Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Search results for jens schlüter

Jens Schlüter: „Hoffentlich unterstützt mich die CSU bei der Stichwahl“

20.06.2017 | kein Kommentar
Zwiesel. Und plötzlich war er da: Für viele völlig überraschend hat sich Jens Schlüter dazu entschlossen, für die Grünen bei den Landratswahlen im Landkreis Regen anzutreten. Dass seine Chancen, Nachfolger von Michael Adam zu werden, [...]

„Luchs“ Jens Schlüter kandidiert für Regener Landratsposten

24.03.2017 | kein Kommentar
Zwiesel/Regen. Die Zahl der Kandidaten, die sich um den Posten des Regener Landrats bewirbt, steigt weiter: Nachdem der amtierende Landkreis-Chef Michael Adam jüngst überraschend seinen Rückzug angekündigt hatte, die CSU mit Stefan Ebner [...]

Naturschützer Jens Schlüter: „Der Borkenkäfer ist der Motor der Artenvielfalt“

08.03.2015 | 3 Kommentare
Regen. Werden die Gegner des Nationalparks durch die „Bürgerbewegung zum Schutz des Bayerischen Waldes e.V.“ vertreten, gibt es auf der Unterstützer-Seite eine ganze Reihe an ehrenamtlichen Initiativen. Große NGOs wie Bund Naturschutz [...]

Botschafter des Bayerischen Waldes (20): Kaffee-König Jens Kirmse

27.03.2018 | 1 Kommentar
Zwiesel. „Zum Kaffeetrinken gehört viel Zeit.“ Und genau so viel Ruhe und Zeit ist auch beim Kaffeerösten nötig. „Während des Röstvorganges sprechen die Bohnen mit mir. Sie erzählen mir, was sie erlebt haben“, berichtet [...]

Wildtierexperte Schlüter: „Sicherheit des Menschen muss im Vordergrund stehen“

11.10.2017 | 6 Kommentare
Lindberg. Nach dem zweiten Abschuss eines aus dem Tier-Freigelände im Nationalparkzentrum Falkenstein entlaufenen Wolfs bleibt die Debatte im Netz weiterhin unsachlich-emotionsgeladen. Auf der einen Seite befindet sich die große Mehrzahl der [...]

Schmankerl ausm Netz: Wenn der Stefan mit dem Jens…

18.07.2017 | kein Kommentar
Zwiesel. Wenn der Stefan mit dem Jens eine Runde im Auto-Scooter dreht, sie durch gelbe 3D-Brillen die bunte Volksfest-Welt betrachten, sich am Zuckerwattestand mit allerlei Süßem eindecken und hinterher bei einer Maß Bier sich gegenseitig [...]

„Das lässt einen nicht kalt“: Zwiesel und das offene Steininger-Schicksal

02.09.2021 | kein Kommentar
Zwiesel. Ist Franz Xaver Steininger tatsächlich dienstunfähig? Und: Hat sich der Bürgermeister a.D. wirklich der Vorteilsnahme und des Bankrotts schuldig gemacht? Seit Frühjahr dieses Jahres beschäftigen diese Fragen nicht nur die Stadt [...]

Die Zukunft unserer Wälder (2): Die Chancen der aktuellen Situation

07.08.2019 | 1 Kommentar
Bayerischer Wald. Wie sieht die Zukunft unserer Wälder vor dem Hintergrund der aktuell übermäßigen Borkenkäfer-Population aus? In einem zweiteiligen Gastbeitrag beschäftigt sich Förster Jens Schlüter mit diesem Thema. Nach einer beunruhigenden [...]

Die Zukunft unserer Wälder (1): Eine beunruhigende Bestandsaufnahme

05.08.2019 | 1 Kommentar
Bayerischer Wald. Borkenkäfer-Alarm im Bayerwald: „Die Invasion ist gewaltig“ – das Onlinemagazin da Hog’n berichtete kürzlich über die Population des „Ips typographus„, die aktuell in den hiesigen Wäldern [...]

World Wide Woid: „Wir sind wer – und wir können was“

17.11.2017 | kein Kommentar
Woid/Zwiesel/Viechtach. „Manchmal fehlt es uns Waidlern am nötigen Selbstvertrauen“, stellt Jens Schlüter (38) fest. „Doch wir sind wer – und wir können was. Das steht zweifelsohne fest. Und genau das wollen wir mit [...]

FNBW-Chef Robert Kürzinger: „Der Weg stimmt, aber wir sind noch nicht am Ziel“

04.04.2022 | kein Kommentar
Spiegelau. Am 1. April. hatte er seinen ersten offiziellen Arbeitstag als neuer Geschäftsführer der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald. Ein Datum, das ja einen durchaus heiteren Hintergrund birgt. Und so möchte auch Robert Kürzinger [...]

„Zwiesel hilft Ukraine“: Mit einem Bus voller Hoffnung bis an die Grenze

08.03.2022 | kein Kommentar
Zwiesel/ Uschgorod. „Zwei, die sich wohl spätestens heute Nacht einen Verdienstorden und viel Applaus verdient haben“, leitet Jens Schlüter, Zwiesels stellvertretender Bürgermeister, die Hommage an seine Freunde Thomas Kagerbauer [...]

Die Würfel sind gefallen: Steininger reicht Klage ein

06.04.2021 | kein Kommentar
Zwiesel. Legt er Widerspruch ein? Oder akzeptiert er den Beschluss des Zwieseler Stadtrats? Mit viel Spannung wurde die Entscheidung von Bürgermeister Franz Xaver Steininger, der Ende Februar aufgrund diverser Vorfälle von seinem Ratsgremium [...]

Wolf im Schafspelz? AfD-Funktionär auf Zwieseler PWG-Liste

22.01.2020 | kein Kommentar
Zwiesel. Markus Hesse (Diplom-Kaufmann, Jahrgang 1966) kandidiert im März auf Platz sieben der Liste der Parteifreien Wählergemeinschaft (PWG) für den Zwieseler Stadtrat – wie schon bei den Kommunalwahlen 2008 und 2014. So ganz „parteifrei“, [...]

Forstwirt Peter Langhammer fordert Ende der „sinnlosen Borkenkäferbekämpfung“

21.10.2019 | kein Kommentar
Ein Gastbeitrag von Diplom-Forstwirt Peter Langhammer Lindberg. Im Jahr 1997, also vor mehr als zwei Jahrzehnten, ist der Nationalpark Bayerischer Wald um das Falkenstein- und Lackaberggebiet (Lkr. Regen) erweitert worden. Aufgrund des damals [...]

Vom Träumer zum Werkler: „Heimat-Unternehmer“-Treffen im Woid

16.10.2019 | kein Kommentar
Lindberg. HeimatUnternehmer – das sind Menschen, die sich mit kreativen Geschäftsideen selbständig gemacht haben oder gerade dabei sind, beruflich ihrem Herzensprojekt zu folgen. Weil dieser Weg ein bisweilen recht einsamer und steiniger [...]

Zwiesels Zukunft auf dem Prüfstand: Das wollen die Bürger

26.02.2019 | kein Kommentar
Zwiesel. „Wenn Ihr Stadtentwicklungsmanager wärt und zu entscheiden hättet, was sich in Zwiesel innerhalb der nächsten fünf Jahre alles verändern sollte: Wie sehen Eure Wünsche aus? Was würdet Ihr unbedingt umsetzen [...]
Older Entries

Neueste Beiträge

  • Woid-Kino im August (2): Nope – geheimnisvolle Vorboten
  • Da Hog’n geht in die Sommerpause 2022 – bis boid im Woid!
  • Radeln im Woid (2): Wenn der Radvirus Einheimische infiziert
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Temperatursturz mit Gewittern“
  • Spannendes Ereignis für Partnersuchende: Bald ist Sternschnuppenzeit

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Kommentare

  • E. von Kameke bei Hog’n-Steuertipp (127): Wer bekommt die Energiepreis-Pauschale?
  • Fair Einkaufen bei „Fairtrade Landkreis“ Regen – alles nur Vertrauenssache?
  • Klaus Emmerich bei Nach fast 40 Jahren: Aus für Freyunger „Bavaria Klinik“
  • Karl Meier bei Sonderrechte für Landwirte: Längst überholt – oder immer noch zeitgemäß?
  • Maria bei Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n