Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Schmankerl ausm Netz Trendline, IS-Fashion – und das Klopapier als Rettungsanker

Trendline, IS-Fashion – und das Klopapier als Rettungsanker

veröffentlicht von Helmut Weigerstorfer | 22.03.2021 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Freyung/Breitenberg. Der breite Widerstand gegen die Corona-Politik von Bund und Ländern wächst. Nicht unbedingt gegen die Maßnahmen an sich, sondern vielmehr wegen der unterschiedlichen Auslegung gewisser Einschränkungen. Zum einen darf auf Mallorca Urlaub gemacht werden, während hierzulande Schulen, Kitas, Hotel- und Gastrobetriebe weiterhin nicht öffnen dürfen, was der CSU-Kreisverband Freyung-Grafenau in einem Brandbrief an Gesundheitsminister Spahn aufs Schärfste kritisiert.

51 Prozent systemrelevante Produkte wie Klopapier, 49 Prozent Kleidung – mit diesem Sortiment will das Freyunger Modegeschäft „Trendline“ mit dem Titel „Klopapier & Fashion Store“ am Donnerstag, 25. März, wieder öffnen. Screenshot: Trendline Freyung/da Hog’n

Und auch der Einzelhandel fühlt sich benachteiligt, weshalb diese Branche zu kreativen Mitteln greift, um nach Monaten des Lockdowns wieder ihrer Kernaufgabe nachgehen zu können. Das „Trendline“ in Freyung etwa wird ab 25. März nach eigenen Aussagen zum „1. Klopapier & Fashion-Store“ in Bayern umgewandelt. Auch das Modegeschäft „IS-Fashion“ in Breitenberg nutzt das Systemrelevanz-Schlupfloch, das auch bereits von einem Modegeschäft in Thüringen und Baden-Württemberg umgesetzt wurde.

„Warum sind wir dazu gekommen? Im letzten Jahr haben wir sehr viel gelernt und lernen noch. Es scheint Sortimente und Geschäftsmodelle zu geben, die für den Kunden epidemiologisch weniger gefährlich sind als andere. Unsere Beobachtungen der letzten Monate haben uns zu der Erkenntnis geführt, dass der Verkauf von Textilien, Sportartikeln, Haushaltswaren bei zahlreichen Discountern, Bau,- und Lebensmittelmärkten wohl bei der Virusausbreitung keine große Rolle spielt, sonst müsste es bei diesen Geschäften stärkere Regulierungen geben. Wir sehen keinen Sinn, dass der Fachhandel, der sich perfekt auf die geänderten Umstände mit Hygienekonzepten gerüstet hat, geschlossen wird, während bei Discountern Modeartikel gekauft werden können.

„Wir wollen die wichtigsten Bedürfnisse abdecken“

Wir wollen mit der Umorganisation zum einen unser Überleben sichern – aber auch mit dem Konzept „Klopapier&Fashion Store“ auf die Situation des Handels aufmerksam machen. Ab Donnerstag den 25.3.2021 bieten wir nun in unseren Räumen im Stadtplatz 6 (gegenüber Nachbarschaft Brasserie Bar Freyung) systemrelevante Drogerieartikel und Lebensmittel an. Mit unserem neuen Angebot wollen wir die wichtigsten Bedürfnisse unserer Mitmenschen abdecken und sie damit in der Pandemie unterstützen. Aus diesem Grund erweitern wir unser Sortiment um Toilettenpapier, Desinfektionsmittel, regionale Lebensmittel wie Nudeln, Spirituosen, Kaffee, Seifen, Wein uvm. Unsere Frühjahrsmode reduzieren wir auf einen Sortimentsanteil von max. 49%.“

Mit einer Bekanntmachung auf seiner Facebook-Seite, die mehr als 1.000 Reaktionen bekommen hat und über 1.000 Mal geteilt worden ist, geht Trendline-Chef und Vorsitzender der Freyunger Werbegemeinschaft Norbert Kremsreiter auf die Gründe der Umstrukturierung des Modehauses ein. Durchaus unmissverständlich ist dort zu lesen, was der Geschäftsmann kritisiert bzw. wie er die Corona-Beschränkungen umschiffen will: Er stellt sein Sortiment dahingehend um, dass mindestens 51 Prozent der Produkt-Palette als systemrelevant eingestuft werden. Angeboten werden sollen deshalb ab 25. März überwiegend Lebensmittel, Drogerie- und Hygiene-Artikel – darunter auch Klopapier. Als „Nebenprodukt“ wird Kleidung verkauft. Somit ist das Trendline nun nach der geltenden Infektionsschutzverordnung (§12) insgesamt als systemrelevant und öffnungswürdig einzuschätzen.

Neben Blusen und Pullis gibt’s Honig, Wein und Seife

Eine ähnliche Vorgehensweise wählt das Bekleidungsgeschäft IS-Fashion in Breitenberg (Landkreis Passau), das per Video einen Blick auf das neue Angebot gewährt. Neben Blusen, Pullis, Schuhen und Hosen gibt’s dort ab sofort Spülmittel, Honig, Wein, Desinfektionstücher und Seife zu kaufen.

Bleibt nur abzuwarten, wann im Reisebüro Feuchttücher und Aufbackbrötchen, im Spielwarengeschäft Windeln und Fisch aus der Dose das Sortiment bereichern. Ebenso bleibt abzuwarten, wie die Kundschaft auf diese Umstellung reagieren wird – und ob die Politik jener Schlupfloch-Regelung alsbald einen Riegel vorschieben wird.

Helmut Weigerstorfer

________________

Mehr zum Thema:

  • Mode-Geschäft wird zu „Klopapier-Flagshipstore“ – und umgeht so alle Öffnungsverbote
  • Modegeschäft verkauft jetzt Klopapier – und darf weiter öffnen

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Klopapier-Coup: „Große Sympathie für diese Anstrengungen“ Heinz Pollak zur großen Corona-Politik: „Ich habe keinerlei Verständnis mehr“ Kleidung & Co. beim Discounter – Muthmann wettert: „Unhaltbarer Zustand“ David Pilger im Hog’n-Interview: Der Bäckerberuf und sein Imageproblem
Schlagwörter: Breitenberg, Corona-Beschränkung, Corona-Pandemie, Drogerieartikel, Einzelhandel, Facebook, Facebook-Post, Freyung, Freyung-Grafenau, Infektionsschutzmaßnahmenverordnun, Infektionsschutzverordnung, IS-Fashion, Kleidungsgeschäft, Klopapier, Klopapier & Fashion Store, Landkreis Passau, Lebensmittel, Modehaus, Norbert Kremsreiter, Öffnung, Systemrelevanz, Trendline Freyung, Wiedereröffnung, Wirtschaft, Zwölfte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Sport, Kultur & ganz viel Natur: Das Viechtacher Land im Bayerischen Wald
  • „Arberland-Fanclub“: Bernhard Wittmanns Huldigung der Heimat
  • Da Knaus der Woche: Tiefblauer Schindelbach mit grünen Ufern
  • Barbara Fuchs: Einfühlsame Chefin in einer Männerdomäne
  • Fotograf Georg Knaus und der Zauber der Wirklichkeit

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Dr.Franz Haller bei Botschafter des Bayerischen Waldes (71): Kunst-Malerin Annemarie Pletl
  • Dr. Thomas Koy bei „Fehler aufgetreten“: Bürgermeister Eppingers erstes Interview
  • Sonja Prokscha bei „Fehler aufgetreten“: Bürgermeister Eppingers erstes Interview
  • Helmut Weigerstorfer bei Ninnemann-Suche eingestellt: „Schrecklich, mit Ungewissheit leben zu müssen“
  • Kruppe bei Ninnemann-Suche eingestellt: „Schrecklich, mit Ungewissheit leben zu müssen“

Anzeige

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner