Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis FRG Landtagswahl 2023: So haben die Waidler abgestimmt

Landtagswahl 2023: So haben die Waidler abgestimmt

veröffentlicht von Stephan Hörhammer | 08.10.2023 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Freyung-Grafenau/Passau. Die Würfel sind gefallen, die Bürgerinnen und Bürger im Bayerischen Wald, genauer gesagt in den Stimmkreisen 205 (Passau-Ost) und 207 (Regen und Freyung-Grafenau) haben gewählt. Per Briefwahl bzw. direkt im Wahllokal haben sie ihre Erst- und Zweitstimme an ihre favorisierten Kandidaten bzw. Parteienvertreter vergeben. Das Onlinemagazin da Hog’n mit einem Blick auf die Ergebnisse,

Das Kreuzchen bei der Landtagswahl entscheidet über die Zusammensetzung des Parlaments im Bayerischen Landtag.

Die Prognose laut infratest-dimap für Gesamtbayern (mit 15 Parteien, 1.811 Kandidaten, 9,4 Millionen Stimmberechtigte):

  • CSU: 37,0 Prozent (- 0,2 Prozent)
  • Grüne: 16,0 Prozent (- 1,6 Prozent)
  • Freie Wähler: 14,0 Prozent (+ 2,4 Prozent)
  • AfD: 15,0 Prozent (+ 4,8 Prozent)
  • SPD: 8,5 Prozent (- 1,2 Prozent)
  • FDP: 3,0 Prozent (- 2,1 Prozent)
  • Andere: 6,5 Prozent (- 2,1 Prozent)

Die Christsozialen haben demnach laut erster Prognose ein schlechteres Ergebnis erzielt als 2018. Die Grünen, Freie Wähler und AfD liegen Kopf an Kopf beieinander. Die FDP wird wohl an der Fünfprozenthürde scheitern.

       Vorläufiges amtliches Endergebnis:

  • CSU: 37,0 Prozent (- 0,2 Prozent)
  • Grüne: 14,4 Prozent (- 3,2 Prozent)
  • Freie Wähler: 15,8 Prozent (+ 4,2 Prozent)
  • AfD: 14,6 Prozent (+ 4,4 Prozent)
  • SPD: 8,4 Prozent (- 1,3 Prozent)
  • FDP: 3,0 Prozent (- 2,1 Prozent)
  • Andere: 6,7 Prozent (- 1,9 Prozent)

 

Stimmkreis 205 („Passau Ost“)

(198 von 198 Stimmbezirke ausgezählt, Wahlbeteiligung: 72,4 Prozent)

Die Stimmen für die Direktkandidaten (Erststimme):

  • Josef Heisl (CSU, 32,8 Prozent, 27.438 Stimmen)
  • Jutta Koller (Grüne, 7,4 Prozent, 6.198 Stimmen)
  • Roswitha Toso (Freie Wähler, 19,6 Prozent, 16.407 Stimmen)
  • Ralf Stadler (AfD, 21,9 Prozent, 18.357 Stimmen)
  • Christian Flisek (SPD, 7,9 Prozent, 6.629 Stimmen)
  • Andreas Trapp (FDP, 1,9 Prozent, 1.576 Stimmen)
  • Wolfgang Reddies (Linke, 0,9 Prozent, 747 Stimmen
  • Franz Maier (Bayernpartei, 3,1 Prozent, 2.631 Stimmen)
  • Agnes Becker (ÖDP, 3,5 Prozent, 2.922 Stimmen)
  • Nina Veitengruber (V-Partei³, 0,4 Prozent, 353 Stimmen
  • Rainer Krokisius (dieBasis, 0,5 Prozent, 430 Stimmen)

Die Stimmenanteile der jeweiligen Parteien (Zweitstimme):

  • CSU: 27,8 Prozent
  • Grüne: 7,9 Prozent
  • Freie Wähler: 32,3 Prozent
  • AfD: 17,5 Prozent
  • SPD: 5,6 Prozent
  • FDP: 3,0 Prozent
  • Die Linke: 0,8 Prozent
  • Bayernpartei: 0,7 Prozent
  • ÖDP: 3,5 Prozent
  • V-Partei³: 0,3 Prozent
  • dieBasis: 0,5 Prozent

–> hier geht’s zu den Ergebnissen in den einzelnen Gemeinden in der Stadt Passau (einfach klicken)

–> hier geht’s zu den Ergebnissen in den einzelnen Gemeinden im Landkreis Passau (einfach klicken)

–> hier geht’s zu den Ergebnissen in den einzelnen Gemeinden im Landkreis Freyung-Grafenau (einfach klicken)

 

Stimmkreis 207 („Regen/Freyung-Grafenau“)

(198 von 198 Stimmbezirke ausgezählt, Wahlbeteiligung: 74,1 Prozent)

Die Stimmen für die Direktkandidaten (Erststimme):

  • Stefan Ebner (CSU, 34,2 Prozent, 25.698 Stimmen)
  • Toni Schuberl (Grüne: 4,5 Prozent, 3.386 Stimmen)
  • Martin Behringer (Freie Wähler, 23,0 Prozent, 17.329 Stimmen)
  • Oskar Atzinger (AfD, 22,8 Prozent, 17.139 Stimmen)
  • Josef Süß (SPD, 3,8 Prozent, 2.860 Stimmen)
  • Alexander Muthmann (FDP, 6,9 Prozent, 5.172 Stimmen)
  • Annekathrin Winzker (Linke, 0,8 Prozent, 580 Stimmen)
  • Thomas Pfeffer (Bayernpartei, 1,6 Prozent, 1.237 Stimmen)
  • Michael Köberl (ÖDP, 1,6 Prozent, 1.232 Stimmen)
  • Lothar Wandtner (dieBasis, 0,8 Prozent, 577 Stimmen)

Die Stimmenanteile der jeweiligen Parteien (Zweitstimme):

  • CSU: 31,4 Prozent 
  • Grüne: 4,2 Prozent 
  • Freie Wähler: 34,8 Prozent 
  • AfD: 20,7 Prozent 
  • SPD: 3,8 Prozent 
  • FDP: 1,2 Prozent 
  • Die Linke: 0,6 Prozent 
  • Bayernpartei: 1,0 Prozent 
  • ÖDP: 1,5 Prozent 
  • V-Partei³: 0,3 Prozent 
  • dieBasis; 0,4 Prozent 

–> hier geht’s zu den Ergebnissen in den einzelnen Gemeinden im Landkreis Regen (einfach klicken)

–> hier geht’s zu den Ergebnissen in den einzelnen Gemeinden im Landkreis Freyung-Grafenau (einfach klicken)

Stephan Hörhammer/ da Hog’n

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Neuer Bezirkstag mit acht Räten aus Bayerwald-Stimmkreisen Auch sie haben es noch in den Bayerischen Landtag geschafft Sieger und Verlierer: Die Stimmen zur Landtagswahl 2023 Wahlen im Woid 2023: Die Kandidaten in der Übersicht
Schlagwörter: Abstimmungen, AfD, Alexander Muthmann, Andreas Trapp, Bayernpartei, Christian Flisek, CSU, dieBasis, FDP, Freie Wähler, Grüne, Josef Heisl, Josef Süß, Jutta Koller, Landtag, Landtagswahl 2023, Landtagswahl 2023 Ergebnisse, Landtagswahlen 2023, Linke, Martin Behringer, ödp, Oskar Atzinger, Politik, Ralf Stadler, Roswitha Toso, SPD, Stefan Ebner, Stimmkreis 205, Stimmkreis 205 Passau-Ost, Stimmkreis 207, Stimmkreis 207 Regen/Freyung-Grafenau, Toni Schuberl, V-Partei³, Wahlen, Wahlen 2023
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Natur Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Kommentare

  • NMS bei Ex-Häftling vs. Krankenkasse: „Der Fall ist wahnsinnig komplex“
  • Torsten Gründer bei „Das schreckliche Mädchen“ Anna Rosmus an der Uni Passau
  • Helga Kurz bei Debatte: Ist die ADAC-Dreistädte-Rallye noch zeitgemäß?
  • Penzenstadler Franz bei Schmaizler-Macher Prager: „Wer lang schnupft, der lebt lang“
  • Purschke bei Asylheim im Rabensteiner Hotel Bavaria? „Das Dorf hat Angst“

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Brainy & Active Dogs: Für ein gutes Hund-Mensch-Team!
  • Im Kreuz ist Heil (3): Flurkreuz am Weg nach Schwendreut
  • Auf die Plätze, fertig, Skiurlaub!
  • Da Knaus der Woche: Sonnige Rosenpracht im Bayerwald
  • Nur 38,15 Prozent Wahlbeteiligung: So hat Haidmühle gewählt

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner