
Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Wonnemonat startet durch“
Während das vergangene Wochenende hinsichtlich schönem Frühlingswetter noch sehr verhalten war und die Wärme erst in den vergangenen Tagen ins Hog’n-Land gezogen ist, zeigt sie sich dafür am kommenden Wochenende umso mehr. Gestützt [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Zunächst noch Schauer“
Innerhalb eines größeren Tiefdrucksystems, dessen Schwerpunkt über dem Mittelmeer liegt, befindet sich auch da Woid in den nächsten Tagen in einer noch eher kühl temperierten Luftmasse. Diese bleibt – wie schon an den Vortagen – [...]

„20, 30 Jahre tragbar machen“: WiWis Pläne mit dem Deutschen Rhein
Zwiesel. Die (kindliche) Vorfreude ist greifbar. Wie ein Bub vor dem weihnachtlichen Christbaum samt darunter liegenden Geschenken steht Willi „Wiwi“ Wittenzellner vor dem Hotel „Deutscher Rhein“. Mit blumigen Worten, [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Heiter bis wolkig“
Im Niemandsland zwischen einem Tief über dem westlichen Russland und höherem Luftdruck über dem südwestlichen Europa stellt sich in den kommenden Tagen eine großräumige Nordost-Strömung ein. Diese sorgt dafür, dass auch zum Ende des [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Ein paar Tropfen sind möglich“
Große Teile Europas befinden sich aktuell im Einflussbereich einer Tiefdruckzone, die in den nächsten Tagen für durchschnittliches Übergangswetter sorgen wird. Dabei wird Woid teilweise von kühler Luft aus dem Norden tangiert, welche später [...]

Sport, Kultur & ganz viel Natur: Das Viechtacher Land im Bayerischen Wald
-Adverticle-
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?! Dieser Spruch gilt perfekt für die Urlaubs- und Freizeitregion Viechtacher Land im Bayerischen Wald. Ob für einen Kurztrip oder einen Tagesausflug – das Viechtacher [...]

Botschafter des Bayerischen Waldes (70): Bierbrauer Andreas Keller
Zwiesel. Der Weg von Andreas Keller zum jungen Produktionschef der Zwieseler Dampfbierbrauerei ist gepflastert von einigen durchaus überraschenden Abzweigungen. Das hinderte ihn aber nicht daran, ihn außerordentlich schnell zu absolvieren. [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Ein kühles Osterfest“
Es heißt ja immer, man solle von O(ktober) bis (O)stern die Winterreifen am Auto lassen. Vor allem in diesem Jahr scheint sich diese Regel (einmal mehr) bewahrheiten zu wollen, denn: Auch wenn es in den vergangenen Tagen überdurchschnittlich [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Viel Wind und Aprilwetter“
Kommt nach dem Winter der Frühling? Oder vielleicht doch gleich wieder der Herbst bzw. Frühwinter? Diese Frage mag man sich in den nächsten Tagen sicherlich stellen. Die Großwetterlage zeigt sich allemal herbstlich, denn solch kräftige [...]

„Unverschämt“: Regener Landratsamt weist CSU-Kritik zurück
Regen/Langdorf. „Die Kritik der CSU ist unverschämt, vor allem gegenüber den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern meines Amtes, die seit Wochen Überstunden leisten, um den Menschen durch unseren Bürokratie-Dschungel zu helfen“, [...]

Ukraine-Konvoi ausm Woid: „Dankbarkeit von den Augen ablesbar“
Bodenmais/Waldkirchen/Przemysl. Kurz vor der Ankunft in der Heimat wurde Christian Fischer nahe des Grenzübergangs bei Bayerisch Eisenstein erst so richtig bewusst, wie es um das Nervenkostüm seiner Mitfahrer bestellt ist. „Als wir durch [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Sonnig-frühlingshaft-warm“
Die Hochdruck-Großwetterlage, die dem Woid über mehrere Wochen hinweg eine äußerst freundliche Witterungsperiode beschert hat, setzt sich auch an diesem Wochenende weiter fort. Im Gegensatz zur Vorwoche sind nun allerdings ausschließlich [...]

Jugendliche mehr sensibilisieren mit „Demokratie leben“
Regen/Viechtach. „Alles muss sich erst einmal entwickeln“ – so lautet das Motto von Sigrid Kick. Sie ist die Koordinatorin des Bundesprogramms „Demokratie leben„, an dem sich auch der Landkreis Regen beteiligt. [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl „Viel Sonne – und a bisserl Böhmwind“
Das Tief über Nordafrika, das den Woid zuletzt mit einer kurzen Regenphase und vor allem viel Sand in der Luft „versorgt“ hatte, verliert in den kommenden Tagen seinen Einfluss aufgrund eines kräftigen Hochdruckgebiets. Dieses [...]

Verschuldung im Landkreis Regen: „Erfreuliche Ergebnisse“
Regen. „Mit 79,7 Millionen Euro stehen die Städte und Gemeinden im Landkreis Regen zwar nach wie vor in der Kreide. Aber gegenüber dem Vorjahr konnten weitere 6,5 Millionen Euro Schulden abgebaut werden“, wird der staatliche Rechnungsprüfer [...]

„Nach wie vor machtlos“: Pflege-Impfpflicht nun bindend
München/Freyung-Grafenau/Regen. Die Corona-Pandemie ist noch nicht zu Ende. Die Inzidenzwerte erreichen derzeit neue Allzeit-Höchststände. Bundes- und Landespolitiker sind deshalb alarmiert: So hat der Freistaat Bayern am Dienstag (15. März) [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Weiter trocken und sonnig“
Die Schönwetterperiode der zurückliegenden Woche setzt sich auch am bevorstehenden Wochenende weiter fort. Ein Hoch über dem skandinavischen Raum sorgt für stark absinkende Luftmassen über Osteuropa. Mit einem leicht östlichen Wind gelangen [...]
Neueste Kommentare