Schmankerl ausm Netz
Das World Wide Web ist eine schier unergründliche und nie versiegende Quelle der Inspiration, des Wahnsinns und der Kuriositäten. Die Hog’n-Redaktion ist nicht immer nur beruflich im Netz unterwegs, sondern surft zwischendurch einfach gerne mal auf einer Welle der Ablenkung und Zerstreuung. Die coolsten und bemerkenswertesten Schmankerl, die uns bei diesen Ausflügen begegnen, werden diese Rubrik in unregelmäßigen füllen. Es gilt: Zurücklehnen, staunen, sich wundern – und genießen …

Trendline, IS-Fashion – und das Klopapier als Rettungsanker
Freyung/Breitenberg. Der breite Widerstand gegen die Corona-Politik von Bund und Ländern wächst. Nicht unbedingt gegen die Maßnahmen an sich, sondern vielmehr wegen der unterschiedlichen Auslegung gewisser Einschränkungen. Zum einen darf [...]

Heinz Pollak zur großen Corona-Politik: „Ich habe keinerlei Verständnis mehr“
Waldkirchen. Es ist kein alltäglicher Weg eines Bürgermeisters, die städtische Facebook-Seite für eine Stellungnahme zur Landes- und Bundespolitik-Politik zu nutzen. Heinz Pollak wusste aber scheinbar keinen anderen Ausweg mehr, als seinen [...]

„Mega coole Idee“: Oswalder Kfz-Werkstatt trotzt Coronakrise
St. Oswald-Riedlhütte. Die wirtschaftliche Lage spitzt sich aufgrund der seit Monaten andauernden Coronakrise für immer mehr Menschen zu. Besonders betroffen sind Friseure, Gastronomen, Tätowierer, Einzelhändler, Reisebüromitarbeiter sowie [...]

Kleidung & Co. beim Discounter – Muthmann wettert: „Unhaltbarer Zustand“
Freyung. Auf seiner Facebook-Seite konzentriert sich MdL Alexander Muthmann überwiegend darauf, sachlich auf politische Diskussionen einzugehen. Zur Auflockerung gibt’s immer wieder mal ein schönes Landschaftsbild seiner waidlerischen [...]

WhatsApp-Ikone Max Grünzinger aus Finsterau: „Boid geht’s dahi“
Finsterau. Eigentlich wollte der Bayerische Rundfunk in seinem TV-Beitrag vom November 2018 lediglich die Bedeutung von Brennholz im Bayerischen Wald herausarbeiten. Letztlich geriet der regenerative Energieträger jedoch zur Nebensache. Denn [...]

Prokrastination – die Mutter der Aufschieberitis
In der Schule fängt sie meistens an zu wirken, wenn es ums Thema Hausaufgaben geht. Klammheimlich schleicht sie sich ein. Durch die Hintertür. Ganz ohne Nebengeräusche. Im Studium oder in der Berufsausbildung, insbesondere vor Prüfungen, [...]

Zeugen gesucht nach B12-Vorfall: Bewusste Gefährdung – oder Unachtsamkeit?
Hutthurm. War es eine bewusst in Kauf genommene Gefährdung des Straßenverkehrs und somit eine Straftat, die vor Gericht mit einer Geld- bzw. Freiheitsstrafe zu ahnden ist? Oder war es eine Unachtsamkeit – etwa aufgrund von Übermüdung [...]

„Brutal“: Lebensgefährliches Überholmanöver auf der B12 (Video)
Hutthurm. „De sind doch alle net ganz sauber“ – „Brutal“ – „Der normale Wahnsinn nach Passau und zurück! Darum mag ich die Strecke nicht!!“ Ein Dashcam-Video, das ein mutmaßliches Überholmanöver [...]

„Euch möcht ich sehen!“ – Krankenschwester geigt „Covidioten“ die Meinung
Ruhmannsfelden. „Respekt für deine Worte“ – „Sehr treffend geschrieben“ – „Danke, danke, danke“. Die Reaktionen auf Gina Liebls Posting, das sich am Donnerstagabend auf der Social-Media-Plattform [...]

Schmiding beim RTL: „Wenn ihr meinen Heimatort erwähnt, kriegt ihr ne Kiste Bier“
Hinterschmiding/Imola. So mancher Formel-Eins-Fan mag sich am vergangenen Sonntag verwundert die Augen (bzw. die Ohren) gerieben haben, als er nachmittags die obligatorische Live-Berichterstattung des Kölner TV-Senders RTL vom Rennen im italienischen [...]

Kinderserien: Wenn Peppa und die Paw Patrol ins Wohnzimmer einziehen…
Haidmühle. „Feuersäm – Mann“ ruft mein zweijähriger Sohn und lässt das Spielzeug-Feuerwehrauto durch das Wohnzimmer flitzen. Er kennt sie bereits, die Titelmelodie einer sehr beliebten Kinderserie: „Feuerwehrmann Sam ist unser Mann!“ [...]

Coronakrise im Woid – Tag 3: Fake-News und gestricktes Klopapier
Mittwoch, 18. März: In Zeiten der sog. Corona-Krise steigt allerorts das Bedürfnis nach Informationen um ein Vielfaches an. Die Leute lechzen geradezu nach Auskunft und Aufklärung, um sich gegen die unsichtbare Gefahr zu wappnen – und [...]

Nieder mit Siri und Alexa! Ein (nicht ganz ernst gemeinter) Aufruf zur KI-Revolte
Wir schreiben das Jahr 1948. Und George Orwell schreibt über das Jahr 1984. Klingt komisch, ist aber so. Denn so komisch das klingt, ist es gar nicht. Winston Smith, Protagonist in Orwells dystopischem Roman 1984, kehrt von der Arbeit zurück [...]

Internetphänomen Fritzn Fritz: „Kritik lasse ich links liegen“
Köppenreut. Das etwas ältere, jedoch sehr gepflegte Bauernhaus inmitten des kleinen Dörfchens Köppenreut bei Freyung stellt mit seinem ausladenden Garten samt Obstbäumen, der Holzlagerstätte und dem Gartenhäuschen ein typisches Bayerwald-Motiv [...]

Das Phänomen Twitch.tv vorgestellt
Spieler befinden sich heutzutage auf einem ganz neuen Entwicklungsstand. Es fing ursprünglich mit Brettspielen an, gefolgt von Spielekonsolen und mündet derzeit in einer Live-Plattform für Gamer, die zum zentralen Knotenpunkt des Entertainments [...]

Bayerns Influencer – wie sieht eigentlich ihr Arbeits-Alltag aus?
„Influencer“ begegnen einem heute in allen sozialen Medien. Dabei handelt es sich um Blogger, YouTuber und Instagramer, die sich auf den Plattformen präsentieren und aufgrund ihrer enormen Reichweite ihr Hobby zum Beruf machen konnten. [...]

Schmankerl ausm Netz: Wenn der Stefan mit dem Jens…
Zwiesel. Wenn der Stefan mit dem Jens eine Runde im Auto-Scooter dreht, sie durch gelbe 3D-Brillen die bunte Volksfest-Welt betrachten, sich am Zuckerwattestand mit allerlei Süßem eindecken und hinterher bei einer Maß Bier sich gegenseitig [...]