So schaut’s aus
Diskussionen, Kommentare, Gerüchte – oder wie es auf Boarisch so schön vielsagend heißt: So schaut’s aus! Hier werden Themen kritisch hinterfragt und meinungsbildnerisch eingeordnet, aber genauso gerne auf ironisch-lustig Weise und mit der oftmals notwendigen Prise Wortwitz „ver-glossiert“. Bei „Versus“ werden konträre und konfliktreiche Fragen im Duell aufgearbeitet, beim „Ausprobiat“ wird ein ausgewähltes Hog’n-Team als Versuchskaninchen Teil der Geschichte. Was auf den Straßen getuschelt wird, findet sich im „Leid-G’schmatz“ wieder. Und was es im Internet Erstaunliches, Neues und Außergewöhnliches gibt, kann man in der Rubrik „Schmankerl ausm Netz“ begutachten. Unterhaltsam, kritisch, ironisch. So schaut’s aus!
Eine Nacht im Baumzelt: Taschenlampe aus, Sternenhimmel an!
Regen. Es ist ungefähr 5 Uhr morgens, als ich zum ersten Mal wach werde. So genau weiß ich das nicht, da ich weder Uhr noch Handy bei mir habe. Ich stelle aber fest, dass es schon leicht dämmert. Der Grund meines Erwachens sitzt keine zwei [...]
Hotel Wastlsäge: „Bis 2025 muss alles tipptopp sein!“
-Adverticle-
Bischofsmais. Die Schatten der Vergangenheit werden kleiner – werfen aber nach wie vor (eine zu große) Fläche auf das Hotel Wastlsäge in der Gemeinde Bischofsmais. Inhaber Willi Wittenzellner will das Haus, das eine bewegte [...]
Freyung goes Berlin: Überraschende Eingemeindung!?!
Freyung. Bei der Eröffnungsfeier der Landesgartenschau 2023 bezeichnete der bayerische Ministerpräsident Markus Söder Freyung als „ökologische Hauptstadt Bayerns“. Was für viele auf den ersten Blick nach einem Kompliment für die kleine [...]
Don’t talk, just kiss: Beziehungs-probleme? Nicht zu glauben!
Wenn man einem Paar, das kurz vor der Ehescheidung bei der Eheberatung sitzt, einen Zaubertrick verraten könnte, der ihre Beziehung mit 100-prozentiger Sicherheit rettet – was würden die Betreffenden wohl dazu sagen? Wie viel Engagement [...]
Bürgerentscheid Grundschule Waldkirchen: „Dörfler“ gegen „Städter“?
Waldkirchen. Am 21. Mai ist es so weit: Die Waldkirchner Bürgerschaft darf darüber entscheiden, ob die Pläne des Stadtrats für einen Neubau einer zentralen Grundschule umgesetzt werden sollen – oder ob die Bürgerinitiative sich durchsetzt, [...]
Schlechte Zeiten? Ja, bitte – am besten gleich!
Vorab: Ich schließe mich selber nicht aus. Mir ist bewusst, dass ich im Glashaus sitze. Nichtsdestotrotz werfe ich mit Steinen – ganz bewusst. Weil es meine Aufgabe als Journalist ist, zur (sachlichen) Diskussion anzuregen. Und weil es [...]
Heinrich vs. Muthmann: Wer erntet die Bavaria-Lorbeeren?
Freyung. Unmissverständliche Worte waren das, die Rudolf Presl, Geschäftsführer der seit September vergangenen Jahres wegen „wirtschaftlicher Gründe“ geschlossenen Klinik Bavaria, jüngst in seinem Brief an Freyungs Bürgermeister [...]
„Monsterkreuzung“ Waldkirchen: Schluss mit den Diskussionen!
Waldkirchen. Es wirkt wie ein mehrfaches Déjà-vu: Das Staatliche Bauamt Passau hat im März die Pläne für einen „obenliegenden Kreisverkehr“ am Verkehrsknotenpunkt im Waldkirchner Norden (im Volksmund: „Monsterkreuzung“ beim [...]
Woid-ChatGPT: Wenn Chatbots über die Waidler schwadronieren
Herzogsreut. Die Künstliche Intelligenz (kurz: KI, auf Englisch: Artificial Intelligence, kurz: AI) macht auch vor dem Bayerischen Wald nicht Halt – und etwa den Einsatz von Räum- und Streufahrzeugen effizienter, wie das Bayerische Staatsministerium [...]
„Es gehd einfach nimmer!“: Kasberger funkt Personal-S.O.S
Hauzenberg. Der Personalmangel ist inzwischen ein steter, allen voran sehr unbeliebter Begleiter der (regionalen) Wirtschaft. Landauf, landab bleiben viele ausgeschriebene Stellen unbesetzt. So auch bei Getränke Kasberger in Hauzenberg. Da [...]
Ausprobiat contra Einbrüche: Ist eine Alarmanlage sinnvoll?
-Adverticle-
Bayerischer Wald. Letzten Endes hatte der Einbrecher leichtes Spiel. Über die Terrasse gelang er ohne große Mühen zu einem Fenster auf der uneinsehbaren Rückseite des Hauses. Dieses war zwar geschlossen, stellte für den geübten [...]
WM-Finale: Anleitung für einen „kritischen“ Fußballabend
Pünktlich zum Anpfiff erreicht mein Wohnzimmer die WM-Feeling adäquate Temperatur von 32 Grad. Vuvuzela, Pyrotechnik und meinen 17-Meter-Banner gegen Menschenrechte musste ich leider in der Küche abgegeben. Immerhin konnte ich ein Plakat [...]
Gendern? Unsinn! Schwachsinn! (Kommentar)
Servus beinander! Diese Anrede zum Einstieg dieses Kommentares ist bewusst gewählt. Ganz bewusst. Man könnte auch mit „Sehr geehrte Damen, Herren und Diverse“ oder „Liebe Leser:innen“ beginnen. Aber, sind wir uns doch [...]
Genossenschafts-bank und Filial-Schließungen: Wie passt das zusammen?
Freyung-Grafenau/Passau. Es ist eine Entscheidung, die aus Sicht des Geldinstitutes getroffen werden musste. Vorstandsmitglied Christian Stocker gibt gegenüber dem Onlinemagazin da Hog’n „Personalmangel und veränderte Strukturen“ [...]
Wiesn-Aus für Kapelle Menzl: „Do feids vom Boa weg!“
München/de ganze Weijd. Das Oktoberfest ist Bayern im Brennglas. Zumindest propagieren das die Verantwortlichen und Wirte gerne. Während der gut zwei Wochen im September sollen bayerische Werte und die Kultur des Freistaats auf der Münchener [...]
Neueste Kommentare