Spiegelau/Waldhäuser. Normalerweise sind sie es, die ihren Mitmenschen aus dem Bayerischen Wald und den umliegenden Regionen mit schneller und unkomplizierter Hilfe in Notsituationen unter die Arme greifen. Jetzt benötigen die Mitglieder des gemeinnützigen Vereins „Waidler helfen e.V.“ aus Spiegelau selbst einmal finanzielle Unterstützung, um ein notwendig gewordenes Unterfangen bewerkstelligen zu können.
Egal, ob beim verheerenden Hochwasser von Passau, bei der Auto-Spendenaktion für eine in Not geratene Familie, bei der Sammlung für die Delfin-Therapie eines kranken Mädchens oder bei einer spontan ins Leben gerufenen Hilfsmaßnahme für die Erdbeben-Opfer der indonesischen Ferieninsel Lombok – die Männer und Frauen von „Wailder helfen e.V.“ engagieren sich seit vielen Jahren für Menschen, denen es kurz-, mittel- und langfristig weniger gut ergeht.
Entsorgungskosten für Container: mehr als 1.700 Euro
Und auch die Macher des Onlinemagazins da Hog’n konnten dabei bereits viele Male auf deren Schützenhilfe zählen, wenn es etwa darum ging, eine geeignete Partnerorganisation für die unterschiedlichsten Charity-Aktionen zu gewinnen. „Auf Wailder helfen e.V. ist Verlass – der ehrenamtlich tätige Verein verdient besondere Anerkennung für seine Leistungen“, betont Hog’n-Redakteur Stephan Hörhammer. „Nun möchten wir mit unserer Weihnachtsversteigerung in Zusammenarbeit mit Künstlerin und Bayerwald-Botschafterin Susanne Mischko (Waldhäuser) auch etwas an die Vereinsmitglieder zurückgeben.“
Hintergrund für die Hilfsaktion ist ein voller Container, der jüngst hohe Entsorgungskosten für den gemeinnützigen Verein verursacht hat. „Wir haben aus unserem Lager in Spiegelau all diejenigen von den Leuten zur Verfügung gestellten Sachen ausgeräumt, die wir nicht mehr weiterverkaufen können“, erklärt Kassier Adolf Blöchinger. Denn das Prinzip von „Waidler helfen e.V.“, um Spenden für in Not geratene Menschen zu generieren, ist es, nicht mehr ganz neue aber funktionsfähige Gebrauchsgegenstände (vom Kinderwagen bis zum Kühlschrank), die jedermann in der Halle der ehemaligen Spiegelauer Glasfabrik abgeben kann, zu Geld für einen guten Zweck zu machen.
„Wir haben alte Möbel und Couch-Garnituren, die schon ewig bei uns rumgestanden sind und keine Weiterverwendung mehr fanden, entsorgt. Ebenso viele Deko-Artikel, altes Geschirr und Elektronik-Sachen, von denen man meint, dass man sie irgendwann noch einmal benötigt, diese jedoch keiner mehr mitnimmt“, erklärt Blöchinger weiter. Vieles hat sich in den vergangen drei Jahren angesammelt. Die Rechnung für die Container-Entsorgung beläuft sich auf mehr als 1.700 Euro.
Was wird versteigert?
Um die Kosten etwas zu reduzieren, ruft da Hog’n nun in Kooperation mit der in Waldhäuser beheimateten Künstlerin Susanne Mischko eine Versteigerungsaktion zugunsten von „Waidler helfen e.V.“ ins Leben.
Susanne Mischko stellt ihre Lusen-Impression aus dem Jahr 1999 mit dem Titel „Buckel Welten“ zur Verfügung. Das Bild ist in herkömmlicher Weise mit Acryl auf Leinwand von ihr angefertigt worden. Größe: 80 x 120 cm.
Wie kann man mitsteigern?
Einfach das eigene Höchstgebot mit dem Betreff „Waidler helfen“ an info@hogn.de senden – und das momentane Höchstgebot bis zum Ablauf der Aktion immer im Auge behalten.
Das aktuelle Höchstgebot liegt bei:
444,00 Euro
(Stand wird täglich aktualisiert; Versteigerungsaktion läuft bis Sonntag. 15. Dezember 2018)
da Hog’n