Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Posts Tagged "Waldhäuser"

Botschafter des Bayerischen Waldes (69): Lene und die Geister des Waldes

29.10.2021 | kein Kommentar
Waldhäuser. Im Sommer und Herbst 2018 erlebten Sophia (10) und Florian (14) Braumandl das größte Abenteuer ihres bisherigen Lebens. Lange Streifzüge durch die hiesigen Wälder sind für das Geschwisterpaar an sich ja nicht außergewöhnlich. [...]

Hobby-Historiker Attila Funke: „Wie ein Puzzle, das nie fertig wird“

25.06.2020 | kein Kommentar
Freyung/Budapest/Erding. Ähnlich jener Odyssee, die der ungarische Soldatenschüler Géza Somogyváry gegen Ende des Zweiten Weltkriegs erlebte, hat sich so manches Mal auch die (Zusatz-)Recherche hinter der Geschichte des damals 14-Jährigen [...]

Als ungarischer Kindersoldat im Bayerischen Wald (5): Ende einer Odyssee

18.06.2020 | kein Kommentar
Freyung/Budapest. Das Schicksal von Géza Somogyváry, den es gegen Ende des Zweiten Weltkriegs mit seinen Kameraden auf der Flucht vor der Roten Armee von der ungarischen Soldatenschule in den Bayerischen Wald verschlagen hatte, ist ein packendes [...]

50 Jahre Nationalpark (15): Für Orientierung sorgen

16.06.2020 | kein Kommentar
Altschönau. Auf den Wegweiser nach Waldhäuser und Guglöd gehört ein Radweg-Piktogramm. Nach Riedlhütte führt nur ein Fußweg – und zwar die Wanderlinie „Fuchs“. Mit schnellen Griffen hat Andreas Moosbauer die quadratischen Markierungen [...]

Als ungarischer Kindersoldat im Bayerischen Wald (4): Von Neudorf nach Waldhäuser

10.06.2020 | kein Kommentar
Freyung/Budapest. Nachdem der ungarische Soldatenschüler Géza Somogyváry mit seinen Kameraden gegen Ende des Zweiten Weltkriegs vor der Roten Armee zunächst über Österreich und Böhmen nach Bayern flüchtete, landete der damals 14-Jährige [...]

50 Jahre Nationalpark (10): Den Luchsen auf der Spur

11.05.2020 | kein Kommentar
Waldhäuser. Er zieht den Reißverschluss seiner Jacke zu. Martin Gahbauer ist unterhalb des Lusens unterwegs zu einer Wildkamera. Es ist ungewöhnlich frisch an diesem Tag im Mai. Stören tut das den 49-Jährigen nicht. „Im Winter kommt man [...]

Hog’n-Weihnachtsversteigerung (1): Wenn Helfer Hilfe brauchen

06.12.2019 | kein Kommentar
Spiegelau/Waldhäuser. Normalerweise sind sie es, die ihren Mitmenschen aus dem Bayerischen Wald und den umliegenden Regionen mit schneller und unkomplizierter Hilfe in Notsituationen unter die Arme greifen. Jetzt benötigen die Mitglieder des [...]

Finsterau – meine Jugendliebe (1): Dorthin, wo viel Wald war

28.06.2019 | kein Kommentar
Graz/Finsterau. Es war Anfang der 70er Jahre, als Ulrich Bänsch das erste Mal mit seiner Familie in die heutige Gemeinde Mauth-Finsterau kam, um dort Urlaub zu machen. Doch so genau weiß der gebürtige Stuttgarter das heute nicht mehr. Woran [...]

Botschafterin des Bayerischen Waldes (32): Zuagroasde Susanne Mischko

06.11.2018 | kein Kommentar
Waldhäuser. Das vor drei Jahren erbaute Holzhaus von Susanne Mischko mit Wohnraum im Parterre und Atelier im Obergeschoss steht nicht irgendwo in dem kleinen Dörfchen am Fuße des Lusens, sondern im „Künstlerviertel“ von [...]

