Weihnachten kann kommen – dank der Hog’n-Geschenktipps!
-Anzeigenkollektiv –
Bayerischer Wald. Etwas Schönes schenken – das hört sich so einfach an. Es ist aber in Wahrheit vielmehr so unglaublich schwierig. Einerseits wegen der berühmt-berüchtigten Qual der Wahl. Andererseits, weil [...]
Malin Schmidt-Ott: „Die Magersucht war ein täglicher Kampf“
Santa Monica. Mit 17 entwickelte sich bei ihr eine Essstörung, unter der sie die nächsten zehn Jahre zu leiden hatte. Heute, nachdem sie das „Schreckgespenst“ Magersucht besiegen konnte, sagt sie rückblickend: „Eine [...]
Autorin Beate Freitag: Im Wald geht‘s ganz schön rund!
Rimbach. „Seit ich denken kann, bin ich eine Leseratte“, sagt Beate Freitag über ihr liebstes Hobby. Und dass sich das Geschriebene einmal in eigenes Schreiben verwandeln würde, war ein lang gehegter Wunsch von ihr. Da sie schon immer [...]
Fritz Flatterbauch & Co.: Sermina Wallners Waldschnecke-Welt
Patersdorf. Wir alle hatten unsere Kindheitsträume – doch nicht jeder erfüllte sich. Weil das Leben durch die sogenannten Umstände eben oft anders verläuft als erwartet. Manchmal werden Kindheitsfantasien jedoch wahr, wenn auch über [...]
Hotelier, Autor, Tierfreund: Uwe Krauser lebt seinen Traum
Bodenmais. Uwe Krauser, der mit seinem Mann Oliver seit 18 Jahren die Montara Suites in Bodenmais führt, sitzt im einladenden Eingangsbereich des Hotels in gemütlichen Lounge-Sesseln. Neben ihm schlummern die beiden Vierbeiner Phoebe und Layla [...]
Klinik Waldkirchen: Schließung – und auch noch Mordserie!
Waldkirchen. Das Jahr 2015 wird dem Landkreis Freyung-Grafenau – vor allem den Bewohnern im süd-östlichen Teil – wohl für immer in Erinnerung bleiben. Denn Mitte und Ende der 10er Jahre wurde die Schließung des Waldkirchener [...]
„Oft gehd’s bled her“: Gabriela Hochleitners zweiter Streich
Thannberg. „Zum Dichten hod mi mei Schwesda brocht, sie hod ma dod oans zum 18. gmochd“, stellt sich Gabriela Hochleitner in ihrem neuen Reime-Büchlein namens „Oft gehd’s bled her“ vor und erklärt weiter, wie [...]
Peter Höfl: „Bei manchen ist die Zündschnur extrem kurz“
Grafenau. Einer seiner Klienten, bei dem er gerade Telefontrainings durchführte, wollte von ihm wissen, ob er denn auch Workshops zum Thema „Aggressive Kunden“ anbieten würde. Eine Frage, die Peter Höfl bejahte und auf die er sogleich [...]
Buch über eigenen Opa: „Kein perfekter Mensch ohne Fehler“
Donaustauf. Es waren die dunkelsten Stunden Deutschlands im vergangenen Jahrhundert überhaupt. Der Erste und allen voran der Zweite Weltkrieg brachten unendlich viel Leid über die Menschen in der heutigen Bundesrepublik. Viele blicken deshalb [...]
„Eine göttliche Jugend“: Glückselig die, denen sie gelingt!
Die Jugend ist nicht nur ein zeitlich fest verankerter Lebensabschnitt, ein Teil des Erwachsenwerdens, eine Phase der Veränderung. Sie ist vor allem ein Gefühl. Ein Gefühl, das einen ein ganzes Leben lang begleiten kann – oder für [...]
„Fahnenweihe“: Wenn ein Dorffest zur Tragödie wird…
Ganz Neukirchen (ein fiktiver Ort in der Nähe von Landshut) ist in heller Aufregung. Zunächst, weil in wenigen Monaten die Fahnenweihe des Schützenvereins stattfindet. Dieses Fest elektrisiert bereits alle Bewohner im Voraus. Dann, weil eine [...]
„Der traurige Lächler“: Geschichte aus Nachkriegs-Bayern
Das Lebensgefühl der Menschen einzufangen, die alles verloren haben, und doch in mancherlei Hinsicht mehr besitzen, als der „moderne Mensch“, erscheint schwierig. Gleichzeitig gibt es im heutigen Erlebnishorizont wieder einen Bezug [...]
Aus für Schönberger Buchladen: „Scho a bissl schmerzhaft“
Schönberg. Nicht nur ein Tränchen musste er verdrücken, als er vor wenigen Tagen die rot leuchtenden Plakate mit der Aufschrift „Räumungsverkauf wegen Geschäftsaufgabe – alles muss raus!!! “ ins Schaufenster hängte – [...]
Kneippen ist mehr als Wassertreten: Buch mit vielen Ideen für Kinder
Bischofsreut. Dass Kneippen Spaß machen kann, lecker schmecken kann, die Sinne erfrischt und gut duftet: All das wissen die Kinder des Kneippkindergartens Bischofsreut. Jetzt haben Eltern und Mitarbeiter des Kindergartens zusammen ein kleines [...]
Sacklzement! Von Dorftyrannen und Hobby-Ermittlern
Es ist eine Geschichte, die schon viele Male erzählt wurde: Auf dem Land aufgewachsen, in der Stadt Karriere gemacht, aufs Land zurückgekehrt. Arroganz trifft auf Einfachheit. Wer nun glaubt, den Roman „Sacklzement!“ von Katharina Lukas [...]
„… und ich träume mit ihm – Roter Mohn“: Dr. Fritz Haselbeck mit neuem Werk
-Anzeige-
Der Autor Dr. Fritz Haselbeck versucht, fotografisch verschiedene Charaktere des roten Mohns einzufangen – an diversen Orten, zu verschiedenen Tageszeiten, bei wechselnden Lichtverhältnissen. Dabei gleicht keine Mohnblüte [...]
Neueste Kommentare