
Kein versöhnliches Ende in der Waldkirchener „China-Granit-Affäre“
Waldkirchen/Passau. Die Passauer Kreisrätin Halo Saibold hatte mit ihrem offenen Brief (der auch den Medien zuging) an Waldkirchens Bürgermeister Heinz Pollak jüngst für großes Aufsehen gesorgt (da Hog’n berichtete). Darin beschreibt [...]

China-Granit in Waldkirchen? Saibold-Brief verärgert Pollak
Waldkirchen. „Das ist eine Schande“, schreibt die ehemalige Bundestagsabgeordnete und derzeitige Passauer Kreisrätin Halo Saibold in einem Brief an Waldkirchens Bürgermeister Heinz Pollak, der auch dem Onlinemagazin da Hog’n [...]

„Jetzt wissen wir: Das ist bei uns genauso möglich wie in Simbach“
Waldkirchen. Den Katastrophenfall hat Sebastian Gruber noch am Samstagabend ausgerufen – wenige Stunden, nachdem das verheerende Unwetter insbesondere über den Landkreis Freyung-Grafenau hereingebrochen war. „Die Unwetterlage und [...]

Passau – das Land, in dem Milch und Honig fließen
Waldkirchen/Passau. Die große Resonanz hat Initiator Andreas Tausch selbst etwas verwundert. Seine Online-Petition „Freies Waldkirchen – Wechsel in den Landkreis Passau“ hat nicht nur in Windeseile das erforderliche Quorum [...]

Heinz Pollak zur Online-Petition: „Als Vertreter der Bürger werden wir das Anliegen ernst nehmen“
Waldkirchen. Der Stein, den Andreas Tausch mit seiner Online-Petition „Freies Waldkirchen – Wechsel in den Landkreis Passau“ ins Rollen gebracht hat, wird größer und größer. Der 42-Jährige spricht von einem „kleinen [...]

Landrat Gruber: „Waldkirchen ist keineswegs ein Stiefkind des Landkreises“
Waldkirchen. Das ging schneller als erwartet. Nur wenige Tage nachdem die Online-Petition „Freies Waldkirchen – Wechsel in den Landkreis Passau“ von Andreas Tausch ins Leben gerufen wurde, hat die Bittschrift nun das erforderliche [...]

Online-Petition: Wechselt Waldkirchen in den Landkreis Passau?
Waldkirchen. Verabschiedet sich Waldkirchen vom Landkreis Freyung-Grafenau und schließt sich dem Landkreis Passau an? Dieses Gerücht, das in Waldkirchen immer wieder hinter vorgehaltener Hand diskutiert wird, nimmt nun etwas konkretere Züge [...]

Die unterschiedliche Behandlung der Flüchtlingsproblematik dies- und jenseits der Grenze
Bayerischer Wald/Šumava. Wir schreiben das Jahr 2015. Ein Jahr, das in den Geschichtsbüchern sehr wahrscheinlich einmal das Wort „Flüchtlinge“ symbolisieren wird. Ein Thema, das nahezu die ganze Welt „bewegt“ – [...]

„Ich bin enttäuscht“: Bauausschuss bekräftigt Mountainbike-Verbot in Saußbachklamm
Waldkirchen. Gerade mal einen Tag nachdem Michael Stieglbauer („Stieglbauer Racingteam“) im Hog’n-Interview bekräftigte, „dass wir trotz der Verbotsschilder in der Saußbachklamm fahren werden“, hat der Bauausschuss [...]

Trachten-Wette gewonnen: dm spendet der Stadt Waldkirchen 5000 Euro!
– Anzeige –
Waldkirchen. Zur Belohnung – wie sollte es auch anders sein – hat es für die Trachtler Weißwürste und Brez’n gegeben. Währenddessen strahlte Bürgermeister Heinz Pollak wie ein Honigkuchenpferd. [...]

„Wegen Geschäftsaufgabe geschlossen“: Wer wird neuer Pächter vom „Hias“?
Waldkirchen. „Wegen Geschäftsaufgabe geschlossen“ – ein einfacher, handgeschriebener Zettel an der Eingangstür des Restaurant „Hias“ (vormals: „Kai’s Bistro„) in Waldkirchen weist darauf hin, [...]

Schulanfang anno dazumal: Sechs regionale Politiker und ihr erster Schultag
Freyung-Grafenau/Regen. Es ist der größte Tag im Leben vieler Kinder. Gleichzeitig ist es der Beginn eines neuen Lebensabschnittes: Der erste Schultag. Zahlreiche ABC-Schützen aus der Region betreten – ausgestattet mit Stiften, Federmäppchen, [...]

Verboten: Warum Biker nicht mehr in die Saußbachklamm dürfen…
Waldkirchen. Damit haben Michael Stieglbauer und sein Racingteam, eine Fördergruppe für Nachwuchsbiker, nicht gerechnet. Als sie am vergangenen Freitag ihre gewohnte Trainingsstrecke Richtung Saußbachklamm in der Nähe von Waldkirchen befahren [...]

Gerücht: Wird aus dem Sportpark Reuthmühle eine Asylunterkunft?
Waldkirchen-Dorn. Der Landrat weiß von nichts. Waldkirchens Bürgermeister ebenso. Die Regierung von Niederbayern will sich nicht konkret äußern. Und derjenige, der’s definitiv wissen müsste, sagt, dass nichts dran ist. Nichts dran [...]

Krankenhaus Waldkirchen: Ausarbeitung des Nachnutzungs-Konzeptes hat begonnen
Waldkirchen. Landrat Sebastian Gruber und Kliniken-Geschäftsführer Helmut Denk haben einer Pressemitteilung zufolge mit den ausführlichen konzeptionellen Gesprächen über eine Nachnutzung für den Klinikstandort Waldkirchen begonnen. Gruber [...]

„Unanständig und vordemokratisch“: Stimmen aus dem Waldkirchener „Protest-Zug“
Waldkirchen/Freyung. 5.000 Demonstranten, 23.085 Unterschriften! Ein eindrucksvolles Zeichen – mit der klaren Botschaft: Die Waldkirchener wollen ihr Krankenhaus als akutstationäre Versorgungseinrichtung behalten. Dafür machten sich [...]

KH Waldkirchen: Kreistag will Nachnutzung geklärt wissen – dann entscheiden
Waldkirchen. Lange Rede, kurzer Sinn. Der Kreistag hat seine endgültige Entscheidung, ob die „akutstationäre Versorgung“ im Landkreis Freyung-Grafenau auf die Standorte Freyung und Grafenau konzentriert werden soll, vertagt. Nach [...]