Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Posts Tagged "Bürgermeister Heinz Pollak"

LernLandSchaften: Waldkirchen diskutiert – Neureichenau baut

01.02.2023 | kein Kommentar
Neureichenau/ Waldkirchen. Das Schulgebäude der Zukunft – wie wird es aussehen? Die Neureichenauer sind sich sicher: Sie haben das ideale Konzept für die Sanierung und Erweiterung ihrer Grund- und Mittelschule gefunden. LernLandSchaften [...]

Dachdeckermeistertage: „Müssen Geld ins Handwerk stecken“

20.01.2023 | kein Kommentar
Waldkirchen. So einiges liegt derzeit im Argen im deutschen Handwerk. Das wird klar, wenn man der Rede von Ewald Kreuzer bei der Eröffnung der Dachdeckermeistertage in Waldkirchen lauscht. Umso erfreuter sind alle Beteiligten, dass es eine [...]

Des Bürgermeisters missliche Kommunikationsstrategie

15.07.2022 | kein Kommentar
Es ist offensichtlich, dass Heinz Pollak vermeiden wollte, dass sich von Anfang an jeder Waldkirchner in die Diskussion um die hiesige Schullandschaft (da Hog’n- berichtete) einmischt. Das hätte die Sache wohl extrem kompliziert gestaltet. [...]

Große Diskussion: Keine Dorfschulen mehr in Waldkirchen?

14.07.2022 | kein Kommentar
Waldkirchen. Die Grundschulen im Stadtgebiet Waldkirchen sind in die Jahre gekommen. Eine Sanierung würde Millionen verschlingen. Ein Thema, das die Gemüter erhitzt, denn: Es geht um die Zukunft der Kinder, um optimale Lernbedingungen und [...]

Tempo 30 im Wohngebiet: Generell sinnvoll oder ohne Effekt?

24.06.2021 | kein Kommentar
Bischofsreut/ Waldkirchen. Vor einer Schule oder einem Kindergarten ist es üblich, dass dort die Geschwindigkeit auf 30 Stundenkilometer beschränkt ist. In vielen Wohngebieten dagegen brausen die Autofahrer mit (erlaubten) 50 km/h an Gärten [...]

„Monsterkreuzung“ Waldkirchen: Vogel friss – oder stirb!?

26.04.2021 | kein Kommentar
Waldkirchen. Nun liegt sie also vor: Die endgültige Umbaulösung des Staatlichen Bauamtes Passau für die so genannte Monsterkreuzung an der Staatsstraße 2131 nahe des Waldkirchner Bahnhofs. Bürgermeister Heinz Pollak hätte gerne die Bürgerschaft [...]

Heinz Pollak zur großen Corona-Politik: „Ich habe keinerlei Verständnis mehr“

02.03.2021 | 1 Kommentar
Waldkirchen. Es ist kein alltäglicher Weg eines Bürgermeisters, die städtische Facebook-Seite für eine Stellungnahme zur Landes- und Bundespolitik-Politik zu nutzen. Heinz Pollak wusste aber scheinbar keinen anderen Ausweg mehr, als seinen [...]

Mobilfunkmasten: Lämmersreut wehrt sich – Bürgermeister Pollak schweigt

20.10.2020 | kein Kommentar
Lämmersreut. Wie die Lokalzeitung im Juni 2019 berichtete, sprach Waldkirchens Bürgermeister Heinz Pollak von einer „erfreulichen Nachricht“, als dieser verkündete, dass die weißen Mobilfunk-Flecken im Stadtgebiet aus der Welt [...]

Minigolf Waldkirchen: Stimmungsmache gegen Bürgermeister Pollak?

12.03.2020 | kein Kommentar
Waldkirchen. Die Posts bei Facebook, die Minigolfanlagen-Betreiber Marco Baier in den vergangenen Tagen veröffentlichte, sind eindeutig: Er gibt vor allem Waldkirchens Rathaus-Chef Heinz Pollak die Schuld daran, dass seine Anlage am Karoli [...]

Waldkirchen nachhaltiger machen: Steffi, Günter und Jasmin wollen’s anpacken

17.12.2019 | kein Kommentar
Waldkirchen. Weniger Plastikmüll verursachen, regionaler einkaufen, bei Umweltschutz-Aktionen mitmachen: Es gibt so viele Möglichkeiten, sein Leben nachhaltiger zu gestalten, sagen Steffi, Günter und Jasmin. Nur wissen viele gar nicht, wie [...]

Als Ausgleich für die große Halle: Streuobstwiese und Bienengarten

01.07.2019 | kein Kommentar
Waldkirchen. Wer in Bayern Flächen versiegelt, also etwa eine große Halle in einem neuen Gewerbegebiet außerhalb einer Stadt baut, muss dafür Ausgleichsflächen schaffen. Eine Glaserei im Waldkirchener Ortsteil Erlauzwiesel will dabei neue [...]

Baustopp für Minigolfplatz Waldkirchen: Riesentrampolin illegal aufgestellt?

15.05.2019 | kein Kommentar
Waldkirchen. Nachdem er im vergangenen Jahr einen großen Teil seines Minigolf-Platzes räumen musste, weil die Caritas ihm den Pachtvertrag gekündigt hatte, wollte Marco Baier heuer auf dem übrig gebliebenen Gelände am Waldkirchener Karoli-Berg [...]

Was ist dran am „Wirtshaussterben“ im Bayerischen Wald?

24.04.2019 | kein Kommentar
Bayerischer Wald. Eine überbordende Bürokratie, immer mehr sowie immer rigidere Auflagen, ein latenter Personalmangel, fehlende Aussichten auf Übernahme, unattraktive Arbeitszeiten – die Probleme und Schwierigkeiten, mit denen die regionale [...]

Pollaks Herausforderer Dersch: „Er ist nie aus dem Wahlkampf-Modus rausgekommen“

05.04.2019 | kein Kommentar
Waldkirchen. Nun hat er begonnen, der Wahlkampf zur Bürgermeisterwahl im kommenden Jahr: Heinz Pollak, Bürgermeister der größten Stadt im Landkreis Freyung-Grafenau, sieht sich ab sofort seinem (ersten) Herausforderer Manfred Dersch gegenüber. [...]

Minigolf-Rettung: Facebook-Likes nutzen wenig

30.08.2018 | kein Kommentar
Waldkirchen. Seit eineinhalb Jahren weiß der Betreiber des Waldkirchner Minigolf-Platzes, Marco Baier, dass die Anlage nach 51 Jahren nicht mehr so bleiben kann, wie sie ist. Ein Teil muss weg, weil die Kirche ihm die Pacht für das Grundstück [...]

Trotz Brandbrief an den Bischof: Waldkirchener Minigolfplatz muss weichen

28.08.2018 | kein Kommentar
Waldkirchen. Marco Baier steht neben einer seiner Minigolfbahnen und beobachtet, wie ein Bagger heranrollt. Dort, wo dieser seine Schaufel senkt und einen Busch aus der Erde reißt, stand bis vor zwei Tagen eine weitere Minigolfbahn. Baier hat [...]

Wahnsinn! Waldkirchener „Kreisel“ wird UNESCO-Weltkulturerbe

27.08.2018 | kein Kommentar
-Achtung! Satire- Waldkirchen, 27. August 2050 Waldkirchen. Der 1. September 2050 geht in die Geschichte der Kreisstadt Waldkirchen ein. Wie jüngst offiziell bekannt gegeben wurde, soll der Verkehrsknotenpunkt am Waldkirchener Bannholz – [...]
Ältere Artikel

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Neueste Beiträge

  • Skizentrum Mitterdorf: „Weiterentwicklung ist ein richtiger Impuls“
  • Da Knaus der Woche: Wie Wesen aus einer anderen Dimension…
  • Franz Anton Gerstner: Großer Mathematiker aus dem Böhmerwald
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Ab Samstag wieder ruhiger“
  • Zahnärzte-Mangel auf dem Land? Nicht mit „Bayerwaldzahn“!

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner