Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start So schaut's aus Des Bürgermeisters missliche Kommunikationsstrategie

Des Bürgermeisters missliche Kommunikationsstrategie

veröffentlicht von Sabine Simon | 15.07.2022 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Es ist offensichtlich, dass Heinz Pollak vermeiden wollte, dass sich von Anfang an jeder Waldkirchner in die Diskussion um die hiesige Schullandschaft (da Hog’n- berichtete) einmischt. Das hätte die Sache wohl extrem kompliziert gestaltet. Hier eine Lösung zu finden, die es allen Recht macht, scheint extrem schwierig zu sein. Ein Kommentar.

Die Dorfschule in Karlsbach verfügt über eine eigene Bücherei – entstanden insbesondere dank des Engagements vieler Eltern. Foto: Florian Duschl

Wenn allerdings viel zu viele von Anfang an das Gefühl haben, dass ihre Meinung so gar nichts zählt, dass ihre ehrenamtliche Arbeit etwa im Elternbeirat nicht wertgeschätzt wird, dass sie nicht mitreden dürfen bei einem Thema, das die Zukunft ihrer Kinder und ihrer Dörfer betrifft, dann werden viel zu viele sich gegen die Lösung wehren, die der Bürgermeister präsentiert.

Anschein: Bürgermeister will „sein“ Projekt verwirklichen

Statt ein fertiges Konzept vorzulegen und darüber zu diskutieren, warum alles andere weniger geeignet ist, hätte Pollak ergebnisoffen mit möglichst vielen Betroffenen reden können, ja sollen. Auf den Tisch legen, wo es zwickt, welche Probleme gelöst werden müssen, wo es finanziell und personell schwierig wird. Dorfschulen haben aber auch Vorzüge, die ebenso in die Entscheidungsfindung miteinfließen dürfen – und sollen.

Erntet aufgrund seiner Kommunikationsstrategie derzeit viel Kritik: Waldkirchens Bürgermeister Heinz Pollak. Foto: Hog’n-Archiv

Mag gut sein, dass am Ende trotzdem derselbe Fahrplan auf dem Tisch gelegen hätte, dass am Ende im Stadtrat trotzdem über die Schließung der Dorfschulen und über den Neubau einer zentralen, großen Grundschule abgestimmt worden wäre. Die Abstimmung hätte dann aber nicht so viele Beteiligte „überrollt“. Sie hätte nicht den Anschein erzeugt, der Bürgermeister wolle „sein“ Projekt so schnell wie möglich „durchdrücken“. Es wäre nicht der Eindruck entstanden, Pollak favorisiere die Lösung mit einer zentralen Grundschule rein aus wirtschaftlichen Überlegungen heraus, ohne das Wohl der Kinder im Blick zu haben.

Und es wäre wohl auch nicht der Eindruck erweckt worden, er wolle zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Denn durch den Bau einer Grundschule auf dem Gelände der alten Mittelschule würde er gleichzeitig das Altlasten-Problem lösen: den teuren Abriss des asbestbelasteten Gebäudes.

Abstimmung in den nächsten Wochen

Wenn es nach dem Stadtoberhaupt geht, soll innerhalb der nächsten acht bis zehn Wochen die Abstimmung im Stadtrat über die Grundschul-Planungen stattfinden. Dies hat Pollak selbst gegenüber dem Onlinemagazin da Hog’n mitgeteilt. Acht bis zehn Wochen sind ein extrem kurzer Zeitraum, wenn man bedenkt, dass es hier nicht nur um die Zukunft vieler Schüler geht, sondern auch um die Zukunft der Dörfer rund um Waldkirchen.

Kommentar: Sabine Simon

  • Mehr zum Thema: Große Diskussion: Keine Dorfschulen mehr in Waldkirchen?
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Große Diskussion: Keine Dorfschulen mehr in Waldkirchen? Akustische Umweltverschmutzung: Was ist schlimmer als Motorradlärm? Minigolf Waldkirchen: Stimmungsmache gegen Bürgermeister Pollak? Minigolf-Rettung: Facebook-Likes nutzen wenig
Schlagwörter: Bürgermeister Heinz Pollak, Dorfschule, Grundschule, Grundschule Böhmzwiesel, Grundschule Holzfreyung, Grundschule Karlsbach, Heinz Pollak, Holzfreyung, Karlsbach, Kommentar, Maria Ward Grundschule Waldkirchen, Maria-Ward-Grundschule, Mittelschule Waldkirchen, Schullandschaft Waldkirchen, Schulneubau, Stadt Waldkirchen, Stadtrat Waldkirchen
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Martin Fenzl bei Haidmühler Bürgermeister-Beben: „Werde um Heinz kämpfen“
  • Andreas bei Realschule vs. Gymnasium: Welcher Schulzweig ist „kindheitsfreundlicher“?

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner