
Kommunalwahlen 2020: Die Ergebnisse im Landkreis Freyung-Grafenau
Freyung-Grafenau. Das lange Warten hat ein Ende: Der Landkreis Freyung-Grafenau hat gewählt. In folgender Übersicht blickt das Onlinemagazin da Hog’n auf die Wahlergebnisse: Wer ist neuer Landrat? Wer sind die neuen Bürgermeister in [...]

Minigolf Waldkirchen: Stimmungsmache gegen Bürgermeister Pollak?
Waldkirchen. Die Posts bei Facebook, die Minigolfanlagen-Betreiber Marco Baier in den vergangenen Tagen veröffentlichte, sind eindeutig: Er gibt vor allem Waldkirchens Rathaus-Chef Heinz Pollak die Schuld daran, dass seine Anlage am Karoli [...]

Kommunalwahl 2020: Die Bürgermeisterkandidaten des Landkreises Freyung-Grafenau
+++ Zu den Ergebnissen der Wahlen im Landkreis FRG +++
Freyung-Grafenau. Der Großteil der Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Freyung-Grafenau hat bereits gewählt und per Briefwahl seine Stimmen abgegeben. Aber es gibt noch (unentschiedene) [...]

FRG-Landratskandidat Max Pöschl (2): „Die Wahl wird eine Charakterfrage sein“
Jandelsbrunn. Dass er vor sechs Jahren auf Anhieb in den Kreistag gewählt wurde, kam für Max Pöschl überraschend, wie er im ersten Teil des Hog’n-Interviews offen zugab. Nun haben ihn die Freien Wähler im Landkreis Freyung-Grafenau [...]

FRG-Landratskandidat Max Pöschl (1): „Inklusion liegt mir sehr am Herzen“
Jandelsbrunn. Im Waldkirchener Raum ist er ein bekanntes Gesicht: Max Pöschl hat lange im Standesamt der größten Stadt des Landkreises Freyung-Grafenau gearbeitet. Nun ist er viel in der Region unterwegs, damit ihn auch alle anderen FRG-Bewohner [...]

Waldkirchen nachhaltiger machen: Steffi, Günter und Jasmin wollen’s anpacken
Waldkirchen. Weniger Plastikmüll verursachen, regionaler einkaufen, bei Umweltschutz-Aktionen mitmachen: Es gibt so viele Möglichkeiten, sein Leben nachhaltiger zu gestalten, sagen Steffi, Günter und Jasmin. Nur wissen viele gar nicht, wie [...]

Neustart im Woid: Familie Salewski will nach Freyung-Grafenau umziehen
Freyung-Grafenau/Leonberg. Im Herbst wollen sie es wagen: Sie wollen umziehen in den Bayerischen Wald, hier ein komplett neues Leben beginnen. Warum Familie Salewski nicht mehr in der Nähe von Stuttgart bleiben will und warum sie sich den Landkreis [...]

Heinz Pollak im Hog’n-Interview (2): „Für die Bürger aufzustehen, dafür bin ich gewählt“
Waldkirchen. Als Freier Wähler könne er seine Meinung freier äußern als so mancher Kollege von der CSU, sagt Waldkirchens Bürgermeister Heinz Pollak im zweiten Teil unseres großen Hog’n-Interviews. Ob Krankenhaus-Schließung oder [...]

Heinz Pollak im Hog’n-Interview (1): „Der Zuzug ist für uns unumgänglich“
Waldkirchen. Ein Macher, der für die Interessen der Stadt Waldkirchen sowie seine Bürger eintritt, der klar seine Meinung sagt und relativ unabhängig von Parteizugehörigkeit und „political correctness“ agieren kann – so würde [...]

Als Ausgleich für die große Halle: Streuobstwiese und Bienengarten
Waldkirchen. Wer in Bayern Flächen versiegelt, also etwa eine große Halle in einem neuen Gewerbegebiet außerhalb einer Stadt baut, muss dafür Ausgleichsflächen schaffen. Eine Glaserei im Waldkirchener Ortsteil Erlauzwiesel will dabei neue [...]

Richtfest beim Penninger – erster großer Bauabschnitt abgeschlossen
– Pressemitteilung –
Waldkirchen. Fast genau ein Jahr nach dem Spatenstich für den neuen Standort der Hausbrennerei Penninger in Waldkirchen fand das Richtfest des Bauvorhabens statt. Die Geschäftsführung um Reinhard und Stefan [...]

Pollaks Herausforderer Dersch: „Er ist nie aus dem Wahlkampf-Modus rausgekommen“
Waldkirchen. Nun hat er begonnen, der Wahlkampf zur Bürgermeisterwahl im kommenden Jahr: Heinz Pollak, Bürgermeister der größten Stadt im Landkreis Freyung-Grafenau, sieht sich ab sofort seinem (ersten) Herausforderer Manfred Dersch gegenüber. [...]

Räumungsaktion in Waldkirchner Asylunterkunft – eine bewusste Provokation?
Waldkirchen. Eines haben Asylanträge in Deutschland – ungeachtet der Nationalität der Antragsteller – gemein: Sie werden weniger. Gingen im Jahr 2016 durchschnittlich 62.000 Anträge pro Monat beim Bundesamt für Migration und [...]

Offener Brief zum Krankenhaus Waldkirchen – das sagen heimische Politiker dazu
Waldkirchen/FRG. „Ich fordere den Kreistag des Landkreises Freyung-Grafenau auf, den Schließungsbeschluss des Krankenhauses Waldkirchen umgehend zurückzunehmen.“ Deutliche Worte, mit denen sich der Waldkirchener Andreas Tausch [...]

Waldkirchener Volksfestgate, oder: Wenn ein Bürgermeister „g’schnitt’n“ wird
Waldkirchen. Die Nadelstiche gegen Bürgermeister Heinz Pollak (UCW-FW) seitens der regionalen CSU-Gilde scheinen sich zu häufen, je näher der Tag der Landtags- und Bezirkstagswahlen im Oktober rückt. So oder so ähnlich könnte man zumindest [...]

Neubau vs. Altbausanierung: Zwei Familien berichten von ihren Erfahrungen
Waldkirchen/Karlsbach. Ein neues Haus bauen oder ein altes Haus sanieren? Das ist die Frage, vor der künftige Besitzer eines Wohnhauses stehen. Während Mirjam und Bernhard Altendorfer ein uraltes Gebäude instand setzen, haben sich Michael [...]