Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Posts Tagged "Lebensmittel"

Bio im Bayerischen Wald – Wegbereiter für die Zukunft?

17.05.2022 | kein Kommentar
Kronwinkel/Grainet. Lebensmittel aus biologischem Anbau sind seit einigen Jahren in aller Munde – im wahrsten Sinne des Wortes. Bei solchen Produkten denkt man an schonend bewirtschaftete Ackerflächen und glückliche Tiere, die auf der Weide [...]

Weidefleisch Eder: Aus Überzeugung, dass man Tierwohl schmeckt

25.04.2022 | kein Kommentar
Oberseilberg. Alles Schlechte bringt auch etwas Gutes mit sich. Diese gern verwendete Weisheit bestätigt sich immer wieder durch Beispiele aus dem alltäglichen Leben. Nicht nur Josef Eder weiß das, sondern hat es auch am eigenen Leib erfahren. [...]

Metzgermeister Seidl: „Preiserhöhungen gefährden meine Existenz“

31.03.2022 | kein Kommentar
Kaining/Tiefenbach. Metzgermeister Robert Seidl ist – wie bei Handwerkern üblich – eher der Pragmatiker. Er weiß, dass Büroarbeiten dazugehören und wichtig sind. Aber sie stellen für ihn eher die Pflicht als die Kür dar. In [...]

„SMAEG Bot“: Große Bühne für kleine Erzeuger

13.10.2021 | kein Kommentar
Passau. Wo bekomme ich Milch, Eier, Kartoffeln oder Gemüse direkt vom Erzeuger? Wo wird in meiner Umgebung noch handwerklich gebacken und gekäst, mit Achtung vor dem Tier geschlachtet oder leckere Feinkost aus regionalen Zutaten hergestellt? [...]

Genuss auf Niederbayerisch: „Wir können mehr als nur Schweinebraten“

28.09.2021 | kein Kommentar
Niederbayern. Dem Klischee zufolge ist der Niederbayer eher zurückhaltend – und was das Selbstbewusstsein angeht etwa deutlich hinter dem Oberlandler einzuordnen. Doch dass auch der Bayerische Wald, der Gäuboden oder das Rottal einiges [...]

Trendline, IS-Fashion – und das Klopapier als Rettungsanker

22.03.2021 | kein Kommentar
Freyung/Breitenberg. Der breite Widerstand gegen die Corona-Politik von Bund und Ländern wächst. Nicht unbedingt gegen die Maßnahmen an sich, sondern vielmehr wegen der unterschiedlichen Auslegung gewisser Einschränkungen. Zum einen darf [...]

Die neue Wirtschaft im Arberland: Jung. Regional. Bio.

30.07.2020 | kein Kommentar
-Adverticle- Arberland. Der Bayerische Wald. War das nicht irgendwo rechts hinten in Deutschland nahe der tschechischen Grenze, wo das Schnitzel groß und billig über den Teller ragte und Pensionen mit „Fremdenzimmern“ warben? Mag [...]

„Foodexchange“ – oder: Wenn Kulturschaffende arbeitslos werden

21.04.2020 | kein Kommentar
Regen. Das Ergebnis ist gleich geblieben – nur der Grund hat sich verändert. Weiterhin verlassen das Oberstübchen in Regen freudetrunkene Gesichter – im Vergleich zur Vor-Corona-Zeit aber nicht wegen eines unvergesslichen kulturellen [...]

Coronakrise im Woid – Tag 15: Ganz anders Einkaufen

30.03.2020 | kein Kommentar
Montag, 30. März: Die Schuhe sind zu klein geworden. Mein Sohn braucht neue. Mal eben ins Schuhgeschäft fahren und welche kaufen? Derzeit nicht möglich. Die findigen Einzelhändler in der Region haben jedoch schnell reagiert. In unserem Fall [...]

Kollektiver Gang in „D’Speis“: Unverpackt-Bioladen öffnet in Freyung seine Pforten

13.02.2020 | kein Kommentar
Freyung/Innernzell. In dem Raum, der genauso wie die Küche, das Schlaf- oder Wohnzimmer zum Inventar eines jeden Hauses gehört, werden in der Regel Nahrungsmittel und Getränke zwischengelagert. Es ist jederzeit möglich, sich dort unterschiedlichste [...]

David Pilger im Hog’n-Interview: Der Bäckerberuf und sein Imageproblem

22.07.2019 | 1 Kommentar
Breitenberg. Der Kauf von Brot, Semmeln oder Brezen ist heute das Normalste der Welt. Und genau weil der Erwerb von Bäckerei-Produkten mittlerweile so alltäglich scheint, vergisst man dabei häufig, wie aufwendig sich die Arbeit in einer Bäckerstube [...]

Gesunde Ernährung im Kindergarten: Süßes verbieten – ja oder nein?

19.03.2019 | 1 Kommentar
Sie besteht zu 56,3 Prozent aus Zucker, diese dunkelbraune Schoko-Creme, die ich mir jeden Morgen auf mein Frühstücksbrot streiche. Seit meiner Kindheit. Und weil ich sie mir nicht verbiete, verbiete ich sie auch meinem Sohn nicht. Der Kindergarten [...]

Hog’n-Kopfkino, die Vierte: „We Feed the World“

03.12.2018 | kein Kommentar
Freyung. Woher kommt unser Essen? Und wie wird es hergestellt? In Erwin Wagenhofers Dokumentarfilm „We Feed The World“ geht es um die Frage, wie sich globale Produktionsverhältnisse von Nahrungsmitteln auf unser alltägliches [...]

„Gezapfte“ Mandeln und Mehl aus dem Glas – wenn Plastik einpacken kann

18.06.2018 | 1 Kommentar
Passau. Nudeln, Tee, Gewürze, Frischobst, Käse – und sogar Bier: Was klingt wie das Standard-Sortiment eines gut ausgestatteten Supermarkts, beschreibt einen Teil des Warenangebots, das Kunden im Passauer „Tante-Emmer“-Laden [...]

Regisseur Werner Boote: „Man muss der Macht der Konzerne ein Ende setzen“

21.03.2018 | kein Kommentar
Wien. Die Welt steht derzeit vor einem Dilemma. Einerseits funktioniert unser Wirtschaftssystem nur, wenn wir Jahr für Jahr mehr Wachstum erzielen. Andererseits lässt sich diese Wirtschaftsweise nur schwierig mit unserem Planeten vereinbaren. [...]

Hinduismus für Kapitalisten: Ein Kuhhandel zweifacher Art

19.12.2017 | 1 Kommentar
Wien, 5. Bezirk, nahe der Innenstadt. 50 Meter geradeaus: Billa. 130 Meter links: Spar. 250 Meter rechts: Hofer. Bäckereien, Metzgereien etc. nicht mit eingerechnet, befinden sich von meiner Wohnung aus betrachtet im Umkreis von 600 Metern [...]

Metzgerei Sellner: Da „Schwånzei“ und der Wandel des Traditionshandwerks

06.12.2017 | kein Kommentar
Freyung. „Wenn de Mei a Fastenspeis‘ kocht, bin i scha grantig“, sagt Andreas Sammer und lacht. Mit seinem Kollegen Günter Luksch –  besser bekannt unter den Rufnamen „Schwånzl-Metzger“, „Schwånzei“ [...]
Ältere Artikel

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Peter Schrettenbrunner bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Christian Masser bei Vergessene Rituale (8): Beltane – wieso feiern Hexen in der Walpurgisnacht?
  • Christian Biewlad bei Schulleiter Schöps will Netzwerk für mehr Nachhaltigkeit
  • Paul bei Mord verjährt nie (1): Der dramatische Tod der Hildegard Baumann (18)

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Mann von zwei Unbekannten angegriffen – Polizei sucht Zeugen
  • Neuer Besitzer, neues Konzept: Das Dorfkriagl füllt sich wieder
  • Woid-Kino im Mai (3): Dog – außergewöhnliche Freundschaft
  • Bio im Bayerischen Wald – Wegbereiter für die Zukunft?
  • Nähe lohnt sich – die Werbegemeinschaft Freyung
  • Ukrainische Flüchtlinge sagen „Danke, Bad Füssing“

Anzeige

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n