
Jugendliche mehr sensibilisieren mit „Demokratie leben“
Regen/Viechtach. „Alles muss sich erst einmal entwickeln“ – so lautet das Motto von Sigrid Kick. Sie ist die Koordinatorin des Bundesprogramms „Demokratie leben„, an dem sich auch der Landkreis Regen beteiligt. [...]

Adolf Stögbauer: „Die Querdenker-Bewegung hat sich selbst enttarnt“
Eggenfelden. Es dauerte rund zweieinhalb Minuten, bis jemand „runter von der Bühne“ brüllte. Der 18-jährige Adolf Stögbauer nutzte in seiner Heimatstadt Eggenfelden (Landkreis Rottal-Inn) Anfang Dezember die Gelegenheit und hielt [...]

Ein Endlager? Ja, aber nicht in meinem Vorgarten! (Kommentar)
Bereits seit 1996 wehrt sich eine „Bürgerinitiative gegen ein Atommüllendlager im Saldenburger Granit“. In der Frage, ob im Bayerischen Wald für die nächsten eine Million Jahre radioaktiver Müll verstaut werden soll, herrscht seltene [...]

Verbot der Reichs(kriegs)-flagge – und alles ist gut?
Berlin. Rund eineinhalb Wochen ist es her, dass Anti-Corona-Demonstranten mit wehenden Fahnen, schwarz-weiß-roten Flaggen des Kaiserreichs, durch die Hauptstadt zogen, vorm Reichtstagsgebäude standen und lauthals ihre Botschaften skandierten. [...]

Kandidatencheck: Niederbayern und die EU – die EU und Niederbayern
Straßburg/Brüssel/Niederbayern. Rund 24 Millionen Euro flossen unlängst aus Brüssel nach Niederbayern. Rund 1,2 Millionen davon zum Beispiel an die Realschule nach Simbach am Inn. Dank den Geldern des Europäischen Solidaritätsfonds (EUSF) [...]

Jamila Schäfer (25): „Politik wirkt manchmal wie ein Altherren-Klub“
München/Passau/Herzogsreut. Jamila Schäfer ist seit 27. Januar 2018 stellvertretende Bundesvorsitzende der Grünen. Mit 25 Jahren und als Frau ist sie in diesen Sphären der Politik eine Seltenheit. Gerade auf „sicherheitspolitischen [...]

Kommunalwahlen: Bayern-SPD fordert Wählen ab 16
Bayern. Etwas großzügiger als bei Landtags- oder Bundestagswahlen ist das Kommunalwahlrecht ohnehin, denn: Bei Gemeinde- und Landkreiswahlen dürfen auch Bürgerinnen und Bürger aus dem EU-Ausland abstimmen. Sofern der „Schwerpunkt [...]

MdL Ralf Stadler hat in einer demokratischen Institution nichts verloren +++ Kommentar
Passau/Tittling. „Leben lassen, das können viele seit 2015 eben nicht mehr, wegen dieser scheiß Kulturbereicherung“, findet Ralf Stadler, AfD-Landtagsabgeordneter für den Stimmkreis Passau Ost. Auch das Tragen [...]

Nur so hat die EU auch den Enttäuschten und Frustrierten etwas zu bieten
London/Brüssel. Den Französinnen und Franzosen sagt man für gewöhnlich eine gehörige Portion Nationalstolz nach. Nur allzu gern trägt man die Errungenschaften der französischen Revolution, den Startschuss der Europäischen Moderne, mit [...]

Wer nichts zu verlieren hat, der hat eine Welt zu gewinnen!
Eine Mauer, ein Zaun, Stacheldraht und Grenzsoldaten. Als Reaktion auf die dringlichsten Fragen unserer Zeit ist dies das Repertoire an Lösungen, das wir derzeit von den Herrschern und Regierungschefs dieser Welt offeriert bekommen. Abschottung, [...]

Ulrike Guérot: „Europa soll überall sein – und keiner soll es merken!“
Krems/Donau. Etwas unscheinbar, ja fast so, als gehöre er nicht so recht dazu, steht er da: ein freistehender Gebäudetrakt, etwas abseits und architektonisch weit weniger ansprechend als der Rest der Donau-Univsersität Krems. Im Innern des [...]

Journalismus in der „Zeit der Monster“: Haltung zeigen!
Ein Medium hat neutral zu berichten, den Verlauf der Dinge objektiv darzustellen – und steht ausschließlich im Dienste der Wahrheit. Und jedes Medium berichtet ausschließlich die Wahrheit, objektiv und neutral. Die taz, die FAZ und die [...]

Filmemacher Kurt Langbein fordert: Kooperation statt Konkurrenz!
Wien. Bereits zehn Prozent aller Angestellten in Frankreich arbeiten in sogenannten Kooperativen. Dies sind Betriebe, die nach dem Prinzip der Selbstverwaltung funktionieren. Rund um den Globus, vom bayerischen Biobauernhof im Leitzachtal [...]

Regisseur Werner Boote: „Man muss der Macht der Konzerne ein Ende setzen“
Wien. Die Welt steht derzeit vor einem Dilemma. Einerseits funktioniert unser Wirtschaftssystem nur, wenn wir Jahr für Jahr mehr Wachstum erzielen. Andererseits lässt sich diese Wirtschaftsweise nur schwierig mit unserem Planeten vereinbaren. [...]

Felix Austria? Wenn Rechtsaußen für den „kleinen Mann“ kämpft
Wien. „Es gibt eine türkis-blaue Einigung“, verkündete der österreichische ÖVP-Bundeskanzler Sebastian Kurz als er mit FPÖ-Obmann und Koalitionspartner Heinz-Christian Strache vor die Presse trat. Nach 61 Verhandlungstagen zwischen [...]

Die Paradise Papers und die Frage, ob man Rassismus essen kann
7,9 Billionen Euro. In Zahlen: 7.900.000.000.000 Euro. Genug Geld also, um jedem Bewohner dieser Erde 1.000 Euro in die Hand zu drücken. Genug, um jeden der derzeit 815 Millionen hungerleidenden Menschen für 61 Jahre mit ausreichend Nahrung [...]

Unterwandert „Tschechiens Donald Trump“ die Demokratie im Land?
Exakt 16,1 Kilometer sind es von der Freyunger Hog’n Redaktion bis zur Grenze ins tschechische Nachbarland. Einst verlief hier ein „Eiserner Vorhang“, die Grenze zwischen „Ost“ und „West“, zwischen Kommunismus [...]
Neueste Kommentare