
Behringer-Affront: Rita Hagl-Kehl als schlechte Verliererin?
Freyung-Grafenau. Was war denn da am Wahlabend auf der Facebook-Seite von Martin Behringer kurz nach der Verkündung der Ergebnisse im Wahlkreis 227 los? Eine offensichtlich angesäuerte SPD-Konkurrentin Rita Hagl-Kehl schloss sich nicht den [...]

Martin Behringer (Freie Wähler): „Technokraten gibt’s genug“
Thurmannsbang. Allein die Länge der Antworten zeigt: Martin Behringer hat viel vor. Für den Direktkandidaten der Freien Wähler im Wahlkreis Deggendorf und amtierenden Bürgermeister der Gemeinde Thurmannsbang steht fest: Der Wirtschaftsstandort [...]

Martin Behringer: „Bekommen Zustände wie bei Stuttgart 21“
Thurmannsbang. Viel los ist derzeit nicht auf den Straßen von Thurmannsbang. Nur wenige Leute sind unterwegs während des Lockdowns. Doch wer genauer hinschaut, sieht: Es tut sich was. Im Ortskern wird das ehemalige Gasthaus „Zur Linde“ [...]

Bürgermeister Dirk Rohowski: „Zenting soll sich zum Highlight entwickeln“
Zenting. Nachmittags, nach getaner Arbeit als Disponent bei einer regionalen Spedition, führt sein Weg meist als erstes ins Büro des Bürgermeisterkollegen Martin Behringer, wo sich die Kaffeemaschine befindet. Seit gut einem halben Jahr ist [...]

Saldenburger Granit: Kontroverse um Atommüllendlager im Bayerischen Wald
Saldenburg. Am Montag fällt die Bundesgesellschaft Endlagerung (BGE) eine erste Entscheidung darüber, ob das Saldenburger Granit als potenzielles Atommüllendlager in Frage kommt. Seit Jahren formiert sich Protest gegen die Ablagerung von [...]

Kommunalwahlen 2020: Die Ergebnisse im Landkreis Freyung-Grafenau
Freyung-Grafenau. Das lange Warten hat ein Ende: Der Landkreis Freyung-Grafenau hat gewählt. In folgender Übersicht blickt das Onlinemagazin da Hog’n auf die Wahlergebnisse: Wer ist neuer Landrat? Wer sind die neuen Bürgermeister in [...]

Kommunalwahl 2020: Die Bürgermeisterkandidaten des Landkreises Freyung-Grafenau
+++ Zu den Ergebnissen der Wahlen im Landkreis FRG +++
Freyung-Grafenau. Der Großteil der Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Freyung-Grafenau hat bereits gewählt und per Briefwahl seine Stimmen abgegeben. Aber es gibt noch (unentschiedene) [...]

Offener Brief zum Krankenhaus Waldkirchen – das sagen heimische Politiker dazu
Waldkirchen/FRG. „Ich fordere den Kreistag des Landkreises Freyung-Grafenau auf, den Schließungsbeschluss des Krankenhauses Waldkirchen umgehend zurückzunehmen.“ Deutliche Worte, mit denen sich der Waldkirchener Andreas Tausch [...]

MdL Alexander Muthmann (1): „Ich hätte ja auch aufhören können“
München/Freyung. Sechs Jahre war Alexander Muthmann Landrat des Landkreises Freyung-Grafenau. Seit 2008 gehört der Freyunger dem bayerischen Landtag an. Darüber hinaus ist der 62-Jährige als Stadt- und Kreisrat auf kommunalpolitischer [...]

„Atomklo“ Bayerischer Wald? Bürgerinitiative kämpft gegen den Super-GAU
Thurmansbang. Wenn es darum geht, ein mögliches Atommüll-Endlager im Saldenburger Granit zu verhindern, ist die Region einer Meinung. Während vor Ort in den Gemeinden Saldenburg und Thurmansbang sowohl die Politik als auch die Bevölkerung [...]

Resolution der Niederbayern-Landräte: Kein Atommüllendlager im Woid
Perlesreut. Das Onlinemagazin da Hog’n erreicht Martin Behringer, Bürgermeister von Thurmansbang, am Handy. Unmittelbar zuvor hat der erste Vorsitzende der Bürgerinitiative gegen ein Atommüllendlager im Saldenburger Granit erfahren, [...]

KIP-Förderanträge abgelehnt: „Das ist eine absolute Frechheit“
Spiegelau/Thurmansbang/Philippsreut. Auf den ersten Blick waren die Reaktionen durchwegs positiv. „Eine sehr gute Nachricht“, schrieb beispielsweise Hans Reichenberger, Geschäftsleiter der Gemeinde Grainet, nachdem er den Hog’n-Bericht [...]

Die Folgen des „Super-Sommers“: Sitzt Mitterfirmiansreut bald auf dem Trockenen?
Mitterfirmiansreut. Gerade in den kommenden Wochen, in denen sich die Temperaturen wieder in Richtung Null-Grad-Grenze orientieren, werden viele Waidler sehnsüchtig auf die Hitzewelle des vergangenen „Super-Sommers“ mit seinen wenigen [...]

Ausbau des Freyunger Krankenhauses: „Hätte erwartet, dass wir vorab informiert werden“
Waldkirchen/Freyung. Dass hinsichtlich der Nachnutzung des Waldkirchener Krankenhauses Veränderungen am Gebäude vorgenommen werden müssen, war von Anfang an klar – Stichwort: Facharztzentrum. Dass jedoch gleichzeitig auch am Freyunger [...]

Außennotärzte: „Die politischen Führungskräfte wissen nicht, wo uns der Schuh drückt“
Freyung-Grafenau. Die Außennotärzte, also Hausärzte die „nebenbei“ als Notärzte im Einsatz sind, im Rettungsdienstbereich Passau können einer Pressemeldung zufolge bei den Verhandlungen über eine bessere Vergütung nicht auf [...]

Martin Behringer: „Man lässt Gemeinden am ausgestreckten Arm verhungern“
Thurmansbang. Zur Christbaumversteigerung und zum Pflasterlfest – nur noch zu besonderen Anlässen wechselt Bürgermeister Martin Behringer vom Rathaus in die (heimische) Backstube. Dann verwöhnt der gelernte Bäcker und Konditor „seine“ [...]

Willkommen im Woid: Wenn ein „Fremder“ einen Namen bekommt
Grafenau. Martin Behringer ist pädagogischer Mitarbeiter an der Volkshochschule (vhs) des Landkreises und einer der wichtigsten Ansprechpartner zu den Themen Asyl und Zuwanderung. Er möchte Brücken bauen zwischen Asylsuchenden und Einheimischen [...]
Neueste Kommentare