Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis FRG Kneippen ist mehr als Wassertreten: Buch mit vielen Ideen für Kinder

Kneippen ist mehr als Wassertreten: Buch mit vielen Ideen für Kinder

veröffentlicht von Sabine Simon | 20.06.2022 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Bischofsreut. Dass Kneippen Spaß machen kann, lecker schmecken kann, die Sinne erfrischt und gut duftet: All das wissen die Kinder des Kneippkindergartens Bischofsreut. Jetzt haben Eltern und Mitarbeiter des Kindergartens zusammen ein kleines Büchlein gemacht: Kneippideen für Kinder für alle Jahreszeiten stecken drin. Das Buch zeigt, wie vielfältig die Lehre von Sebastian Kneipp ist. Und wie man daraus Spielideen, Koch- und Backtipps für Kinder und vieles mehr zaubern kann.

Blick ins Buch: Neben dem klassischen Kneipp-Wassertreten gibt es noch zahlreiche andere Anregungen rund um die Kneipplehre.

Fünf Säulen sind es, auf denen die Kneipplehre aufbaut: Wasser natürlich, aber auch Heilkräuter, Bewegung, Ernährung und Lebensordnung gehören dazu. Der Kneippkindergarten Bischofsreut gestaltet seinen Kindergartenalltag mit vielen Ideen rund um diese Säulen. Denn schon die Kleinsten können spielerisch lernen, dass Bewegung guttut, gesunde Ernährung lecker schmecken und eine Massage eine schöne Entspannung zwischen Herumtoben und Spielen sein kann.

Spielideen, Rezepte, Naturerlebnisse

In seinem Büchlein hat das Team des Kneippkindergartens nun zahlreiche Spielideen, Rezepte, Naturerlebnisse und Massagegeschichten zusammengestellt.

Für jede Jahreszeit gibt’s die passenden Ideen: Beispielsweise Taugehen, Gänseblümchensalat, Löwenzahnhonig für den Frühling. Naturmikado, Safteis oder Spitzwegerichsalbe für den Sommer. Schatzsuche im Wald, Schneckenfutter und Pfützenspiele für den Herbst. Schneekneippen, Sesam-Nuss-Plätzchen und Kräuterbäder für den Winter. Und vieles andere mehr.

Natürlich finden sich auch die klassischen Kneippanwendungen im Buch. Wassertreten, Arm- und Fußbäder sind nämlich für Kinder ebenso geeignet wie für Erwachsene, wenn man sich an ein paar einfache Regeln hält und das Kneippen so gestaltet, dass es Spaß macht und Erfrischung bringt.


Und wo würde so ein Büchlein besser hinpassen als in die Kneippgemeinde Haidmühle? Zahlreiche Möglichkeiten gibt es hier zum Kneippen: Zu den bestehenden Kneippanlagen kommen derzeit tolle neue Anlagen hinzu, denn die Gemeinde ist seit einem Jahr offiziell Kneippgemeinde und hat eine Förderung des Freistaats Bayern erhalten, um insgesamt sieben Kneippanlagen teilweise neu zu bauen beziehungsweise bestehende zu sanieren. Viele dieser Anlagen bieten neben Wasserbecken auch Spielmöglichkeiten für Kinder: Nicht zuletzt die neueste Anlage nahe dem Märchenwald in Bischofsreut.

Sabine Simon


Das Kneippbuch des Kneippkindergartens Bischofsreut ist zum Preis von 8,50 Euro hier erhältlich: In der Touristinfo im Rathaus Haidmühle, bei Edeka Madl und der Metzgerei Madl in Bischofsreut und an der Tankstelle Nebl in Haidmühle. Außerdem kann es direkt hier beim Onlinemagazin da Hog’n bestellt und bei Übernahme der Versandkosten verschickt werden: Einfach E-Mail mit dem Betreff „Kneippbuch“ an info@hogn.de schicken.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Spielideen für Kinder: Das Lichtland-Buch „Ebb’s bleibt“ „Sei ein ganzer Kerl“, oder: „Jungs müssen nicht hart sein“ Hog’n-Spendenaktion: Familie Müller braucht ein neues „Transportwölkchen“ Milla und Millo hüpfen von Ohr zu Ohr – ein tierisches Kinderbuch
Schlagwörter: Buch, Kinder, Kinderbuch, Kneippanwendungen, Kneippbuch, Kneippen, Kneippgemeinde Haidmühle, Kneippkindergarten Bischofsreut, Naturerlebnisse, Rezeptideen, Sebastian Kneipp, Spielideen, Wassertreten
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Neueste Kommentare

  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?
  • da Hogn bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition
  • josef leutzinger bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Beiträge

  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bis Sonntag noch meist freundlich“
  • BAC Trail 2023: 420 Kilometer, drei Länder und viele Hürden
  • Hog’n-Steuertipp (135): Homeoffice wird deutlich attraktiver
  • „Es gehd einfach nimmer!“: Kasberger funkt Personal-S.O.S
  • „Nichts ging mehr“: Wenn der Pflegeberuf zum Burnout führt

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner