Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis REG Gray vs. Eppinger – Finale um den Zwieseler Rathaussessel

Gray vs. Eppinger – Finale um den Zwieseler Rathaussessel

veröffentlicht von Helmut Weigerstorfer | 05.12.2022 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Am Sonntag, 11. Dezember, fällt die endgültige Entscheidung, wer künftig das Sagen haben wird im Zwieseler Rathaus.

Zwiesel. Überraschung, Unverständnis, große Freude, pure Enttäuschung – die Ergebnisse des ersten Durchganges der Bürgermeister-Wahlen in Zwiesel lösten zahlreiche Emotionen aus. Und das, obwohl fast schon zu erwarten war, dass in der Glasstadt – was die Kommunalpolitik betrifft – das Unvorhersehbare gängig zu sein scheint. Deshalb ist es auch schwierig, Prognosen abzugeben, wer am 11. Dezember die Stichwahl für sich entscheiden wird. Gloria Gray (parteifrei) oder Karl-Heinz Eppinger (SPD)? Auf diese Frage wird es am Abend des dritten Advents eine Antwort geben. Im Vorfeld sprechen beide Kandidaten noch einmal über die Situation…

_____________________

„Bei Bedenken gegen meine Person kann sich jeder melden“

Herr Eppinger, warum wird Gloria Gray am 11. Dezember nicht Bürgermeisterin der Stadt Zwiesel?

Weil sich die Mehrheit der Wählerinnen und Wähler für Karl-Heinz Eppinger entschieden hat.

Dennoch: Welche Stärken hat Gloria Gray?

Als Künstlerin liegen ihre Stärken sicherlich im Entertainmentbereich.

Welche Schwächen hat sie?

Ich kenne Frau Gray zu wenig, um über ihre Schwächen zu urteilen.

Der „Herausforderer“: Karl-Heinz Eppinger sammelte am 27. November 1.242 Stimmen (26,88 Prozent): Foto: Eppinger

Warum wandern die Stimmen der im ersten Wahldurchgang ausgeschiedenen Kandidaten zu Ihnen? Oder anders gefragt: Wie wollen Sie diejenigen Stimmen auf Ihre Seite ziehen?

Ich will auch im zweiten Wahlgang mit meinen Themen überzeugen. Dazu gehört z. B. die Sicherung der Energieversorgung, die Belebung der Innenstadt, die Zusammenarbeit mit der Wirtschaft, die Wertschätzung der Vereine, die Stärkung von Familien und Senioren sowie der Ausbau der Jugendarbeit.

Welchen Wahlkampf erwarten Sie von Gloria Gray in der Zeit bis zur Stichwahl?

Ich kümmere mich um meine Wahlkampfaktionen.

Welche Argumente könnten die Zwieseler gegen einen Bürgermeister Karl-Heinz Eppinger haben?

Das kann ich nicht beurteilen, hier ist der Wähler souverän. Bei Bedenken gegen meine Person kann mich jeder über meine Kontaktdaten auf meinem Wahlprogramm oder auf meiner Homepage www.eppinger.jetzt erreichen.

„Mit diesem Ausgang habe viele nicht gerechnet – ich auch nicht“

Wie überrascht waren Sie vom doch recht eindeutigen Ergebnis im ersten Wahldurchgang?

Ich war durchaus überrascht. Mit diesem Ausgang haben viele nicht gerechnet – ich auch nicht.

Was, glauben Sie, sind die Gründen dafür, warum es für die Vertreter der sog. etablierten Parteien (CSU/Grüne/FW) am Ende nicht gereicht hat?

Bei den Wählern haben sich die Kandidaten durchgesetzt, die mit ihren Themen oder ihrer Person überzeugt haben.

Wenn Sie am 11. Dezember zum neuen Stadtoberhaupt Zwiesels gewählt werden – was werden Sie als erstes tun?

Mit meinem Wahlkampfteam und meinen Unterstützern den Sieg feiern.

Und: Wie schaffen Sie’s, dennoch Bürgermeister aller Zwieseler und Zwieselerinnen zu werden? Sprich: Auch diejenigen für sich zu begeistern, die Sie nicht gewählt haben?

Indem ich mit meiner Kompetenz und Sympathie bei persönlichen Kontakten sowie meiner Arbeit überzeuge.

Vielen Dank für das Gespräch!

_____________________

„Es mit allen Mitteln zu versuchen, entspricht nicht meinem Stil“

Frau Gray, warum wird Karl-Heinz Eppinger am 11. Dezember nicht Bürgermeister der Stadt Zwiesel?

Das steht doch noch gar nicht fest. Das Leben ist voller Überraschungen. Schau ma erst mal…

Dennoch: Welche Stärken hat Karl-Heinz Eppinger?

Ich kenne ihn zu wenig, um das zu beurteilen.

Welche Schwächen hat er?

Siehe vorherige Frage.

Die „Gejagte“: 1.458 Zwieseler (31,56 Prozent) machten im 1. Wahldurchgang ihr Kreuzchen bei Gloria Gray. Foto: Gray

Warum wandern die Stimmen der im ersten Wahldurchgang ausgeschiedenen Kandidaten zu Ihnen? Oder anders gefragt: Wie wollen Sie diejenigen Stimmen auf Ihre Seite ziehen?

Mir wäre es lieber, es würde sie freiwillig und aus Überzeugung zu mir ziehen. Alles andere – sprich: es mit allen Mitteln zu versuchen – entspricht nicht meinem Wahlkampf-Stil.

Welchen Wahlkampf erwarten Sie von Karl-Heinz Eppinger in der Zeit bis zur Stichwahl?

Da habe ich mir tatsächlich keine Gedanken gemacht. Jeder macht sowieso das, was und wie er/sie es am Besten kann.

Welche Argumente könnten die Zwieseler gegen eine Bürgermeisterin Gray haben?

Da fragen Sie besser die Zwieseler Bürger.

Wie überrascht waren Sie vom doch recht eindeutigen Ergebnis – Sie konnten die meisten Stimmen holen – im ersten Wahldurchgang?

Ich war mehr als überrascht. Regelrecht überwältigt – und bin immer noch ganz aufgewühlt und berührt.

„Stadtrats- und Bürgermeisterwahl wieder zusammenlegen“

Was, glauben Sie, sind die Gründen dafür, warum es für die Vertreter der sog. etablierten Parteien (CSU/Grüne/FW) am Ende nicht gereicht hat?

Dafür bräuchte ich eine Glaskugel. Wie immer: 100 Menschen – 100 Meinungen und Analysen. Tatsächlich weiß es aber niemand.

Wenn Sie am 11. Dezember zum neuen Stadtoberhaupt Zwiesels gewählt werden – was werden Sie als erstes tun?

Emotional wahrscheinlich eher weinen vor Glück. Danach aber gleich die Ärmel hochkrempeln und vorarbeiten was geht, da der tatsächliche Amtsantritt erst am 23. Februar 2023 sein würde. Meine erste Amtshandlung: Die Stadtrats- und Bürgermeisterwahl wieder zusammenlegen, damit das zukünftig endlich wieder in der Spur ist, der Verwaltungsaufwand verringert wird und es in der Stadt nicht zweimal so eine unnötige Unruhe gibt. Diese Aktion birgt zwar für mich persönlich die Gefahr, dass ich nach drei Jahren eventuell abgewählt werde. Dieses Risiko würde ich aber eingehen.

Und: Wie schaffen Sie’s, dennoch Bürgermeisterin aller Zwieseler und Zwieselerinnen zu werden? Sprich: Auch diejenigen für sich zu begeistern, die Sie nicht gewählt haben?

Diejenigen versuche ich über kurz oder lange abzuholen. Aber nicht über Worte, sondern über Taten und Ergebnisse.

Vielen Dank für das Gespräch!

Helmut Weigerstorfer

__________

Mehr zum Thema:

  • Zwiesel-Bürgermeister: Die Wahl, die Qual und die endgültige FXS-Nachfolge
  • Karl-Heinz Eppinger (SPD): Der Wintersportler, der sich selber wählt
  • Gloria Gray (parteifrei) – und Zwiesel bleibt Unterhaltung pur
  • Bürgermeister-Wahlen in Zwiesel: Es geht in die Stichwahl!

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Bürgermeister-Wahlen in Zwiesel: Es geht in die Stichwahl! Jens Schlüter (Grüne): „Luchs“, der gejagte Naturbursche Karl-Heinz Eppinger (SPD): Der Wintersportler, der sich selber wählt Zwiesel-Bürgermeister: Die Wahl, die Qual und die endgültige FXS-Nachfolge
Schlagwörter: Bürgermeister, Bürgermeister-Wahl, Bürgermeisterwahl Zwiesel, Bürgermeisterwahl Zwiesel 2022, Gloria Gray, Kandidat, Kandidaten-Liste, Karl-Heinz Eppinger, Kommunalpolitik, Landkreis Regen, Politik, SPD, Stichwahl, Wahl 2022, Wahlvorschlag, Zwiesel
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Neueste Beiträge

  • „Zeuge verhindert“: Steininger-Urteil erneut vertagt
  • Cybercrime: Was macht das „Quick-Reaction-Team“ der Polizei?
  • Huber GmbH – Paradies für echte Handwerker
  • Skizentrum Mitterdorf: „Weiterentwicklung ist ein richtiger Impuls“
  • Da Knaus der Woche: Wie Wesen aus einer anderen Dimension…

Neueste Kommentare

  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner