Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis REG Botschafter des Bayerischen Waldes (62): FNBW-Geburtshelfer H. Schreiner

Botschafter des Bayerischen Waldes (62): FNBW-Geburtshelfer H. Schreiner

veröffentlicht von Helmut Weigerstorfer | 01.12.2020 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Frauenau. Herbert Schreiner trägt als Rentner ein bequemes Sportoutfit – ein gewöhnungsbedürftiger Anblick bei einem Mann, den man eigentlich nur in Stoffhose, Hemd und Krawatte kennt. Er hat soeben Holzscheite ins Haus gebracht, im Gang lodert ein gemütliches Feuer im Kachelofen. Seine Frau ist im Gegensatz zu ihrem Gatten noch berufstätig. Ist sie arbeiten, schlüpft das ehemalige Frauenauer Gemeindeoberhaupt in die Rolle des Hauswirtschafters. „Zweimal pro Woche habe ich diese Termine“, erzählt Herbert Schreiner und schmunzelt. „Dann muss ich unter anderem dafür sorgen, dass am Mittag was zu essen auf dem Tisch steht. Besser gesagt: Ich darf. Denn das Kochen ist schon immer meine Leidenschaft. Nun hab ich dafür endlich Zeit.“

Oftmals haben Menschen, die unter Dauerfeuer stehen und darüber hinaus eine gewisse Macht inne haben, Probleme damit, loszulassen, anderen das Feld – „ihr“ Feld – zu überlassen. Der 61-Jährige kennt aus seinem Umfeld viele solcher Typen, vor allem auf politischer Ebene, die längst den richtigen Zeitpunkt für den Absprung verpasst haben. „Auch ich war zwiegespalten. Einerseits habe ich mich darauf gefreut, endlich viel Freizeit zu haben. Andererseits hatte ich schon auch Angst davor, in ein Loch zu fallen.“ Mit etwas Abstand steht nun fest, dass – Gott sei Dank – ausschließlich Ersteres der Fall ist. Aus dem Workaholic („Ich war immer erreichbar – immer“) ist innerhalb von nur wenigen Monaten ein Genussmensch geworden.

Nichts ist vergessen, aber alles verarbeitet

Herbert Schreiner war trotz so mancher Widrigkeiten stets gerne erster Bürgermeister. Er liebte seinen Job, den Umgang mit Menschen und schreckte auch nicht davor zurück, Entscheidungen mit Konfliktpotenzial zu treffen. Lässt der 61-Jährige seine Amtszeit Revue passieren, sind hauptsächlich die schönen Seiten in Erinnerung geblieben. Wiederum ein Zeichen dafür, dass er mit diesem Kapitel innerhalb kürzester Zeit abschließen konnte. Belastende Themen wie die Finanzierungsprobleme rund um das Glasmuseum, die letztlich mit der Verstaatlichung der Einrichtung ein gutes Ende fanden, oder das Aus der Glasfabrik in seinem Heimatort, was in Frauenau zu einer regelrechten Schockstarre führte…

–> Die ganze Geschichte über Herbert Schreiner gibt’s hier zu lesen (einfach klicken)

_______________________

In Zusammenarbeit mit der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald präsentiert das Onlinemagazin da Hog’n im Rahmen der Serie „Vom Wald das Beste: Botschafter des Bayerischen Waldes“ zahlreiche Porträts über heimische Persönlichkeiten und Charakterköpfe, die den Woid so liebens- und lebenswert machen.

Wer auch gerne etwas „Handfestes“ zum Lesen möchte, der kann sich hier das neue Botschafter-Magazin „WoidG’sichter“ einmalig bestellen – oder gleich abonnieren (einfach hier klicken).

 

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Bürgermeister Schreder: „Es wäre der größte Fehler überhaupt gewesen…“ Botschafter des Bayerischen Waldes (18): Fußball-Legende Heinz Wittmann Botschafter des Bayerischen Waldes (19): Polit-Urgestein Helmut Behringer Botschafter des Bayerischen Waldes (13): Die umtriebigen Kreuzers
Schlagwörter: Auerer, Bayerwald-Botschafter, Bürgermeister, D'Au, Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald, FNBW, Frauenau, Fußball, Glas Riedel, Glas-Aus, Glasmuseum, Herbert Schreiner, Landkreis Regen, Nachtmann-Glas, Neuschönau, Politik, Polizei, Riedlhütte, Ruhestand, Sozialdemokraten, SPD, Sport, Tourismus, TSV Frauenau
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?
  • da Hogn bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition
  • josef leutzinger bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Beiträge

  • Versuchter schwerer Raub: Mit Waffe bedroht und abgedrückt
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bis Sonntag noch meist freundlich“
  • BAC Trail 2023: 420 Kilometer, drei Länder und viele Hürden
  • Hog’n-Steuertipp (135): Homeoffice wird deutlich attraktiver
  • „Es gehd einfach nimmer!“: Kasberger funkt Personal-S.O.S

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner