Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Schmankerl ausm Netz Die CSU Freyung-Grafenau und ihre Art von Wahlkampf-„Humor“

Die CSU Freyung-Grafenau und ihre Art von Wahlkampf-„Humor“

veröffentlicht von Stephan Hörhammer | 06.09.2021 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Freyung-Grafenau. Dass geistreicher Witz und hintergründiger Humor nicht gerade zu den Kernkompetenzen der CDU/CSU zählen, dürfte spätestens seit den Social-Media-Auswüchsen eines Philipp Amthor allgemein bekannt sein. Anscheinend nicht so beim Kreisverband Freyung-Grafenau, dessen Facebookauftritt-Verantwortliche sich jüngst in Zeiten des Wahlkampfes und Mitbewerber-Bashings dachten, sie könnten auf Kosten von SPD-Direktkandidatin Rita Hagl-Kehl ein bisschen für Stimmung in den eigenen Reihen sorgen. Ein Schuss, der dann wohl nach hinten los ging…

Am Sonntagabend veröffentlichte die CSU Freyung-Grafenau auf ihrer Facebook-Seite diesen Bild-Post mit der Frage: „Was will uns Frau Rita Hagl-Kehl mit diesem Parkplatz sagen?“

„Witzischkeit kennt keine Grenzen, Witzischkeit kennt kein Pardon“, trällerte einst Hape Kerkeling in der 1993 erschienen Fernsehsatire „Kein Pardon“ in die Kamera. Ein Motto, das sich am Wochenende augenscheinlich auch die Freyung-Grafenauer Christsozialen auf ihre Fahnen geschrieben haben, als sie in froher Erwartung ob der humorvoll gemeinten Einlage ein Bild vom SPD-Wahlkampf-Bus mit dem Konterfei der Parlamentarischen Staatssekretärin im Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz auf ihrer Facebook-Seite veröffentlichte. Das schwarze Fahrzeug steht dabei vor einem blauen Parkplatz-Schild mit weißem Pfeil nach rechts, darunter ein Schild mit einem Rollstuhlfahrer, wiederum darunter ein Schild mit der Aufschrift „Parkscheinautomat“. Der dazugehörige Text: „Was will uns Frau Rita Hagl-Kehl, MdB mit diesem Parkplatz sagen?“ 

„Keinen Humor, oder?“

Ja, ein paar Emoji-Lacher gab’s dann auch für den Bild-Post – unter anderem vom Kreisvorsitzenden Dr. Olaf Heinrich. Ebenso von seinem Passauer Amtskollegen Prof. Dr. Holm Putzke – sowie weiterem (schwarzen) Gefolge. Doch es dauerte nicht allzu lange, da meldeten sich die ersten weniger belustigten Leser zu Wort. Einer von ihnen meinte: „Wie verzweifelt muss die CSU schon sein wenn Sie so eine Post macht. Leute Leute. Der Bürger wünscht sich Inhalte was soll das CSU?“ Woraufhin der Schreiber hinter der FRG-CSU-FB-Seite nur lapidar erwiderte: „Keinen Humor, oder? (zwinkersmiley) Sie haben schon bemerkt, dass wir eine Frage gestellt haben?“

„Weil implizierte Witze über Behinderte auch so witzig sind und von Humor zeugen.“ Screenshot: da Hog’n

Zur Aussage eines weiteren Lesers, der ironischerweise anmerkte, dass die CSU „wieder stilsicheren, inhaltlich qualitätvollen Wahlkampf“ betreibe, hieß es von Seiten der FB-Verantwortlichen patzig: „Wenn Sie von Ironie so viel verstehen, dann sollten Sie auch eine augenzwinkernde Frage von einem Angriff unterscheiden.“ Ein Augenzwinkern könne ersterer Kommentator jedoch nicht erkennen, wie dieser hinterher schob. Und ein anderer fand: „Ihr habt etwas impliziert und versucht euch mit einem Fragezeichen zu tarnen. Wie verzweifelt müsst ihr sein um auf dieses Niveau zu sinken.“

Eine Leserin war – durchaus empörterweise – der Meinung: „Iatz werd’s aber richtig armselig liebe CSU Freyung-Grafenau„, gefolgt von drei kleinen Äffchen-Emojis, die sich die Augen zu halten. „… immer schön selber ins eigene Knie schiessen… irgendwann tut’s dann schon mal weh (…) und ja ich habe Humor bloß nicht euren.“ Böses Smiley. Und ein anderer empfand: „Weil implizierte Witze über Behinderte auch so witzig sind und von Humor zeugen.“ Facepalm-Emoji mal drei.

Und Rita Hagl-Kehl, die Betroffene selbst? Was sagt die SPD-Politikerin zu dem Post, der am Montagvormittag, nachdem der Gegenwind von Teilen der Leserschaft offenbar zu groß geworden ist und man im eigenen Lager wohl bemerkte, dass es klüger sei, klammheimlich den Mantel des Schweigens über die Sache auszubreiten, wieder von der Seite entfernt wurde? Die fasste sich kurz und schrieb lediglich: „Wenn Sie genau hinsehen, sehen Sie, dass die Behindertenparkplätze rechts neben meinem Auto sind.“ Dafür gab’s mehr als zehn Daumen hoch, ein Herz- und ein Wow-Smiley.

Wer steckt hinter den FB-Posts auf der CSU-Seite?

Ja, da sieht man mal wieder, wie so eine Social-Media-Veröffentlichung gehörig in die Hose gehen kann, wenn Leute am Werk sind, die glauben, besonders ironisch-witzig zu sein und – sagen wir mal – nur bedingt etwas von Öffentlichkeitsarbeit verstehen. Davon, welche Wirkungen Bilder und Texte bei ihren Rezipienten erzeugen. Wer genau den Post auf die CSU-Seite gestellt hat bzw. wer verantwortlich zeichnet für all das, was dort erscheint, bleibt im Wesentlichen ungeklärt. Ein konkreter Autor wird hinter dem Seitennamen „CSU Freyung-Grafenau“ nicht genannt. Im Infoteil/Impressum erscheint lediglich der Name des Kreisvorsitzenden: Olaf Heinrich.

Netzfund: Stephan Hörhammer

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Florian Streibl (FW) und der Wie-du-mir-so-ich-dir-Reflex Trendline, IS-Fashion – und das Klopapier als Rettungsanker Kleidung & Co. beim Discounter – Muthmann wettert: „Unhaltbarer Zustand“ „Das kann gewaltig schief gehen“: Melissa Höngs Drift-Alptraum
Schlagwörter: CSU, CSU Freyung-Grafenau, Facebook, Facebook-Post, Freyung-Grafenau, Hape Kerkeling, Kein Pardon, Philipp Amthor, Rita Hagl-Kehl, Social Media, Wahlen 2021, Wahlkampf 2021
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Kommentare

  • Silvia Rottmair bei „Aktion Merlin“ will das Katzenleid stoppen
  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Anton Niederleuthner: „Einzigartige Werbung für den Bayerwald“
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Schwülwarm mit Gewittern“
  • Gewalttat? Unfall? Rätsel um schwerverletzten Freyunger gelöst

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n