Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis REG Botschafter des Bayerischen Waldes (20): Kaffee-König Jens Kirmse

Botschafter des Bayerischen Waldes (20): Kaffee-König Jens Kirmse

veröffentlicht von Helmut Weigerstorfer | 27.03.2018 | 1 Kommentar
  • teilen  73 
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Zwiesel. „Zum Kaffeetrinken gehört viel Zeit.“ Und genau so viel Ruhe und Zeit ist auch beim Kaffeerösten nötig. „Während des Röstvorganges sprechen die Bohnen mit mir. Sie erzählen mir, was sie erlebt haben“, berichtet Jens Kirmse. Der Zwieseler weiß, wovon er spricht. Kaffee bestimmt seit jeher das Leben des 57-Jährigen, der im Zwieseler Stadtkern die Kaffeerösterei Kirmse betreibt und ein ausgewiesener Experte für die kleinen, schwarzen Bohnen ist…

Jens Kirmse in seiner Zwieseler Kaffeerösterei mit angeschlossenem Café, Verkaufsladen und Kaffeemuseum. Foto: Jens Schlüter

Die Biographie des sächsischen Waidlers Jens Kirmse ist nicht nur ein Loblied auf das koffeinhaltige Heißgetränk, sondern auch eine beispielhafte deutsch-deutsche Wiedervereinigungsgeschichte. Geboren und aufgewachsen in Naumburg an der Saale, ist er ein waschechtes Kind des Kommunismus.

Der Kaffee aus der BRD wurde gehütet wie ein Augapfel

Zu den alljährlichen Highlights der DDR-Familie Kirmse zählte es unter anderem, wenn die Verwandtschaft aus dem Westen ein Weihnachtspäckchen schickte. Die darin enthaltene Schokolade wurde gewissenhaft unter den drei Geschwistern aufgeteilt und nur zu besonderen Anlässen vertilgt. Der Kaffee aus der BRD wurde gehütet wie ein Augapfel – und eben nur an Sonn- und Feiertagen kredenzt.

Bereits Anfang der 1990er entwickelte Jens Kirmse neben Kaffee eine zweite Leidenschaft – nämlich für den Bayerischen Wald. Er hat sich in den Woid regelrecht verliebt, wie er zugibt. „Die Luft, die Landschaft, das Miteinander ist ein Genuss für mich.“ Dem 57-Jährigen liegt deshalb auch die Zukunft seiner neuen Heimat am Herzen. „Doch leider ist die Entwicklung in Zwiesel derzeit nicht besonders gut“, stellt er fest. „Vor allem die Streiteren um die FNBW rücken die Stadt in ein schlechtes Licht.“ Zumal Tourismus-Vereinigungen wie die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald den einzig richtigen Weg in eine touristisch glänzende Zukunft darstellen würden.

–> Die ganze Geschichte über Jens Kirmse gibt’s hier zu lesen (einfach klicken)

_______________________

In Zusammenarbeit mit der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald präsentiert das Onlinemagazin da Hog’n im Rahmen der Serie „Vom Wald das Beste: Botschafter des Bayerischen Waldes“ zahlreiche Porträts über heimische Persönlichkeiten und Charakterköpfe, die den Woid so liebens- und lebenswert machen.

 da Hog’n

 

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  73 
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Botschafter des Bayerischen Waldes (51): Der magische Wirt Walter Fenzl Botschafter des Bayerischen Waldes (48): Miniatur-Meister Dieter Rohr Botschafter des Bayerischen Waldes (40): Mr. Naturpark Hartwig Löfflmann Botschafter des Bayerischen Waldes (13): Die umtriebigen Kreuzers
Schlagwörter: Bayerwald-Botschafter, BRD, DDR, Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald, FNBW, Gastronomie, Hamburg, Jens Burg, Jens Kirmse, Kaffee, Kaffee Kirmse, Kaffee-König Jens Kirmse, Kaffeerösterei, Kaffeerösterei Kirmse, Kulinarik, Landkreis Regen, Mauerfall, Spielzeugmuseum Zwiesel, Tourismus, Wende, Wiedervereinigung, Zwiesel
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Ein Kommentar bei "Botschafter des Bayerischen Waldes (20): Kaffee-König Jens Kirmse"

  1. Schoko fee sagt:
    30. März 2018 um 08:52 Uhr

    Ein cooler Laden

    Antworten

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Neueste Beiträge

  • Da Hog’n geht in die Sommerpause 2022 – bis boid im Woid!
  • Radeln im Woid (2): Wenn der Radvirus Einheimische infiziert
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Temperatursturz mit Gewittern“
  • Spannendes Ereignis für Partnersuchende: Bald ist Sternschnuppenzeit
  • Arberlandkliniken schlagen Alarm: Versorgung in Gefahr?

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Kommentare

  • E. von Kameke bei Hog’n-Steuertipp (127): Wer bekommt die Energiepreis-Pauschale?
  • Fair Einkaufen bei „Fairtrade Landkreis“ Regen – alles nur Vertrauenssache?
  • Klaus Emmerich bei Nach fast 40 Jahren: Aus für Freyunger „Bavaria Klinik“
  • Karl Meier bei Sonderrechte für Landwirte: Längst überholt – oder immer noch zeitgemäß?
  • Maria bei Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n