Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis FRG MdL Gibis verkündet: „Sanierung der Nationalparkstraße gesichert“

MdL Gibis verkündet: „Sanierung der Nationalparkstraße gesichert“

veröffentlicht von da Hogn | 22.07.2019 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Freyung. Die Umsetzung des „Nationalparkpackerls“ schreitet weiter voran, wie MdL Max Gibis im Rahmen einer Pressemitteilung stolz verkündet. In enger Abstimmung mit Bau- und Verkehrsminister Hans Reichhart sowie Umweltminister Thorsten Glauber kann der CSU-Landtagsabgeordnete gemeinsam mit Landrat Sebastian Gruber nun verkünden, dass eine hundertprozentige Kostenübernahme der Sanierung der Nationalpark-Basisstraße durch den Freistaat Bayern nicht nur sichergestellt sei, sondern man auch die Modalitäten zur Vorgehensweise und zur Abwicklung der Sanierungsmaßnahmen geklärt habe.

Die Sanierung der Nationalpark-Basisstraße soll anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Schutzgebietes durchgeführt werden. Foto: Hog’n-Archiv.

„Wir waren in den letzten Wochen und Monaten in enger Abstimmung mit den beiden zuständigen Ministerien. Dabei ging es allerdings immer nur um die genauen Modalitäten der Kostenübernahme sowie der Sanierung. Die grundsätzliche Finanzierung der Sanierungsmaßnahmen stand niemals zur Debatte, auch wenn in der Region anderslautende Gerüchte die Runde machten„, wird Gibis in der Mitteilung zitiert. Nachdem nach intensiver Prüfung die Voraussetzungen nicht gegeben seien, die Nationalpark-Basisstraße dauerhaft zur Staatsstraße aufzustufen, wird der Freistaat Bayern die Baulast der Trasse vorübergehend übernehmen und die Sanierung in Sonderbaulast durchführen. Nach erfolgter Sanierung soll die Straße dann wieder in die Baulast des Landkreises übergeben werden.

Landkreis muss Maßnahme nicht vorfinanzieren

„Dieser Vorschlag des Freistaats zur temporären Übernahme und Sanierung der Nationalpark-Basisstraße geht noch einmal über die vom Ministerrat beschlossene Sonderfinanzierung mit Mitteln des Freistaats aus dem Sonderprogramm 50 Jahre Nationalpark Bayerischer Wald hinaus“, freuen sich Landrat Gruber und MdL Gibis. „Damit werden 100 Prozent der Kosten der Sanierung durch den Freistaat übernommen. Dieses Vorgehen hat noch dazu den Vorteil, dass der Landkreis die Maßnahme nicht vorfinanzieren muss. Ebenso entfallen somit auch eventuelle Eigenanteile nicht förderfähiger Kosten.“

Gibis: „Sobald die Übernahme der Baulast formal abgeschlossen ist, können die Planungen für die Sanierungsarbeiten beginnen.“

Die Ministerien für Wohnen, Bau und Verkehr sowie das Umweltministerium würden bereits in engem Kontakt mit dem Finanzministerium stehen, um die dafür notwendigen Haushaltsmittel im Nachtragshaushalt 2020 und im nächsten Doppelhaushalt 2021/2022 einzuplanen. „Damit ist der Landkreis bestmöglich entlastet“, freut sich Max Gibis über die ausgehandelten Modalitäten. „Immerhin sprechen wir von geschätzten Kosten von zirka 16 Mio. Euro, die nun der Freistaat übernimmt. Sobald die Übernahme der Baulast formal abgeschlossen ist, können die Planungen für die Sanierungsarbeiten beginnen.“

da Hog’n

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

„Nationalpark-Packerl“: Wieviel Geld gibt es am Ende wirklich zum Jubiläum? Ultrafeinstaub im Bayerwald: Gesundheitsschädlich und kaum erforscht Waldschmidthaus am Rachel: Die neue Pächter stehen fest Behörden-verlagerungen: 180 neue Stellen in den Landkreisen FRG und Regen
Schlagwörter: Bayerischer Wald, Finanzierung, Finanzierung Nationalparkbasisstraße, Freistaat Bayern, Landrat Sebastian Gruber, MdL Max Gibis, Nationalpark Bayerischer Wald, Nationalpark-Packerl, Nationalparkbasisstraße, Nationalparkstraße, Sanierung, Sanierung Nationalparkbasisstraße, Sonderbaulast
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Hogn-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Wechselhaftes Aprilwetter“
  • Hog’n-Steuertipp (139): Achtung bei Bitcoins & Co.!
  • Ex-Siemens-Chef Joe Kaeser: „Sackgasse Kasino-Kapitalismus“
  • Woid-Kino im März (4): Neue Killer machen Jagd auf John Wick

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Dr.Franz Haller bei Botschafter des Bayerischen Waldes (71): Kunst-Malerin Annemarie Pletl
  • Dr. Thomas Koy bei „Fehler aufgetreten“: Bürgermeister Eppingers erstes Interview
  • Sonja Prokscha bei „Fehler aufgetreten“: Bürgermeister Eppingers erstes Interview
  • Helmut Weigerstorfer bei Ninnemann-Suche eingestellt: „Schrecklich, mit Ungewissheit leben zu müssen“
  • Kruppe bei Ninnemann-Suche eingestellt: „Schrecklich, mit Ungewissheit leben zu müssen“

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner