Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Posts Tagged "Buch"

„… und ich träume mit ihm – Roter Mohn“: Dr. Fritz Haselbeck mit neuem Werk

25.04.2022 | kein Kommentar
-Anzeige- Der Autor Dr. Fritz Haselbeck versucht, fotografisch verschiedene Charaktere des roten Mohns einzufangen – an diversen Orten, zu verschiedenen Tageszeiten, bei wechselnden Lichtverhältnissen. Dabei gleicht keine Mohnblüte [...]

Buchautor Johannes Greß: „Diese Krise ist eine systemische“

16.02.2022 | kein Kommentar
Wien/Röhrnbach. Vor sieben Jahren, damals als 20-Jähriger, hatte Johannes Greß erstmals an die Redaktionstür des Onlinemagazins da Hog’n geklopft, um nach seinem Abitur am Waldkirchner Gymnasium und vor seinem Politikwissenschaftsstudium [...]

Gabriela Hochleitner: „Ebs zum Locha fia enk Grantla“

14.02.2022 | kein Kommentar
Thannberg. Gabriela Hochleitner dichtet gerne zu verschiedensten Anlässen wie runden Geburtstagen, Hochzeiten oder anderen Feierlichkeiten. Aber auch lustige, skurrile und nervige Alltagssituationen liefern ihr immer wieder einen Grund, ein [...]

Spielideen für Kinder: Das Lichtland-Buch „Ebb’s bleibt“

30.11.2021 | kein Kommentar
Freyung. „Kaiser, Kaiser: Wie viele Schritte darf ich gehen?“ Antwortet der Kaiser „fünf Froschsprünge“, ist man dem Sieg näher als bei der Anweisung „drei Hühnertapperl“. Oder: „Es fliegt, es fliegt… ein Schrank?“ Wer [...]

„Ausgetrabt“: Mordermittlungen im Pferdesport

20.10.2021 | kein Kommentar
Dingolfing/Pfarrkirchen. Nirgends hat man so ein gutes Gefühl für Land und Leute, als in der Heimat. Die aus Dingolfing stammenden Autoren Hans Weber und Armin Ruhland haben daher ihren aktuellen Krimi in Niederbayern spielen lassen. Genauer: [...]

„Keltenschanzen, Ringwälle, Burgställe“ (13): Teufelsturm bei Kleeham

08.07.2021 | kein Kommentar
Die Anfahrt zu dem Burgstall, der den schaurigen Namen „Teufelsturm“ trägt, erfolgt zunächst über die zwischen Passau und Freyung verlaufende B12. Bei der Abfahrt Hutthurm verlässt man die Bundesstraße und nimmt von Hutthurm [...]

„Keltenschanzen, Ringwälle, Burgställe“ (12): Burgreste bei Langdorf

09.06.2021 | kein Kommentar
Der laut Bayerischem Landesamt für Denkmalpflege auf das Hoch- oder Spätmittelalter zurückgehende Burgstall befindet sich ungefähr zwei Kilometer westsüdwestlich der Stadt Zwiesel nahe dem Nordufer des Schwarzen Regens. Da Hog’n mit [...]

Monika Bormeth: Von der Faszination für das Menschliche

28.05.2021 | kein Kommentar
Niederbayern. Als Journalistin trifft sie viele Menschen: Politiker, Künstler und Personen mit besonderen Ideen oder Schicksalen. Doch während viele in ihrem Beruf im Laufe der Zeit eine gewisse Routine entwickeln, begeistert sich Monika [...]

„Keltenschanzen, Ringwälle, Burgställe“ (11): Turmhügel in Trametsried

20.05.2021 | kein Kommentar
Nicht ganz leicht zu entdecken sind die Überreste einer mittelalterlichen Turmhügelburg in dem kleinen Dorf Trametsried, das ziemlich genau auf halber Strecke zwischen Kirchberg und Kirchdorf im Wald liegt. Da Hog’n mit einem weiteren [...]

„Das uralte Geflecht“ (1): Die Abenteuer des Wigg Gleißenthaler

17.03.2021 | kein Kommentar
Perlesreut. Und die Geschichte geht weiter. Keltenschanzen haben es Manfred Böckl genauso angetan wie Burgställe und Ringwälle. Deshalb hat sich der Autor aus Empertsreut (Gde. Perlesreut) bereits ausführlich mit diesen historischen Orten [...]

Kurt Albert: Über das Leben eines Freikletterers und Freidenkers

24.02.2021 | kein Kommentar
Für alle, die ihn nicht kennen: „Kurt Albert war einer der größten und geistreichsten Kletterer aller Zeiten.“ Zumindest in den Augen von Buchautor Tom Dauer, der mit seinem Buch, das den Untertitel „frei denken, frei klettern, [...]

„Die Intelligenz der Pflanzen“, oder: Warum sie für uns Menschen so wichtig sind

14.01.2021 | kein Kommentar
„Die Intelligenz der Pflanzen“ lautet der Titel des im Antje-Kunstmann-Verlag erschienen Buchs von Stefano Mancuso und Alessandra Viola, das nicht nur faszinierende Details über die Pflanzenwelt vermittelt, sondern auch die Botschaft [...]

Herwig Slezak: Wissen, wo’s im Woid-Winter langgeht

13.01.2021 | kein Kommentar
Pfarrkirchen/Bayerwald. Verschneite Berge, malerische Wälder – und eine Stille, die die Seele pflegt. Die Vorstellung eines Winters im Bayerischen Wald wird wohl nur durch eines übertroffen: das Erleben desselbigen. Kaum eine Region [...]

„Sei ein ganzer Kerl“, oder: „Jungs müssen nicht hart sein“

11.01.2021 | kein Kommentar
„Sei ein ganzer Kerl!“ – ein Ausspruch, den unsere Väter und deren Väter wohl nur allzu oft in ihrem Leben gehört haben – und den sie heute noch an ihre Kinder weitergeben. Eine klischeebehaftete Aufforderung, die [...]

+++ Mit diesen zehn Geschenktipps wird die Woid-Weihnacht 2020 unvergesslich +++

03.12.2020 | kein Kommentar
– Anzeigenkollektiv –   Ein anderes Weihnachten steht den Waidlern heuer bevor, was jedoch nicht zwangsläufig bedeuten muss, dass es weniger besinnlich ausfällt wie die Jahre zuvor. Vielleicht wird sogar das Gegenteil eintreten [...]

„Der unsichtbare Junge“: Ein Buch, das nicht nur schüchternen Kindern Mut macht

19.11.2020 | kein Kommentar
Das Gefühl, bewusst oder unbewusst übersehen bzw. nicht beachtet zu werden, hat wohl jeder schon einmal erlebt. Den meisten dürfte das zum ersten Mal in der Kindheit, spätestens im Jugendalter widerfahren sein. Es ist kein schönes Gefühl [...]

Einmal um die ganze Welt: „Das Mädchen auf dem Motorrad“

12.11.2020 | kein Kommentar
Paris, 1973. Eine junge Frau mit langen Haaren sitzt gedankenversunken in ihrer Wohnung auf dem Fenstersims, den Kopf nach oben gerichtet, die Augen geschlossen, einen Stift in der Hand, vor ihr ein Notizbuch. Im Hintergrund ist der Eifelturm [...]
Ältere Artikel

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Vorerst etwas Abkühlung“
  • Jüdisches Leben im Bayerwald: Der Weg von David ben Abraham
  • Mann von zwei Unbekannten angegriffen – Polizei sucht Zeugen

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Peter Schrettenbrunner bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n