Hog’n-Spendenaktion: „15 Minuten blieb mein Herz stehen“
Spiegelau. Hallo, mein Name ist Simon Mühl, ich bin 29 Jahre alt, komme aus Spiegelau und möchte im Rahmen eines Hog’n-Gastbeitrages von meinem Weg zurück ins Leben erzählen – und von meinem großen Traum, mich als Fotograf selbstständig [...]
Backstube, Fotografie & RC: Andreas Janich mag’s vielseitig
Arnbruck. Die Bäckerei Janich ist die letzte ihrer Art in der Zellertal-Gemeinde, die ihre Backwaren noch selbst herstellt – und damit nicht nur den Arnbruckern Gutes tut, sondern auch viele Hotels und Geschäfte in der Region beliefert. [...]
„30 Jahre, 30 Bilder“ – analoge Zeitreise in das Jahr 1994
Viechtach. Little Richard, Kurt Cobain, Meat Loaf, Lemmy Kilmister oder Ian Anderson – von den ganz Großen hat er so einige vor der Linse gehabt. Analog aufgenommen in Schwarzweiß, meist aus unmittelbarer Nähe. Alexander Schütz zählt [...]
Benjamin Pauli und die Schönheit vor der eigenen Haustüre
Freyung. Als Benjamin Pauli begonnen hatte, sich mit dem Thema Fotografie auseinander zu setzen, wuchs in ihm der Wunsch, die Besonderheiten der Natur festzuhalten und sie anderen Menschen nahezubringen. Wenn man sich dabei auch noch Zeit nimmt, [...]
Fotograf Georg Knaus und der Zauber der Wirklichkeit
– Adverticle –
–> hier geht’s direkt zum neuen Onlineshop von Foto Knaus (einfach klicken)
Fotografie bedeutet für Georg Knaus weit mehr als das bloße, einfältige Ablichten wahlloser Motive. Fotografie ist für [...]
Christoph Eders „LandLeid“: Jedes G’sicht hod a G’schicht
Mauth-Finsterau. „Jedes G’sicht hod a G’schicht“ sang einst der österreichische Liedermacher Peter Cornelius. Eine Binsenweisheit, die auch dem Fotokünstler Christoph Eder nicht unbekannt ist. Unter dem Titel „LandLeid [...]
Inside Out in Amsterdam: „Freiheit, Freude & Sorglosigkeit“
Amsterdam. „Was ist Amsterdam für dich?“ Wenn man Anna diese Frage stellt, dann ist die Hauptstadt der Niederlande für sie Freiheit, Freude und Sorglosigkeit. Denn Amsterdam mit all ihren bunten Menschen gab ihr die Kraft, ihren [...]
„… und ich träume mit ihm – Roter Mohn“: Dr. Fritz Haselbeck mit neuem Werk
-Anzeige-
Der Autor Dr. Fritz Haselbeck versucht, fotografisch verschiedene Charaktere des roten Mohns einzufangen – an diversen Orten, zu verschiedenen Tageszeiten, bei wechselnden Lichtverhältnissen. Dabei gleicht keine Mohnblüte [...]
Christoph Eder und die Idee vom „grundehrlichen Porträt“
Mauth. Richtig begonnen hat alles mit den beiden Kameras im Keller seiner Großmutter. Eine Leica M3 und eine Rolleiflex. 1950er Jahre, schätzt Christoph Eder. Sein Onkel hatte sie zufällig entdeckt. Der Zustand war nahezu makellos. Die Technik [...]
Wie Hobbyfotografen besondere Momente festhalten
Sommerzeit ist Urlaubszeit. Es ist aber auch die Jahreszeit für Familienfeste im Garten und Grillpartys mit Freunden. Für viele ist jetzt auch die Zeit, in der sie am meisten fotografieren. Bei Schnappschüssen in geselliger Runde, auf Ausflügen [...]
Botschafter des Bayerischen Waldes (55): Naturfotograf Fritz Haselbeck
Grainet. Fritz Haselbeck steht in seinem Garten im Graineter Ortsteil Hobelsberg mit einem Fernauslöser in der Hand, vor ihm thront seine Kamera auf einem Stativ. Er hat sie auf eine Blume gerichtet. Das spezielle Objektiv für Makroaufnahmen [...]
9. Kunst- und Designmarkt in Passau: Hippes Handwerkszeug und mehr!
-Anzeige-
Passau. Freche Kunst, modernes Design, neueste Trends, Kulinarisches, Lifestyle pur – ein ganzes Wochenende lang wird am 2. und 3. November auch in diesem Jahr wieder die Dreiflüssestadt Passau ganz im Zeichen des Kunst- und Designmarkts [...]
PARTEE-Boys wollen die Event-Kultur im Bayerwald revolutionieren
Neureichenau. Klassische Party-Veranstaltungen im Bayerischen Wald laufen meist nach dem folgenden Schema ab: Eine mehrköpfige Cover-Band steht vorne auf der Bühne und gibt Songs von „Liquido“, der „Spider Murphy Gang“ [...]
Fotograf Christian Haasz: „Gute 0815-Fotos sind Glückstreffer“
Trautmannsdorf. In Zeiten von Smartphones, Tablets und Digitalkameras ist es – im Gegensatz zu vergangenen, analogeren Tagen – längst keine Besonderheit mehr, Fotos zu machen. Heute, im digitalen Zeitalter, gilt es als selbstverständlich, [...]
Leoš Russ – der fotografierende Busfahrer aus Winterberg
Freyung/Vimperk. Leoš Russ ist kein Unbekannter im Landkreis Freyung-Grafenau – sowohl auf der neu geschaffenen Schneelbuslinie von Grafenau über Freyung und Waldkirchen nach Passau dürfte ihm der ein oder andere bereits begegnet sein, [...]
Kilian Schönberger: „Was für den Maler die Leinwand, ist für mich der Nebel“
–> cesky
Köln/Bischofsreut. Nach seinem Geografie-Studium hatte er „den Sprung ins kalte Wasser gewagt“ und ist seit nunmehr fünf Jahren als professioneller Fotograf unterwegs: Kilian Schönberger, aufgewachsen im Oberpfälzer [...]
Die Einzigartigkeit der Normalität – oder: Analoger Blick hinter den Alltag
Haag. 2013 erfolgte der totale Cut. Drei Jahre zuvor hatte sich Martin Waldbauer eine digitale Spiegelreflexkamera zugelegt. Grund dafür war eine Reise nach Nordamerika, von wo der 30-Jährige viele Fotos mit nach Hause bringen wollte. Die [...]
Neueste Kommentare