Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Schmankerl ausm Netz Heinz Pollak zur großen Corona-Politik: „Ich habe keinerlei Verständnis mehr“

Heinz Pollak zur großen Corona-Politik: „Ich habe keinerlei Verständnis mehr“

veröffentlicht von da Hogn | 02.03.2021 | 1 Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Waldkirchen. Es ist kein alltäglicher Weg eines Bürgermeisters, die städtische Facebook-Seite für eine Stellungnahme zur Landes- und Bundespolitik-Politik zu nutzen. Heinz Pollak wusste aber scheinbar keinen anderen Ausweg mehr, als seinen Unmut in Sachen „großer“ Corona-Politik über das offizielle Profil der Stadt Waldkirchen zu verbreiten – weil viele seiner Bürger unmittelbar davon betroffen sind. Und der 44-Jährige hat offensichtlich einen Nerv getroffen mit seiner Stellungnahme – wie über 200 „Gefällt mir“-Angaben, 13 Kommentare und rund 110 Teiler (Stand: Dienstagmittag, 12. März) beweisen.

Seit 2014 Bürgermeister der Stadt Waldkirchen: Heinz Pollak. Foto: Hog’n-Archiv

 

Die Mitteilung des Waldkirchener Rathauschefs im Wortlaut:

„Stellungnahme des Bürgermeisters Heinz Pollak:

Ich habe nach wie vor Verständnis für die Bekämpfung des Coronavirus, aber:

Dass Schulen und Kindergärten aber 1 Woche öffnen und dann wieder zu sind, kann ich nicht mehr nachvollziehen.

Um es gleich vorweg zu sagen. Der Landrat kann hier nichts dafür, sondern die Regierung muss endlich und schnellstens einen Korridor bei den Inzidenzwerten (z.B. Korridor zwischen 80-120) schaffen, in dem die Landkreise selbst entscheiden können.

Wie soll auf diese Weise ein vernünftiger Unterricht in den Schulen stattfinden und wie sollen sich die Familien überhaupt noch organisieren?

Ebenso habe ich keinerlei Verständnis mehr undurchschaubare Regelungen, täglich neue Vorgaben, täglich neu geänderte Beschlüsse – so kann es nicht weitergehen.

Jeden Tag neue Ausgangssperren, die kurz darauf wieder aufgehoben werden. In Österreich und Tschechien, deren Bezirke/Kreise an unseren Landkreis angrenzen, gilt etwas völlig anderes, als auf bayerischer Seite.

In der Grenzregion ist es ein Desaster und völliges Durcheinander.

 

„Mir ist es nach wie vor ein Rätsel…“

 

Meinen Unmut ergänzt der Ärger über Frau von der Leyen bzw. die EU, die bei der Impfstoffbeschaffung völlig versagt haben.

Die Bürger erwarten jetzt von der großen Politik (sowohl Landes-als auch Bundespolitik) endlich konkrete, langfristige Regeln, die länger Bestand haben und zwischen Bayern, Österreich und Tschechien ein abgestimmtes Vorgehen.

Wir haben seit Monaten den Einzelhandel geschlossen. Mir ist nach wie vor ein Rätsel, weshalb einzelne Branchen öffnen dürfen und andere nicht. Das Virus ist ja überall gleich vorhanden.

Dass Discounter alles verkaufen, von Kleidung über Werkzeug bis zu Elektroartikel schwächt unseren Einzelhandel und sollte schnellstens beendet werden!

Schuld an der Misere ist das Virus. Wenn es allerdings überwunden werden soll, dürfen wir die Menschen und ihr Verständnis jetzt nicht noch mehr verlieren.

Ich schließe mich mit dem Post auch meinem Kollegen Stephan Dorn aus Neuhaus an!“

da Hog’n

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Inzidenz wieder über 100: Freyung-Grafenau verschärft Corona-Maßnahmen Kleidung & Co. beim Discounter – Muthmann wettert: „Unhaltbarer Zustand“ Mobilfunkmasten: Lämmersreut wehrt sich – Bürgermeister Pollak schweigt Manfred Weber im EU-Interview (2): „Unser Wohlstand hängt an Europa“
Schlagwörter: Ausgangssperre, Außenstelle, Bürgermeister Heinz Pollak, Bürgermeister Stephan Dorn, Corona-Pandemie, Corona-Politik, Einzelhandel, EU, Facebook, Freyung-Grafenau, Impfstoffbeschaffung, Kindergarten, Kritik, Neuhaus am Inn, Politik, Regierung, Schule, Stellungnahme, Waldkirchen
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Ein Kommentar bei "Heinz Pollak zur großen Corona-Politik: „Ich habe keinerlei Verständnis mehr“"

  1. Jupp sagt:
    6. März 2021 um 15:56 Uhr

    Unlängst hat mir ein Verschwörungstheoretiker verraten Frau Merkel möchte die Welt verbessern und alle Menschen durchimpfen. Hoffentlich sticht sie nicht daneben.

    Antworten

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Neueste Beiträge

  • „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Hogn-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Wechselhaftes Aprilwetter“
  • Hog’n-Steuertipp (139): Achtung bei Bitcoins & Co.!
  • Ex-Siemens-Chef Joe Kaeser: „Sackgasse Kasino-Kapitalismus“
  • Woid-Kino im März (4): Neue Killer machen Jagd auf John Wick

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Dr.Franz Haller bei Botschafter des Bayerischen Waldes (71): Kunst-Malerin Annemarie Pletl
  • Dr. Thomas Koy bei „Fehler aufgetreten“: Bürgermeister Eppingers erstes Interview
  • Sonja Prokscha bei „Fehler aufgetreten“: Bürgermeister Eppingers erstes Interview
  • Helmut Weigerstorfer bei Ninnemann-Suche eingestellt: „Schrecklich, mit Ungewissheit leben zu müssen“
  • Kruppe bei Ninnemann-Suche eingestellt: „Schrecklich, mit Ungewissheit leben zu müssen“

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner