
Der Böhmerwald heilt: Unterwegs in der Šumava-Waldwildnis
Fürstenhut. „Šumava uzdravuje“ steht in großen Lettern – geformt aus dicken Seilstücken – an der Stirnseite der kleinen Hütte gegenüber der Gastwirtschaft und Pension „Hájenka“ (zu deutsch: Hegerhaus) [...]

Ausbau Skizentrum-Mitterdorf: Aufs falsche Pferd gesetzt?
Mitterfirmiansreut. Mehr als zehn Grad Außentemperatur zu Weihnachten und Neujahr. Menschen laufen tagsüber teils im T-Shirt und in frühlingshafter Kleidung durch die Gegend. Die Wiesen und Felder ringsum präsentieren sich im „schmutzigen [...]

Waidler-Wissen konservieren: das Projekt „WanderKultur“
Schönbrunn am Lusen. Wer hat dieses Wegkreuz einst dahin gestellt? Warum heißt dieser Weiler so, wie er heißt? Gibt es zu dieser Stelle am Waldesrand nicht eine Art Legende, die sich die Waidler schon seit vielen Jahrhunderten erzählen? [...]

Enorme Anteilnahme am Schicksal von Nathalie und Laura
Guttenhofen. „Wahnsinn“ – ein Wort, das die große Freude von Silke Kellhammer wohl am besten zum Ausdruck bringt. Die Mutter von Nathalie (16) und Laura (3) zeigt sich schier überwältigt von der enormen Hilfsbereitschaft, [...]

Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?
Niederbayern. Von einem „Abgrund terroristischer Bedrohung“ sprach Bundesinnenministerin Nancy Faeser vor zwei Wochen nach der Großrazzia im Milieu der sogenannten Reichsbürger. 25 Personen aus der Szene wurden dabei festgenommen. [...]

Verpflanzt: Gerhard Waschler und sein „Baum der Hoffnung“
Waldkirchen/Karlsbach. Wenn CSU-Politiker Bäume pflanzen, ist meistens etwas im Busch. Da geht’s in erster Linie um Symbolpolitik. Um opportunistischen Wählerstimmenfang. Weniger um Inhalte bzw. ernstgemeinte Absichten. Ministerpräsident [...]

Karl-Heinz Eppinger ist neuer Bürgermeister von Zwiesel
Zwiesel. Erstens kommt es anders – und zweitens als man denkt. Die favorisierte Gloria Gray hätte am Sonntagabend Geschichte schreiben können. Nicht nur in Zwiesel, sondern in der gesamten Republik. Sie hätte die erste Frau mit trans-identitärer [...]

10 Jahre Bogners Bio: „Bio ist da drin, wo Bio drauf steht“
Waldkirchen. Lange stand das mehr als 300 Jahre alte Gebäude in der Saußmühle bei Waldkirchen leer. Dessen Eigentümer, Ulrike und Franz Bogner, machten sich viele Gedanken über die Nachnutzung – und packten schließlich die Gelegenheit [...]

Grünen-MdLs zu Causa Karl-Bau: „Nur die Spitze des Eisbergs“
Hengersberg. Die im Juli bekannt gewordene illegale Entsorgung von belastetem Bauschutt in einer Kiesgrube in Jederschwing (bei Eging am See) durch die Firma Karl Bau GmbH sei „nur die Spitze des Eisbergs“. Davon sind die beiden [...]

Wie angemessen ist die Präventivhaft, Herr Abgeordneter?
München. Der Fall sorgte für viel Diskussionsstoff – und tut es immer noch: Anfang November klebten sich Mitglieder der Gruppe „Letzte Generation“ am Münchener Stachus, einer der Hauptknotenpunkte in der Landeshauptstadt, [...]

Umbau Skizentrum Mitterdorf: Die Wogen sind längst nicht geglättet
Mitterfirmiansreut. Während Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich bei seinem Vor-Ort-Termin von einer „wichtigen Zukunftsinvestition für die Region“ spricht, ist das Thema Erweiterung des Wintersportzentrums Mitterfirmiansreut, [...]

Lorenz: „Wichtig, dass der ÖPNV auch das Fahrrad mitdenkt“
Viechtach. Die gestiegene Bedeutung des nachhaltigen Fortbewegungsmittels Fahrrad im Bayerischen Wald hervorzuheben. Die Notwendigkeit, das teils noch sehr rudimentär vorhandene Fahrradnetz im ländlichen Raum weiter auszubauen und das [...]
Neueste Kommentare