Rückblick auf eine Diskussion auf der Hogn-Facebook-Seite zum Thema Corona-Leugner, -Gegner, - Kritiker. Lesermeinungen im Überblick.

Bayerischer Wald. War es in der ersten Lockdown-Phase im Frühjahr dieses Jahres noch so, dass die entsprechenden Corona-Beschränkungen ohne größeres Murren eingehalten und das Virus fast ausnahmslos als bedrohlich eingestuft worden ist, gingen die Meinungen darüber im Laufe der Pandemie stetig weiter auseinander. In den vergangenen Wochen und Monaten hat sich eine offenbar immer größer werdende Gruppe an Corona-Skeptikern und -Leugnern gebildet. Generell wird dieses Thema mittlerweile immer hitziger und polarisierender diskutiert – nicht nur im privaten Raum, sondern auch und vor allem in den Sozialen Medien.

Der Widerstand gegen die von der Politik verhängten Corona-Beschränkungen wächst stetig. Foto: Kellepics/pixabay.com

Das Onlinemagazin da Hog’n hat sich auf Zuruf eines der Redaktion bekannten Lesers mit der Frage „Was muss passieren, damit ein Corona-Skeptiker bzw. -Leugner glaubt, dass Corona eine tatsächliche Gefahr ist?“ an die Facebook-Community gewandt. Folgend wollen wir einen Auszug der Hog’n-Leser-Kommentare wiedergeben, die  – trotz zuletzt gegenteiliger Erfahrungen rund um Corona – überwiegend sachlicher Natur geblieben sind.

Werbung
       

 

Werbung
       
  • „Mich würde interessieren, warum Menschen so argumentieren“

 

  • „Wegen meiner Meinung wurde ich schon angegriffen“

 

  • „Hauptsache das eigene Weltbild muss nicht verlassen werden“

 

  • „Geht ein solches Risiko ein Corona Befürworter auch nicht ein?“

 

  • „Deren Motive und Beweggründe erscheinen mir plausibel“

 

  • „Das mittlerweile bekannte Präventionsparadoxon“

 

  • „Das Problem sind die Medien und die Politik“

 

  • „Warum werden Querdenker als Rechte bezeichnet?“

 

  • „Es gibt einen Unterschied zwischen Skeptiker, Leugner und Kritiker“

 

  • „Der größte Hoax der letzten 100 Jahre“

da Hog’n


Dir hat dieser Artikel gefallen und du möchtest gerne Deine Wertschätzung für unsere journalistische Arbeit in Form einer kleinen Spende ausdrücken? Du möchtest generell unser journalistisches Schaffen sowie die journalistische Unabhängigkeit und Vielfalt unterstützen? Dann dürft ihr das gerne hier machen (einfach auf den Paypal-Button klicken).


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert