Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Alle Artikel von Stephan Hörhammer

Der Böhmerwald heilt: Unterwegs in der Šumava-Waldwildnis

18.01.2023 | kein Kommentar
Fürstenhut. „Šumava uzdravuje“ steht in großen Lettern – geformt aus dicken Seilstücken – an der Stirnseite der kleinen Hütte gegenüber der Gastwirtschaft und Pension „Hájenka“ (zu deutsch: Hegerhaus) [...]

Ausbau Skizentrum-Mitterdorf: Aufs falsche Pferd gesetzt?

18.01.2023 | kein Kommentar
Mitterfirmiansreut. Mehr als zehn Grad Außentemperatur zu Weihnachten und Neujahr. Menschen laufen tagsüber teils im T-Shirt und in frühlingshafter Kleidung durch die Gegend. Die Wiesen und Felder ringsum präsentieren sich im „schmutzigen [...]

Waidler-Wissen konservieren: das Projekt „WanderKultur“

16.01.2023 | kein Kommentar
Schönbrunn am Lusen. Wer hat dieses Wegkreuz einst dahin gestellt? Warum heißt dieser Weiler so, wie er heißt? Gibt es zu dieser Stelle am Waldesrand nicht eine Art Legende, die sich die Waidler schon seit vielen Jahrhunderten erzählen? [...]

Enorme Anteilnahme am Schicksal von Nathalie und Laura

13.01.2023 | kein Kommentar
Guttenhofen. „Wahnsinn“ – ein Wort, das die große Freude von Silke Kellhammer wohl am besten zum Ausdruck bringt. Die Mutter von Nathalie (16) und Laura (3) zeigt sich schier überwältigt von der enormen Hilfsbereitschaft, [...]

Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?

22.12.2022 | 1 Kommentar
Niederbayern. Von einem „Abgrund terroristischer Bedrohung“ sprach Bundesinnenministerin Nancy Faeser vor zwei Wochen nach der Großrazzia im Milieu der sogenannten Reichsbürger. 25 Personen aus der Szene wurden dabei festgenommen. [...]

Centrum Bavaria Bohemia: Kultur-Drehscheibe im Grenzland

21.12.2022 | kein Kommentar
Schönsee. Was macht den Bayern zum Bayern, was den Tschechen zum Tschechen? Richtig! Seine Kultur. Diese umfasst alles, was der Mensch erschaffen hat. Ihr Kern beinhaltet die Art und Weise, wie das Zusammenleben gestaltet ist. Sie umfasst die [...]

Verpflanzt: Gerhard Waschler und sein „Baum der Hoffnung“

16.12.2022 | kein Kommentar
Waldkirchen/Karlsbach. Wenn CSU-Politiker Bäume pflanzen, ist meistens etwas im Busch. Da geht’s in erster Linie um Symbolpolitik. Um opportunistischen Wählerstimmenfang. Weniger um Inhalte bzw. ernstgemeinte Absichten. Ministerpräsident [...]

Karl-Heinz Eppinger ist neuer Bürgermeister von Zwiesel

11.12.2022 | kein Kommentar
Zwiesel. Erstens kommt es anders – und zweitens als man denkt. Die favorisierte Gloria Gray hätte am Sonntagabend Geschichte schreiben können. Nicht nur in Zwiesel, sondern in der gesamten Republik. Sie hätte die erste Frau mit trans-identitärer [...]

Botschafter des Bayerischen Waldes (77): Barkeeper Aaron Adam

06.12.2022 | kein Kommentar
Frauenau. Aaron Adam, der weder verwandt noch verschwägert ist mit dem ehemaligen Regener Landrat, stammt aus dem Frauenauer Ortsteil Flanitz. Das heißt: Eigentlich hat er seine Wurzeln in der ehemaligen DDR. In Schwedt an der Oder in Brandenburg [...]

Skizentrum Mitterdorf: Rodungen frühestens im September ’23

02.12.2022 | kein Kommentar
Mitterfirmiansreut. Die Umbau- und Erweiterungsplanungen im Skizentrum Mitterdorf schreiten – trotz nach wie vor vorhandener Kritik seitens Naturschutzverbänden und der Grünen im Landkreis Freyung-Grafenau (da Hog’n berichtete) [...]

10 Jahre Bogners Bio: „Bio ist da drin, wo Bio drauf steht“

01.12.2022 | kein Kommentar
Waldkirchen. Lange stand das mehr als 300 Jahre alte Gebäude in der Saußmühle bei Waldkirchen leer. Dessen Eigentümer, Ulrike und Franz Bogner, machten sich viele Gedanken über die Nachnutzung – und packten schließlich die Gelegenheit [...]

Grünen-MdLs zu Causa Karl-Bau: „Nur die Spitze des Eisbergs“

29.11.2022 | kein Kommentar
Hengersberg. Die im Juli bekannt gewordene illegale Entsorgung von belastetem Bauschutt in einer Kiesgrube in Jederschwing (bei Eging am See) durch die Firma Karl Bau GmbH sei „nur die Spitze des Eisbergs“. Davon sind die beiden [...]

Englishman im Woid: Christopher Taylors „Kaffeehousekultur“

25.11.2022 | kein Kommentar
Spiegelau. Flaggen von Kuba, Deutschland, Russland, Großbritannien und vielen weiteren Ländern an den Wänden. Dazu Trikots zahlreicher internationaler Fußball-Clubs, eine Reihe von Käppis, eine Ecke mit Brett- und Gesellschaftsspielen, [...]

Wie angemessen ist die Präventivhaft, Herr Abgeordneter?

17.11.2022 | kein Kommentar
München. Der Fall sorgte für viel Diskussionsstoff – und tut es immer noch: Anfang November klebten sich Mitglieder der Gruppe „Letzte Generation“ am Münchener Stachus, einer der Hauptknotenpunkte in der Landeshauptstadt, [...]

Konservativ oder rechts? Gesinnungsstreit um Passauer Prof

03.11.2022 | kein Kommentar
Passau. Handelt es sich bei Prof. Dr. Hans-Christof Kraus um einen, wie er sich selbst bezeichnet, „demokratischen Konservativen“? Oder ist der Inhaber des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Passau [...]

Umbau Skizentrum Mitterdorf: Die Wogen sind längst nicht geglättet

27.10.2022 | kein Kommentar
Mitterfirmiansreut. Während Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich bei seinem Vor-Ort-Termin von einer „wichtigen Zukunftsinvestition für die Region“ spricht, ist das Thema Erweiterung des Wintersportzentrums Mitterfirmiansreut, [...]

Lorenz: „Wichtig, dass der ÖPNV auch das Fahrrad mitdenkt“

21.10.2022 | kein Kommentar
Viechtach. Die gestiegene Bedeutung des nachhaltigen Fortbewegungsmittels Fahrrad im Bayerischen Wald hervorzuheben. Die Notwendigkeit, das teils noch sehr rudimentär vorhandene Fahrradnetz im ländlichen Raum weiter auszubauen und das [...]
Ältere Artikel

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Neueste Beiträge

  • 33. Elefantentreffen: Es brodelte wieder mal im Hexenkessel!
  • Da Knaus der Woche: Das Lied der Millionen Glöckchen…
  • Versuchter schwerer Raub: Mit Waffe bedroht und abgedrückt
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bis Sonntag noch meist freundlich“
  • BAC Trail 2023: 420 Kilometer, drei Länder und viele Hürden

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?
  • da Hogn bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition
  • josef leutzinger bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner