Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Posts Tagged "MdL Max Gibis"

Polizei-Trainingszentrum Freyung: Die unendliche Geschichte!

13.07.2022 | kein Kommentar
Die einen werden nicht müde, die gegenwärtige Situation zu kritisieren, um eine Veränderung herbeizuführen bzw. Bewegung in die Sache zu bekommen. Die anderen werden nicht müde, die Lage schön zu reden und zu beschwichtigen, um womöglich [...]

Politiker-Umfrage: „Altersarmut stärker bekämpfen“

07.02.2022 | kein Kommentar
FRG/DEG/SR/PA. Bis weit in die Mitte des vergangenen Jahrhunderts hinein stellte Altersarmut ein großes Problem dar. Nach einem zwischenzeitlichen Hoch in den Nachkriegszeit hat sie nun wieder deutlich zugenommen. Etwa jede fünfte Rentnerin [...]

Corona-Impfpflicht: Das sagen die regionalen Abgeordneten

01.02.2022 | kein Kommentar
FRG/DEG/SR/PA. Sie gilt als umstritten – nicht nur innerhalb der Bevölkerung, sondern auch auf Seiten der Politik: Die Einführung einer allgemeinen Impfpflicht gegen das Coronavirus. In der vergangenen Woche stand das Thema erstmals [...]

Initiative „Landtag abberufen“: Das sagen die Bayerwald-MdLs

28.10.2021 | kein Kommentar
München/Bayerischer Wald. Die Amtszeit des 18. Bayerischen Landtages zu verkürzen, Neuwahlen zu erzwingen – das ist das Ziel der Initiative „Landtag abberufen“, die vor allem die Corona-Politik der Söder-Regierung kritisiert. [...]

Klopapier-Coup: „Große Sympathie für diese Anstrengungen“

24.03.2021 | kein Kommentar
Breitenberg/Freyung. Die politischen Entscheidungsträger haben infolge steigender Inzidenzwerte die Corona-Beschränkungen wieder verschärft – und u.a. die vieldiskutierte Oster-Ruhe beschlossen. Nichtdestotrotz halten die Bekleidungsgeschäfte [...]

Gewerbegebiet Praßreut: Suche nach dem goldenen Mittelweg

03.03.2021 | kein Kommentar
Praßreut/Röhrnbach. Zunächst einmal ist es eine positive Nachricht, wenn im einstigen „Armenhaus“ Bayerischer Wald ein Betrieb erweitern möchte – und somit zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen sowie Gewerbesteuern generiert [...]

Kerstin Schreyer: „In meinem Ministerium sind eklatante Fehler unterlaufen“

08.09.2020 | kein Kommentar
Regen. Verkehrsministerin Kerstin Schreyer war eingangs der am Montagnachmittag einberufenen Pressekonferenz am Regener Landratsamt sichtlich „not amused“. Die Region hätte sie zurecht geschimpft, „weil das Vorgehen, eine [...]

„Aktion Jugend und Beruf“ wird per Co-Finanzierung fortgeführt

29.07.2020 | kein Kommentar
Freyung. Positive Nachrichten für die Caritas: Die Agentur für Arbeit in Passau hat ihre Zustimmung erteilt, die „Aktion Jugend und Beruf“ (AJB), bei der der Caritas-Kreisverband Freyung-Grafenau e.V. jungen Menschen mit Förderbedarf [...]

Engerlingsplage: Rund 1.600 Hektar sind niederbayernweit befallen

31.07.2019 | kein Kommentar
Bayerischer Wald. Die verheerende Engerlingsplage (wir berichteten zuletzt über den betroffenen Landwirt Sandro Blöchl aus Hinterschmiding) greift weiter um sich – und scheint nun auch an höherer Stelle angekommen zu sein. Zumindest [...]

MdL Gibis verkündet: „Sanierung der Nationalparkstraße gesichert“

22.07.2019 | kein Kommentar
Freyung. Die Umsetzung des „Nationalparkpackerls“ schreitet weiter voran, wie MdL Max Gibis im Rahmen einer Pressemitteilung stolz verkündet. In enger Abstimmung mit Bau- und Verkehrsminister Hans Reichhart sowie Umweltminister [...]

„Nationalpark-Packerl“: Wieviel Geld gibt es am Ende wirklich zum Jubiläum?

30.04.2019 | kein Kommentar
Grafenau. Im Sommer des vergangenen Jahres wurde es seitens regionaler CSU-Politiker – allen voran Landtagsabgeordneter Max Gibis – groß angekündigt: Das so genannte Nationalpark-Packerl, das großzügige Fördergelder für den [...]

Neu-MdL Toni Schuberl (2): „Mit uns hätte es kein ‚Weiter so‘ gegeben“

29.11.2018 | kein Kommentar
München/Passau/Zenting. Ist das neue schwarz-orangene Koalitionsbündnis das befürchtete „Weiter so“ in Bayern? Wohin führt der Weg der Sozialdemokraten? Und: Wie ist das starke Ergebnis der AfD im Bayerischen Wald zu erklären? [...]

Max Gibis im Hog’n-Interview (2): „Es gibt keine einfachen Antworten mehr“

14.11.2018 | kein Kommentar
München/Mauth. „Ich weiß nicht, woran es liegt.“ Ziemlich ratlos zeigt sich der Mauther Landtagsabgeordnete Max Gibis im zweiten Teil unseres großen Nachwahl-Gesprächs hinsichtlich der Frage, warum die AfD gerade in seiner [...]

Schuberl vs. Gibis: „Lügen werden zur Wahrheit und Fakten zu Fake-News“

16.05.2018 | 1 Kommentar
München/Passau. Nach einer hitzigen Aussprache im bayerischen Landtag, bei der vor allem Innenminister Herrmann (CSU) von Seiten der Opposition in die Mangel genommen worden war, wurde am Dienstagabend gegen 20.45 Uhr über das umstrittene [...]

Bahnstrecke Gotteszell-Viechtach: Entscheidung vertagt

15.03.2018 | 2 Kommentare
München. Eine endgültige Antwort auf die Frage, wie es auf der Bahnstrecke Gotteszell-Viechtach, auf der seit zwei Jahren ein Probebetrieb stattfindet, künftig weitergehen wird, bekamen Landrätin Rita Röhrl und ihre Mitstreiter nicht zu [...]

KIP-Förderanträge abgelehnt: „Das ist eine absolute Frechheit“

10.05.2016 | kein Kommentar
Spiegelau/Thurmansbang/Philippsreut. Auf den ersten Blick waren die Reaktionen durchwegs positiv. „Eine sehr gute Nachricht“, schrieb beispielsweise Hans Reichenberger, Geschäftsleiter der Gemeinde Grainet, nachdem er den Hog’n-Bericht [...]

8,2 Millionen Euro: Diese Projekte im Landkreis FRG werden gefördert

09.05.2016 | kein Kommentar
Freyung-Grafenau. Über das kürzlich vom Bund ins Leben gerufene Kommunalinvestitionsprogramm (KIP) werden im Landkreis Freyung-Grafenau insgesamt 24 Projekte mit einem Gesamtvolumen von 8.233.900 Euro gefördert, wie es in einer Pressemitteilung [...]
Ältere Artikel

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?
  • da Hogn bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition
  • josef leutzinger bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Beiträge

  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bis Sonntag noch meist freundlich“
  • BAC Trail 2023: 420 Kilometer, drei Länder und viele Hürden
  • Hog’n-Steuertipp (135): Homeoffice wird deutlich attraktiver
  • „Es gehd einfach nimmer!“: Kasberger funkt Personal-S.O.S
  • „Nichts ging mehr“: Wenn der Pflegeberuf zum Burnout führt

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner