
Hund, Katze, Krieg: Über das Schicksal der Haustiere
Für die vier Hunde, die in Boxen im hinteren Teil des Transporters untergebracht sind, wird die Situation durch die Wartezeit immer anstrengender. Regelmäßig ist ein Jaulen zu vernehmen. Eine Mischung aus Stress und Angst. Gerne würde ich [...]

Afrikanische Schweinepest: Ein Halsband für die Wildsau
Grafenau. Seit diesem Jahr beschäftigen sich Wissenschaftler im Nationalpark Bayerischer Wald intensiv mit der Bewegungsökologie von Wildschweinen. Dafür sind unter anderem auch mit GPS-Sendern ausgestattete Halsbänder im Einsatz – für [...]

Der Lebenshof, auf dem Stier Ferdinand ein Zuhause gefunden hat
Kollnburg. Ihr Herz für Tiere ist unendlich groß. Seit 2014 betreiben Birgit Schulze, gebürtig aus dem Münsterland, und der Baden-Württemberger Johannes Jung den Erdlingshof für Tiere in Kollnburg. Jung, der sich bereits von Kindesbeinen [...]

„Die Intelligenz der Pflanzen“, oder: Warum sie für uns Menschen so wichtig sind
„Die Intelligenz der Pflanzen“ lautet der Titel des im Antje-Kunstmann-Verlag erschienen Buchs von Stefano Mancuso und Alessandra Viola, das nicht nur faszinierende Details über die Pflanzenwelt vermittelt, sondern auch die Botschaft [...]

Glaubers Liste: Tiertransporte nur noch gemeinsam mit Tierschutz
München. Auf der Liste von Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler) stehen Nationen wie Aserbaidschan, Kasachstan, Libyen, Tunesien oder Usbekistan. Dorthin und in viele weitere Länder sollen künftig Tiere aus dem Freistaat [...]

Erziehung auf „hundisch“: Zu Besuch bei Hundetrainerin Elke Pfeiffer
Freyung. „Das dauert viel zu lange“, erklärt Elke Pfeiffer einer Teilnehmerin ihres Welpenkurses. Die Neu-Hundebesitzerin kramt in ihrer Jackentasche, um ihren Welpen mit einem Leckerli dafür zu belohnen, dass er brav „Sitz!“ [...]

Fleisch essen heißt Tierleid in Kauf nehmen – warum wir es dennoch tun!
Ich esse gern Fleisch. Es schmeckt mir. Ein rosa gebratenes Steak. Ein gut paniertes Pfannenschnitzel. Ein zarter Schweinsbraten mit rescher Kruste. Ein saftiger Gickerlhax im eigenen Bratenfett mit Petersilkartoffeln. Fleischpflanzerl, gebraten [...]

Tierschutz: „Kommunen müssen Verpflichtung besser nachkommen“
München/Landshut. „Wieder eine Chance zur Unterstützung der Tierheime vertan“, zeigte sich Landtagsabgeordnete Rosi Steinberger enttäuscht über die mehrheitliche Ablehnung des jüngst von der SPD im Bayerischen Landtag zur Abstimmung [...]

Vom Wolfenhaus in den gesamten Woid: Revolution der Nachhaltigkeit
Hörmannsberg/Bayerischer Wald. Pia Gerber und Jürgen Wölfl (alias Russ Wolf) leben nicht in der Natur, sondern vor allem mit ihr. Ihre Heimat in Hörmannsberg (Stadtgebiet Grafenau), genauer gesagt im „Wolfenhaus“, darf als WG [...]

„Da bist du abends fix und fertig“: Familie Amsels fabelhaftes Frühlingserwachen
Fürstenstein. Herr und Frau Amsel wohnten als Untermieter am Gartenhaus einer etwas schrulligen alten Dame. Trotz ihres Namens – Bini Katz – war sie sehr nett zu ihnen und ließ sie umsonst auf dem Dach des Insektenhotels wohnen. [...]

Schwein „Carsten“ und Bulle „Ben“ fühlen sich wohl auf dem Erdlingshof…
Kollnburg. Sie müssen bei Turnieren Preise gewinnen, ihre Effektivität bei der Milcherzeugung unter Beweis stellen und dazwischen ihr Dasein in beengten Verhältnissen fristen. Sobald sie dann nicht mehr rentabel sind, wartet der Schlachter [...]

Da Woid Woife – der mit den Waldtieren spricht
Bodenmais. Diese Momente sind kostbar. Wertvoller als der größte Reichtum, wertvoller als alles Geld der Welt. Der große, wuchtige Mann sitzt ruhig da, wenn er über seine Lieblinge spricht. Seine eisblauen Augen und sein freundliches [...]

Rauf und runter: Ingmar Ostermaiers unnormales normales Leben
Prackenback. In sein vorheriges Leben möchte er nicht mehr zurück. Nein. Ausgeschlossen. Zugegeben: Die damalige Zeit als Musikproduzent hatte seine angenehmen Seiten – das Ego fühlte sich gut, wenn „der eigene Star“ vor [...]

Urlaub auf dem Bauernhof oder: Another Day in Paradise!
Ines Geier (32), gebürtige Freyungerin, arbeitete nach ihrem Studium fünf Jahre in München als Redakteurin, doch richtig heimisch fühlte sie sich in der Großstadt nicht. Nach der Geburt ihrer Tochter Louisa verließ sie mit ihr die Landeshauptstadt [...]

Gschiggd: Nationalpark-Elche freuen sich über doppelten Nachwuchs
Neuschönau. „In kurzer Folge sind im Tier-Freigelände Nationalparkzentrum Lusen des Nationalparks Bayerischer Wald erstmals zwei Elchkälber zur Welt gekommen. Zuchterfolge mit Elchen in Gefangenschaft sind nicht selbstverständlich, [...]

NaturVision 2014: vom Großen Kaukasus zu den heimischen Gärten
Neuschönau. Mit dem Schlagwort „Die Welt en gros und en détail“ lässt sich das diesjährige Programm der NaturVision-Filmtage, die vom 30. Mai bis 1. Juni im Hans-Eisenmann-Haus in Neuschönau stattfinden, bestens umschreiben. [...]
Neueste Kommentare