
In Corona-Zeiten: Wann gilt ein Unternehmen als „systemrelevant“?
Freyung-Grafenau. Der Wohnwagenhersteller Knaus Tabbert ist als systemrelevant eingestuft worden, tschechische Mitarbeiter dürfen somit einreisen. Eine Information, die da Hog’n vor einer Woche auf seiner Facebook-Seite veröffentlichte [...]

Corona in Tschechien: „Leute wissen nicht, wem und was sie glauben sollen“
Vimperk/ Winterberg. „Der Arzt hat in vielen Dingen vollkommen Recht. Die Politik hat fahrlässig und nur auf ihren eigenen Profit abzielend gehandelt“, kommentierte einer von vielen Lesern auf der Hog’n-Facebookseite nach [...]

Corona: „Tschechien hat Kampf gegen Pandemie auf vielen Ebenen verloren“
Vimperk/Winterberg. Die Corona-Lage in unserem Nachbarland Tschechien ist „verheerend“, wie Medien in den vergangenen Tagen und Wochen immer wieder berichten. Vor allem in der Grenzregion zu Bayern sind viele Krankenhäuser [...]

Skiparadies Hochficht: Ein „Katzensprung“ für Grenzgänger?
Mühlviertel. Wintersportbegeisterte im Dreiländereck stehen in dieser Saison vor einem Problem. An den Grenzen zu Österreich und Tschechien herrschen strikte Einreisebestimmungen. Womit auch die für deutsche Touristen attraktiven Tagesausflüge [...]

Am Grenzübergang Philippsreut wird ein Testzentrum eingerichtet
Philippsreut/FRG. Das Landratsamt Freyung-Grafenau hat entschieden, das Testangebot für eine Untersuchung auf SARS-CoV-2 (Corona) weiter auszubauen. Ab Montag (26. Oktober) wird deshalb am Grenzübergang in Philippsreut auf dem ehemaligen Zollabfertigungsgelände [...]

Bekommt der Nationalpark zum 50-Jährigen ein 600-Hektar-Geschenk?
München/Grafenau/Finsterau. Der Nationalpark Bayerischer Wald soll im Bereich Finsterau (Gemeinde Mauth) um 600 Hektar erweitert werden, wie Dr. Franz Leibl gegenüber dem Onlinemagazin da Hog’n bestätigt. „Wir werden eine entsprechende [...]

Und plötzlich war die Grenze dicht: Ein deutsch-tschechisches Pärchen erzählt
Freyung. „Die Grenzschließung kam ohne Vorwarnung”, erinnert sich Franz. Der Student denkt immer noch ganz verwundert an den 14. März zurück, als die tschechische Staatsregierung aufgrund der sich zuspitzenden Corona-Situation beschloss, [...]

Corona-Alltag in Tschechien: „Ein Wettlauf zwischen Leben und Tod“
Vimperk/Winterberg. Für die Bürger Tschechiens ist es mittlerweile zur Normalität geworden, dass sie sich im öffentlichen Raum nur noch mit Mundschutz bewegen dürfen. „Die Akzeptanz dafür ist verblüffend hoch“, sagt [...]

Coronakrise im Woid – Tag 11: Leben an der geschlossenen Grenze
Donnerstag, 26. März: Es ist ruhig geworden hier in Frauenberg. Das fällt mir schon morgens beim Zähneputzen auf, wenn ich aus dem Badezimmerfenster hinunter auf die Staatsstraße schaue. Letzte Woche noch herrschte hier jeden Morgen reger [...]

Corona-Krise: Tschechische Mitarbeiter vor schwieriger Entscheidung
Regen/Zwiesel/Viechtach. Ab Donnerstag, 0 Uhr, ist es tschechischen Berufspendlern offiziell untersagt, nach Deutschland (sowie allen anderen Anrainerstaaten) einzureisen. Die Grenzen werden aufgrund der Corona-Pandemie nun auch für sie dicht [...]

„Brauchen keine Bayerwald-Autobahn“: VCD gegen B12-„Monsterkreuzung“ bei Freyung
Freyung. Der Kreisverband Passau/Freyung-Grafenau des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) spricht sich klar gegen den Bau des geplanten Verkehrsknotens an der B12 bei Freyung-Ort aus. Dies teilt der Vorsitzende Bernd Sluka gegenüber den regionalen [...]

Grenzenlos wirtschaften auf der 3. Bayerisch-Tschechischen Unternehmensbörse
– Adverticle –
Klattau. Ganz im Sinne grenzübergreifender Zusammenarbeit und wirtschaftlicher Kooperationen findet am 16. Oktober 2019 bereits zum dritten Mal die Bayerisch-Tschechische Unternehmensbörse im 43 Kilometer südlich [...]

Finsterau – meine Jugendliebe (4): Wir waren damals im Hier und Jetzt
Graz/Finsterau. Hektik, Stress, Druck und Dauerbelastung – alles immer schneller, immer besser, immer mehr. Wir sind vom analogen ins digitale Zeitalter hinübergeschwappt (worden), die Momente des Luftholens, des sich Besinnens auf das [...]

„Einmal im Leben auf’n heiligen Berg“ – ein Film über die Wallfahrt nach Příbram
Příbram/Freyung. Gerade in der Grenzregion Bayerischer Wald/Böhmerwald spielt die Völkerverständigung eine maßgebliche Rolle – immerhin leben hier Bayern und Tschechen in unmittelbarer Nachbarschaft. Eine beispielhafte Vorreiterrolle [...]

Unterwandert „Tschechiens Donald Trump“ die Demokratie im Land?
Exakt 16,1 Kilometer sind es von der Freyunger Hog’n Redaktion bis zur Grenze ins tschechische Nachbarland. Einst verlief hier ein „Eiserner Vorhang“, die Grenze zwischen „Ost“ und „West“, zwischen Kommunismus [...]

Atommüll-Endlagersuche in Tschechien: Bundesbürger können Bedenken äußern
Passau/Temelin/Woid. Es scheint so, als ob langsam aber sicher Bewegung in die Sache kommen könnte: Während die Wunsiedeler Kreisrätin Brigitte Artmann von der Bürgerinitiative „Stoppt Temelin“ und ihre Passauer Mitstreiterin [...]