
Gewerbegebiet Praßreut: Suche nach dem goldenen Mittelweg
Praßreut/Röhrnbach. Zunächst einmal ist es eine positive Nachricht, wenn im einstigen „Armenhaus“ Bayerischer Wald ein Betrieb erweitern möchte – und somit zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen sowie Gewerbesteuern generiert [...]

Kerstin Schreyer: „In meinem Ministerium sind eklatante Fehler unterlaufen“
Regen. Verkehrsministerin Kerstin Schreyer war eingangs der am Montagnachmittag einberufenen Pressekonferenz am Regener Landratsamt sichtlich „not amused“. Die Region hätte sie zurecht geschimpft, „weil das Vorgehen, eine [...]

Engerlingsplage: Rund 1.600 Hektar sind niederbayernweit befallen
Bayerischer Wald. Die verheerende Engerlingsplage (wir berichteten zuletzt über den betroffenen Landwirt Sandro Blöchl aus Hinterschmiding) greift weiter um sich – und scheint nun auch an höherer Stelle angekommen zu sein. Zumindest [...]

MdL Gibis verkündet: „Sanierung der Nationalparkstraße gesichert“
Freyung. Die Umsetzung des „Nationalparkpackerls“ schreitet weiter voran, wie MdL Max Gibis im Rahmen einer Pressemitteilung stolz verkündet. In enger Abstimmung mit Bau- und Verkehrsminister Hans Reichhart sowie Umweltminister [...]

„Nationalpark-Packerl“: Wieviel Geld gibt es am Ende wirklich zum Jubiläum?
Grafenau. Im Sommer des vergangenen Jahres wurde es seitens regionaler CSU-Politiker – allen voran Landtagsabgeordneter Max Gibis – groß angekündigt: Das so genannte Nationalpark-Packerl, das großzügige Fördergelder für den [...]

Neu-MdL Toni Schuberl (2): „Mit uns hätte es kein ‚Weiter so‘ gegeben“
München/Passau/Zenting. Ist das neue schwarz-orangene Koalitionsbündnis das befürchtete „Weiter so“ in Bayern? Wohin führt der Weg der Sozialdemokraten? Und: Wie ist das starke Ergebnis der AfD im Bayerischen Wald zu erklären? [...]

Max Gibis im Hog’n-Interview (2): „Es gibt keine einfachen Antworten mehr“
München/Mauth. „Ich weiß nicht, woran es liegt.“ Ziemlich ratlos zeigt sich der Mauther Landtagsabgeordnete Max Gibis im zweiten Teil unseres großen Nachwahl-Gesprächs hinsichtlich der Frage, warum die AfD gerade in seiner [...]

Schuberl vs. Gibis: „Lügen werden zur Wahrheit und Fakten zu Fake-News“
München/Passau. Nach einer hitzigen Aussprache im bayerischen Landtag, bei der vor allem Innenminister Herrmann (CSU) von Seiten der Opposition in die Mangel genommen worden war, wurde am Dienstagabend gegen 20.45 Uhr über das umstrittene [...]

Bahnstrecke Gotteszell-Viechtach: Entscheidung vertagt
München. Eine endgültige Antwort auf die Frage, wie es auf der Bahnstrecke Gotteszell-Viechtach, auf der seit zwei Jahren ein Probebetrieb stattfindet, künftig weitergehen wird, bekamen Landrätin Rita Röhrl und ihre Mitstreiter nicht zu [...]

KIP-Förderanträge abgelehnt: „Das ist eine absolute Frechheit“
Spiegelau/Thurmansbang/Philippsreut. Auf den ersten Blick waren die Reaktionen durchwegs positiv. „Eine sehr gute Nachricht“, schrieb beispielsweise Hans Reichenberger, Geschäftsleiter der Gemeinde Grainet, nachdem er den Hog’n-Bericht [...]

8,2 Millionen Euro: Diese Projekte im Landkreis FRG werden gefördert
Freyung-Grafenau. Über das kürzlich vom Bund ins Leben gerufene Kommunalinvestitionsprogramm (KIP) werden im Landkreis Freyung-Grafenau insgesamt 24 Projekte mit einem Gesamtvolumen von 8.233.900 Euro gefördert, wie es in einer Pressemitteilung [...]

250 Leute empfangen den Olympia-Sieger: Herzogsreut ist Jonas Stockinger
Herzogsreut. Die Blaskapelle begrüßte ihn mit einem Marsch, die Böllerschützen Sonndorf mit einem Salut, der Männerchor mit dem „Herzogsreuter Lied“, die komplette Dorfgemeinschaft mit einer eigenen Version von „Rock [...]

Wasser und Abwasser: Warum werden die Kommunen weiter alleingelassen?
Freyung-Grafenau. Ziemlich enttäuscht zeigt sich Hinterschmidings Bürgermeister Fritz Raab gegenüber dem Onlinemagazin „da Hog’n“. Grund dafür ist ein abgelehnter Antrag der FW-Landtagsfraktion, die im Rahmen der Beratungen [...]

Knauf AMF: Das sagt die regionale Politik zum möglichen Umweltskandal
Grafenau. Wie geht es weiter bei Knauf AMF in Grafenau? Hat das Unternehmen tatsächlich krebserregendes Material verarbeitet? Wie versucht man, das Gegenteil zu beweisen? Diese Fragen hätte das Onlinemagazin „da Hog’n“ gern [...]

Behörden-verlagerungen: 180 neue Stellen in den Landkreisen FRG und Regen
Freyung-Grafenau/Regen. Heimatminister Dr. Markus Söder hat die geplanten Behördenverlagerungen in den ländlichen Raum der Öffentlichkeit vorgestellt. Dabei sollen in den nächsten zehn Jahren insgesamt 1.500 Behördenstellen aus den Metropolregionen [...]