsvorsitzender der Europäischen Volkspartei (EVP) und stellv. CSU-Parteivorsitzender. [...]

Europawahl ’24: Straßburg nicht nur geographisch weit weg
Straßburg/Niederbayern. Mehr als ein halbes Jahr ist es mittlerweile her, dass Landtags- und Bezirkstagswahlen allgegenwärtig waren. Die Straßenlaternen mit Wahlplakaten zugepflastert, warb gefühlt jeder Kommunalpolitiker, der etwas auf [...]

MdL Behringer (2): „Mit solchen Leuten kann ich gar nicht“
Thurmansbang/München. Seit der Jahrtausendwende ist Martin Behringer im Polit-Geschäft aktiv. Seitdem hat er schon so manchen kommunalpolitischen Kampf ausgefochten. Zu viele? Lässt seine Energie nach? „Nein“, sagt das Neu-Landtagsmitglied [...]

„Geheime Anlage“: Kommt das Polizei-Fortbildungszentrum?
Freyung. Existiert eine Art „geheime Anlage“ zum Koalitionsvertrag zwischen CSU und Freien Wählern, in der ein Beschluss zum geplanten Fortbildungs- und Tagungszentrum (FTZ) in Freyung niedergeschrieben steht? Im offiziellen Koalitionsvertrag [...]

Bürgermeister-Wahl Thurmansbang: Das Stichwahl-Ergebnis
Thurmansbang. Der lange Wahlkampf, der sich wegen der Stichwahl noch einmal um 14 Tage verlängerte, hat (endlich) ein Ende. Die Zeit, in der große Reden geschwungen werden, ist vorbei. Am Sonntag (11. Februar) wählt die Gemeinde Thurmansbang [...]

Geplanter Temelin-Ausbau: „Geringes Vertrauen“ in Sicherheit
–> český
Bayerischer Wald/Tschechien. Bald ist es ein Jahr her, dass der Atomausstieg in Deutschland vollendet wurde. Am 15. April 2023 sind die letzten drei Reaktoren vom Netz genommen worden – darunter „Isar 2“ [...]

Thurmansbangs Bürgermeister-Kandidaten im Video-Duell
Thurmansbang. Einerseits wird Politikern nachgesagt, sich gut verkaufen zu können. Und dazu gehört zweifelsohne ein gewisses rhetorisches Talent. Andererseits wird Volksvertretern traditionell vorgeworfen, mehr zu reden als tatsächlich zu [...]

Neu-MdL Heisl (1): „Vorstufe, dass normales Leben nicht mehr leistbar ist“
Salzweg/Freyung-Grafenau. Die 100-Tage-Marke wird bei Politikern gerne für eine erste Zwischenbilanz verwendet. Es werden dann oft auch Vergleiche zu den Vorgängern gezogen. Josef Heisl folgte als CSU-Vertreter im Stimmkreis Passau-Ost/Freyung-Grafenau [...]
Neueste Kommentare