Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start rundumadum World Wide Woid: „Wir sind wer – und wir können was“

World Wide Woid: „Wir sind wer – und wir können was“

veröffentlicht von Helmut Weigerstorfer | 17.11.2017 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Die Macher von „World Wide Woid“: Jens Schlüter (links) und Christian Zeitlhöfler. Foto: Schlüter

Woid/Zwiesel/Viechtach. „Manchmal fehlt es uns Waidlern am nötigen Selbstvertrauen“, stellt Jens Schlüter (38) fest. „Doch wir sind wer – und wir können was. Das steht zweifelsohne fest. Und genau das wollen wir mit unserem Projekt betonen.“ Gemeinsam mit dem Viechtacher Christian Zeitlhöfler (28), der bis vor Kurzem dritter Bürgermeister seiner Heimatstadt war, hat der einstige Grünen-Landratskandidat aus Zwiesel die Online-Plattform „World Wide Woid“ ins Leben gerufen. Alle hier Lebenden aber auch die „Exil-Waidler“ haben bei diesem sozialen Netzwerk die Möglichkeit, sich selbst und das, was sie machen, vorzustellen. „So sollen, egal in welchem Landstrich sie wohnen, die Waidler zusammenfinden.“

Der gebürtige Viechtacher Konstantin Jagoulis auf Ibiza, die Regenerin Julia Cha in Tokio, die Zwieselerin Barbara Zitzelsberger in Bavaro (Dominikanische Republik) – sie alle haben ihre Wurzeln im Bayerischen Wald und haben sich irgendwann in die große weite Welt verabschiedet. Ihre Heimat haben sie dennoch nie vergessen. „Vielleicht kommt durch World Wide Woid der ein oder andere Kontakt zustande“, hofft Schlüter. „Die Traumvorstellung: Ein Exil-Waidler ermöglicht einem jungen Menschen aus der Region ein Praktikum irgendwo weit weg von der Heimat.“

Bisher haben sich rund 160 User angemeldet

Ein ehrgeiziges Vorhaben, das Jens Schlüter und Christian Zeitlhöfler da in Angriff genommen haben. Doch die beiden können sich bei ihrem Projekt einerseits auf einen großen Bekanntenkreis verlassen, der ihnen etwa bei technischen Fragen zur Seite steht. Andererseits haben sie keinen Druck, mit World Wide Woid Geld zu verdienen. Die Online-Plattform ist ein Hobby – und soll es vorerst auch bleiben. So können die Macher sicherstellen, dass Teilnehmer-Profile kostenlos angeboten werden können. „Bisher haben sich rund 160 User bei uns angemeldet – Tendenz steigend“, freut sich Jens Schlüter.

Die bisher registrierten Waidler geben den beiden Recht – da Woid hat einiges zu bieten. „Egal, ob jemand aus Zwiesel, Viechtach, Freyung oder Waldkirchen kommt – die Hiesigen haben Energie und wollen was erreichen“, ist Schlüter überzeugt.

…und hier geht’s direkt zum Netzwerk „World Wide Woid“ (einfach klicken)

da Hog’n

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Holz an der Hütte: Sepp Pfeffer – der letzte Schindelmacher von Zwiesel Jens Schlüter: „Hoffentlich unterstützt mich die CSU bei der Stichwahl“ *** Woid-Weihnacht 2015 – do is ebbs lous! *** Waldmuseum Zwiesel: Wenn Woid-Geschichte auf Reisen geht …
Schlagwörter: Barbara Zitzelsberger, Bayerischer Wald, Christian Zeitlhöfler, Freyung-Grafenau, Jens Schlüter, Julia Cha, Konstantin Jagoulis, Landkreis Regen, Netzwerk, Online-Netzwerk, Viechtach, Waidler, Woid, World Wida Woid, Zwiesel
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Alois Rosenberger bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Martl bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Annegret Sproesser bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)

Neueste Kommentare

  • Alois Rosenberger bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Martl bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Annegret Sproesser bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)

Anzeige

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Beiträge

  • „Herzensg’schicht“: Frischer Wind im Berggasthof Dreisessel
  • Hog’n-Steuertipp (140): Prämie, die die Inflation ausgleicht
  • Leinen los bei der Passauer Donauschifffahrt Wurm & Noé!

Anzeige

Neueste Beiträge

  • „Herzensg’schicht“: Frischer Wind im Berggasthof Dreisessel
  • Hog’n-Steuertipp (140): Prämie, die die Inflation ausgleicht
  • Leinen los bei der Passauer Donauschifffahrt Wurm & Noé!

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner