Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Posts Tagged "Bürgermeister"

Zwieseler Bürgermeister-Wahl: Eine verpasste Chance?

12.12.2022 | kein Kommentar
Zwiesel. Der ganz große Knall ist ausgeblieben – zumindest wenn man die bundesweite Aufmerksamkeit als Maßstab nimmt. Nicht „Grand Dame“ Gloria Gray ist Nachfolgerin von Franz Xaver Steininger (FXS) im Zwieseler Rathaus geworden, [...]

Karl-Heinz Eppinger ist neuer Bürgermeister von Zwiesel

11.12.2022 | kein Kommentar
Zwiesel. Erstens kommt es anders – und zweitens als man denkt. Die favorisierte Gloria Gray hätte am Sonntagabend Geschichte schreiben können. Nicht nur in Zwiesel, sondern in der gesamten Republik. Sie hätte die erste Frau mit trans-identitärer [...]

Gray vs. Eppinger – Finale um den Zwieseler Rathaussessel

05.12.2022 | kein Kommentar
Zwiesel. Überraschung, Unverständnis, große Freude, pure Enttäuschung – die Ergebnisse des ersten Durchganges der Bürgermeister-Wahlen in Zwiesel lösten zahlreiche Emotionen aus. Und das, obwohl fast schon zu erwarten war, dass [...]

Bürgermeister-Wahlen in Zwiesel: Es geht in die Stichwahl!

27.11.2022 | kein Kommentar
Zwiesel. Die Glasstadt im Landkreis Regen ist vor allem in politischer Hinsicht immer für eine Überraschung gut. Die erste Runde der Bürgermeister-Wahlen in Zwiesel ging allerdings so aus, wie erwartet. Denn dass letztlich die Stichwahl entscheiden [...]

Gloria Gray (parteifrei) – und Zwiesel bleibt Unterhaltung pur

21.11.2022 | kein Kommentar
Zwiesel. Sie will das Rathaus der Glasstadt zur Showbühne machen. Im Gegensatz zu früheren Zeiten aber im positiven Sinne. Denn wer glaubt, Entertainerin Gloria Gray könne keine seriöse Politik machen, der irrt. Die 56-Jährige führt dies [...]

Jens Schlüter (Grüne): „Luchs“, der gejagte Naturbursche

10.11.2022 | kein Kommentar
Zwiesel. Politisch ist Jens Schlüter wahrlich kein unbeschriebenes Blatt. Im Kreistag und Zwieseler Stadtrat gehört er praktisch zum Inventar. Zudem wollte „Luchs“, wie Schlüter genannt wird, 2017 bereits Landrat werden. Interimsmäßig [...]

Thomas Kagerbauer (PWG): Er will Schatzsucher sein, kein Defizitfahnder

04.11.2022 | kein Kommentar
Zwiesel. Kagerbauer – dieser Name ist in Zwiesel wahrlich kein Unbekannter. Der inzwischen verstorbene Gustav Kagerbauer war in der Glasstadt als Lehrer, Vorsitzender des SC Zwiesel sowie Funktionär des Bayerischen Fußballverbandes eine [...]

Harald Haase (CSU): Eifriger Teamplayer mit sportlichem Hintergrund

26.10.2022 | kein Kommentar
Zwiesel. Politisch ist er bereits mehrmals in Erscheinung getreten – durch seine Bewerbungen für den Bezirks- und Landtag, aber insbesondere als Mitglied des Regener Kreisrats. Und auch sportlich ist Harald Haase unterwegs. Der 49-jährige [...]

Karl-Heinz Eppinger (SPD): Der Wintersportler, der sich selber wählt

24.10.2022 | kein Kommentar
Zwiesel. Wenn man im Arberland nordischen Wintersport wettbewerbsmäßig betreibt, kommt man an seinem Namen nicht vorbei. Karl-Heinz Eppinger aus dem Zwieseler Ortsteil Griesbach ist eine Kapazität im Bereich des Skilanglaufs – beim [...]

Zwiesel-Bürgermeister: Die Wahl, die Qual und die endgültige FXS-Nachfolge

19.10.2022 | kein Kommentar
Zwiesel. Die Stadt Zwiesel und sein/e Bürgermeister – dieses schier ewige Thema der jüngsten Vergangenheit wird nun wieder in geregelte Bahnen gelenkt. Am 27. November wählt nämlich die Glasstadt endgültig den Nachfolger von Franz [...]

Nazi-Täter ausm Woid (1): Georg Poxleitner aus Freyung

22.08.2022 | kein Kommentar
Freyung/Vilshofen/Gerstetten. Den Erzählungen der älteren Generationen zufolge war der Zweite Weltkrieg stets weit weg – zumindest bis die Alliierten selbst die kleinsten Dörfer besetzt hatten. Verbindungen zu den Fronten gab es oftmals [...]

St. Oswald-Riedlhütte: Der neue Bürgermeister steht fest

24.07.2022 | kein Kommentar
St. Oswald/Riedlhütte. Deutliches Ergebnis! 74,24 Prozent (1078 Stimmen) der Bürger der Gemeinde St. Oswald-Riedlhütte haben am Sonntag (24. Juli) Andreas Waiblinger (SPD) ihre Stimmen gegeben. Der 43-jährige Polizeibeamte ist somit neuer [...]

Reinhard Berger (FWG): „Einen Kampf werde ich nicht führen“

21.04.2021 | kein Kommentar
Rinchnach. Er wirkt recht bescheiden, grundsolide – ja fast a bissal brav. Er ist eher ein Mann der Tat, nicht der großen Worte. „Bürgermeister zu sein hat sicherlich noch einmal eine andere Verantwortung und Tragweite, als Mitglied [...]

Botschafter des Bayerischen Waldes (62): FNBW-Geburtshelfer H. Schreiner

01.12.2020 | kein Kommentar
Frauenau. Herbert Schreiner trägt als Rentner ein bequemes Sportoutfit – ein gewöhnungsbedürftiger Anblick bei einem Mann, den man eigentlich nur in Stoffhose, Hemd und Krawatte kennt. Er hat soeben Holzscheite ins Haus gebracht, im [...]

Was wäre Bad Füssing ohne dieses Erfolgsduo?

18.11.2020 | kein Kommentar
-Adverticle- Bad Füssing. Die Gemeinde Bad Füssing hat Alois Brundobler und Rudolf Weinberger offiziell für ihr jahrzehntelanges Engagement in der Kurgemeinde gedankt und ihrem ehemaligen Rathauschef Alois Brundobler die Ehrenbezeichnung [...]

„Des deafans fei iatz net schreim!“ – eine zwiespältige Aussage im Alltag eines Journalisten

12.11.2020 | kein Kommentar
„Des deafans fei iatz net schreim.“ Ein Satz, der einem im Lokaljournalismus immer wieder mal begegnet. In Interview-Situationen, gerne in Anwesenheit von Bürgermeistern oder sonstigen Politikern aus dem regionalen Umfeld. Aber [...]

Bürgermeister Schreder: „Es wäre der größte Fehler überhaupt gewesen…“

04.11.2020 | kein Kommentar
Frauenau. Wäre Fritz Schreder Motorsportler, würde man feststellen, dass er auf der Pole Position in das Rennen um den Wahl-Sieg gegangen ist. Für viele Frauenauer war der 55-Jährige, der zuvor bereits zwölf Jahre als zweiter Bürgermeister [...]
Ältere Artikel

Neueste Kommentare

  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Beiträge

  • Hog’n-Steuertipp (136): Einnahmen aus PV-Anlagen steuerfrei
  • Der Übergang zur NS-Diktatur im Grafenauer Land
  • Single am Valentinstag? Vorteile nutzen, statt resignieren
  • Skizentrum-Ausbau: „Ob Angebot ausreicht, wird sich zeigen“
  • Woid-Kino im Februar (2): Magic Mikes letzter Tanz!

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner