Social-Media-Beleidigungen: Nur die Hälfte wird gemeldet
Passau. Wie effektiv sind bestehende Beschwerdemechanismen gegen Beleidigungen im Netz? Unter anderem mit dieser Frage befasst sich eine Studie des Bayerischen Forschungsinstituts für Digitale Transformation der Bayerischen Akademie der Wissenschaften [...]
Influencerin mandyyy_niii: „Ich bin eine bayerische Barbie“
Lindberg. Das Internet, seine Social-Media-Plattformen und die dazugehörigen Phänomene. Zur Kategorie „Schmankerl ausm Netz„ gehört wohl auch Mandy Niedermaier. Unter dem Pseudonym „mandyyy_niii“ hat die Lindbergerin [...]
Ronny Raith (2): „Ich werde sicher niemanden ausgrenzen“
Regen. „Lasst uns in der Sache hart streiten – aber es muss um die Sache gehen – und nicht um den Streit.“ Nach diesem Credo will Regens neuer Landrat die künftigen Debatten auf kommunaler Ebene führen. Einer von mehreren [...]
Michael Adam wieder Bürgermeister: „Leben fühlte sich leer an“
Bodenmais. Er ist wieder da! Viereinhalb Monate nach seinem Erdrutsch-Sieg gegen Amtsinhaber Joachim „Joli“ Haller ist Michael Adam zurück auf dem Rathaussessel von Bodenmais. Zwischen dem Ende seiner ersten Amtszeit als Bürgermeister [...]
Ronny Raith (1): „Ducke mich vor keinen Entscheidungen weg“
Regen. Rein optisch ist seine Ähnlichkeit zu Schauspieler Gottfried John wohl nicht zu leugnen. Dabei erinnert er insbesondere an den 2014 verstorbenen Charakterdarsteller in der Rolle des Kleinganoven Reinhold Hoffmann in Rainer Werner Fassbinders [...]
„FOMO“: Über die Angst, etwas Wichtiges zu verpassen…
Furth im Wald. Es ist ein Virus, das Ärzte nicht mit Stethoskop und Blutbild messen können – und das doch immer mehr Menschen in Deutschland erfasst: FOMO. Die englische Abkürzung („Fear of missing out“) steht für die Angst, [...]
Neu-MdB Muhanad Al-Halak: „Der Kalender bestimmt mein Leben“
Berlin/Grafenau. An das genaue Datum kann er sich auf Anhieb nicht mehr erinnern. „Es war irgendwann 2001.“ Und auch Details der Flucht seiner Familie vom Irak nach Deutschland verschwinden immer mehr in den hintersten Ecken seines [...]
Prof Ralf Hohlfeld: „Menschen suchen nach Bestätigung der eigenen Haltung“
Passau. „Diese vielen kleineren Gräben vereinigen sich derzeit zu einem Grand Canyon, einer riesigen Schlucht, die uns in der Pandemie als gespaltene Gesellschaft entgegentritt“, beschrieb Prof. Dr. Ralf Hohlfeld, seit 2008 Inhaber [...]
Die CSU Freyung-Grafenau und ihre Art von Wahlkampf-„Humor“
Freyung-Grafenau. Dass geistreicher Witz und hintergründiger Humor nicht gerade zu den Kernkompetenzen der CDU/CSU zählen, dürfte spätestens seit den Social-Media-Auswüchsen eines Philipp Amthor allgemein bekannt sein. Anscheinend [...]
Endlich zufrieden: Jasmin – vom Abnehm-Account zur „Sinnfluencerin“
Auch in diesem Semester hatte Hog’n-Redakteurin Sabine Simon das Vergnügen, zwölf Studierende des Studiengangs „Journalistik und Strategische Kommunikation“ (JoKo) an der Uni Passau beim Erstellen ihrer ersten Videobeiträge [...]
Warum Klopapier nie die Lösung sein konnte (Kommentar)
Freyung. Nun ist es also amtlich: Norbert Kremsreiter darf seinen „Klopapier&Fashion-Store“ nicht weiter als systemrelevantes Geschäft betreiben (da Hog’n berichtete). Das vermeintliche Schlupfloch Toilettenpapier, das er für [...]
Hog’n-Lesermeinungen: Wann sind Corona-Skeptiker nicht mehr skeptisch?
Bayerischer Wald. War es in der ersten Lockdown-Phase im Frühjahr dieses Jahres noch so, dass die entsprechenden Corona-Beschränkungen ohne größeres Murren eingehalten und das Virus fast ausnahmslos als bedrohlich eingestuft worden ist, [...]
Kristina Urmann: „Freue mich jeden Tag, dass ich es geschafft habe“
Neureichenau. Sie sitzt seit zwölf Jahren im Gemeinderat und engagiert sich seit ihrem 15. Lebensjahr politisch. Nun hat es die 32-jährige Kristina Urmann auf den Bürgermeistersessel der Gemeinde Neureichenau geschafft. Im großen Hog’n-Interview [...]
Coronakrise im Woid – Tag 32: Corona-Kritiker sind keine Widerstandskämpfer!
Donnerstag, 16. April: Plötzlich ist es da: Das ungute Gefühl, dass die Gesellschaft bald nicht mehr mit der Krise klarkommen wird. Dass sich spaltet, was noch vor knapp vier Wochen so einig zusammenstand. Stimmen werden lauter, die einfordern [...]
Coronakrise im Woid – Tag 18: Mehr Kontakt – trotz Kontaktverbot
Donnerstag, 2. April: Freunde auf ein Bier treffen, Kaffeklatsch mit der Verwandtschaft: In Zeiten der Coronakrise ist das nicht erlaubt. Was aber nicht bedeutet, dass wir all diejenigen, die wir nicht treffen, aus den Augen (bzw. den Ohren) [...]
Coronakrise im Woid – Tag 3: Fake-News und gestricktes Klopapier
Mittwoch, 18. März: In Zeiten der sog. Corona-Krise steigt allerorts das Bedürfnis nach Informationen um ein Vielfaches an. Die Leute lechzen geradezu nach Auskunft und Aufklärung, um sich gegen die unsichtbare Gefahr zu wappnen – und [...]
Minigolf Waldkirchen: Stimmungsmache gegen Bürgermeister Pollak?
Waldkirchen. Die Posts bei Facebook, die Minigolfanlagen-Betreiber Marco Baier in den vergangenen Tagen veröffentlichte, sind eindeutig: Er gibt vor allem Waldkirchens Rathaus-Chef Heinz Pollak die Schuld daran, dass seine Anlage am Karoli [...]
Neueste Kommentare