„Wald-Wellenreiten“: Udo Gröbners absurde touristische Woid-Idee

01.08.2018 | kein Kommentar
Passau/Bayerischer Wald. Der Tourismus und der Bayerische Wald – eine Zweierbeziehung, die immer wieder für Schlagzeilen sorgt. Eine Liaison, die von Höhen und Tiefen geprägt ist. In seinem Premierenwerk „Waldwellenreiten“ [...]

Da Knaus der Woche: Gewitterwolken überm frühlingshaften Rachelsee

03.04.2017 | kein Kommentar
Jaja, so eine Wanderung auf den zweitgrößten Bayerwald-Gipfel, den Großen Rachel, die hat’s in sich – und das nicht nur im physischen Sinne. Doch nein – ganz so hoch ging’s dann doch nicht hinauf für Hog’n-Fotograf [...]

Botschafter des Bayerischen Waldes (5): Hajo Blachs künstlerischer Woid

09.06.2016 | kein Kommentar
Waldhäuser. „Die Landschaft ist so atemberaubend, dass man jeden Tag viele neue, noch schönere Dinge entdecken kann – man muss aber auch hinschauen.“ So beschreibt Hajo Blach, der in dem kleinen Ort Waldhäuser am Fuße des [...]

Da Knaus der Woche: Rauschende Kleine Ohe bei Waldhäuser

18.04.2016 | kein Kommentar
„Bedeckter Himmel und leichter Regen sind die besten Voraussetzungen für eine Langzeitbelichtung“, davon ist Hog’n-Fotograf Georg Knaus überzeugt. Genau diese Bedingungen fand der Freyunger am verangenen Wochenende in [...]

Nachgehakt: Wie gefährlich ist das Atomkraftwerk Temelín?

14.07.2015 | 1 Kommentar
–> český Freyung/Temelín/Wien/München. Das Atomkraftwerk (AKW) Temelín sorgt immer wieder für reichlich Diskussionsstoff und Beunruhigung in der Bevölkerung. Wie das Onlinemagazin „da Hog’n“ kürzlich berichtete, [...]

„Gipfeltreffen“-Premiere im Bayerwald: Mit Schmidbauer und Oster auf den Lusen

21.05.2015 | 4 Kommentare
Waldhäuser. „Da braucht es schon einen Bischof, dass wir nach 13 Jahren Gipfeltreffen das erste Mal in den Bayerischen Wald kommen!“ So begrüßte BR-Moderator Werner Schmidbauer seinen Gast, den Passauer Bischof Stefan Oster, [...]

Scheiden tut weh: Die Lusenwirte sagen zum Abschied leise „Servus“

05.11.2013 | kein Kommentar
Waldhäuser. (Fast) jeder kennt sie – und sie kennen (fast) jeden: Die Dankesreiters bewirtschaften das Lusenschutzhaus, sind seit Jahren rund um den Nationalpark und darüber hinaus bekannt für ihre gute Küche. Doch nun, Ende Oktober, [...]

Mit Hiltrud Salzer auf Theuerjahr-Safari

04.09.2013 | kein Kommentar
Waldhäuser/Neuschönau/Herzogsreut. Sie kann’s einfach nicht lassen. Auch heute hat sie wieder zugeschlagen. Die Versuchung ist einfach zu groß für sie – und das weiß sie ganz genau. „Fuchs mit Huhn“ heißt die Foto-Reproduktion, [...]
Ältere Artikel

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Leinen los bei der Passauer Donauschifffahrt Wurm & Noé!
  • Eiermarkt: Deko und Delikatessen für’s Frühjahr und Ostern
  • Die Kremsreiters: Mit Missionsarbeit auf der Überholspur

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Kommentare

  • Alois Rosenberger bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Martl bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Annegret Sproesser bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner