Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Posts Tagged "Fachkräftemangel"

Dachdeckermeistertage: „Müssen Geld ins Handwerk stecken“

20.01.2023 | kein Kommentar
Waldkirchen. So einiges liegt derzeit im Argen im deutschen Handwerk. Das wird klar, wenn man der Rede von Ewald Kreuzer bei der Eröffnung der Dachdeckermeistertage in Waldkirchen lauscht. Umso erfreuter sind alle Beteiligten, dass es eine [...]

So geht’s dem Handwerk in der Region (4): Landbäckerei Hermann

23.05.2022 | kein Kommentar
Unzählige freie Lehrstellen, Fachkräftemangel: Handwerksbetriebe in der Region haben es definitiv nicht leicht. Das Ausbildungsjahr 2021 verbuchte in Niederbayern und der Oberpfalz laut Handwerkskammer zwar ein leichtes Plus in Sachen Ausbildungsverträge [...]

„Einer ist bereits einer zu viel“ – Kliniken reagieren auf anonymen Brief

17.01.2022 | kein Kommentar
Freyung-Grafenau. Die Diskussionen in Sachen Corona-Impfungen, die immer hitziger geführt werden, reißen nicht ab. Für einen weiteren „Booster“ in jener Kontroverse hat die ab 16. März geltende Impfpflicht für Pflege- und Krankenhauspersonal [...]

So geht’s dem Handwerk in der Region (2): Wenn Heizungsbauer nach „Minga“ pendeln

21.04.2021 | kein Kommentar
Unzählige freie Lehrstellen, Fachkräftemangel: Handwerksbetriebe in der Region haben es definitiv nicht leicht. Im aktuellen Ausbildungsjahr gab es in Niederbayern laut Handwerkskammer einen Rückgang in Sachen Ausbildungsverträge um 10,6 [...]

Neu-Wirtschaftsreferent Gastinger: „Learning by doing ist angesagt“

21.11.2019 | kein Kommentar
Freyung-Grafenau. Nach eineinhalb-jähriger Vakanz hat der Landkreis Freyung-Grafenau seit 1. Juli wieder einen Wirtschaftsreferenten. Johannes Gastinger – so heißt der Nachfolger von Ralph Heinrich, der mit dem Start ins Jahr 2018 von [...]

David Pilger im Hog’n-Interview: Der Bäckerberuf und sein Imageproblem

22.07.2019 | 1 Kommentar
Breitenberg. Der Kauf von Brot, Semmeln oder Brezen ist heute das Normalste der Welt. Und genau weil der Erwerb von Bäckerei-Produkten mittlerweile so alltäglich scheint, vergisst man dabei häufig, wie aufwendig sich die Arbeit in einer Bäckerstube [...]

Martin Waldbauer fragt sich: Wo sind bloß all die Schreiner hin?

31.01.2019 | kein Kommentar
-Adverticle- Büchlberg. Geburt, Kindergarten, Schule – und dann „ebbs Gscheit’s“ lernen. So in etwa lautet der grobe Fahrplan eines jeden Lebensentwurfs. Sind die ersten drei Stationen noch relativ klar umrissen, scheiden [...]

Hartz IV in Zeiten von Fachkräftemangel und Automatisierung

12.12.2018 | 6 Kommentare
Unter dem Schlagwort „Fördern und Fordern“ wurde im Jahr 2005 das sogenannte Arbeitslosengeld II eingeführt, landläufig als „Hartz IV“ bekannt. Der Grundstein für das deutsche „Jobwunder“, so sagen die [...]

Pflegenotstand? „Das Gejammere ist größer als das Problem“

03.04.2018 | 12 Kommentare
Waldkirchen. Die Berichterstattung rund um den sogenannten Pflegenotstand in der Region stößt Annette Kern, Leiterin des neu eröffneten Waldkirchener Roseniums, sauer auf. „Dieses Thema wird immer negativ dargestellt. Das kann nicht [...]

Ausbildung first: Bei TOHA werden die künftigen Fachkräfte selbst gemacht

14.12.2017 | kein Kommentar
-Adverticle- Heldengut. Den seit Längerem vorherrschenden Fachkräftemangel will die TOHA Automobil-Vertriebs GmbH mit einem einfachen, jedoch umso effektiveren Lösungsweg umgehen: Die Geschäftsleitung des Heldenguter Betriebs legt großen [...]

Personalmangel bei der solar-pur AG: „Wir mussten bereits Aufträge ablehnen“

27.10.2017 | 1 Kommentar
-Adverticle- Preying. „Eine solche Situation hatten wir noch nie“, schlägt Karl-Heinz Simmet von der solar-pur AG Alarm. Die derzeitige Vollbeschäftigung (gepaart mit der seit Langem „brummenden“ Konjunktur) hat zur [...]

„Der Landkreis Freyung-Grafenau ist kein Randgebiet mehr“

04.10.2016 | kein Kommentar
– Anzeigenkollektiv – Freyung-Grafenau/Steinerleinbach. Ausbildung ist und bleibt ein Thema, das die regionale Wirtschaft beschäftigt. Inzwischen gibt es mehr Stellen als Bewerber, weshalb der Kampf um die „besten Köpfe“ [...]

S+S-Personalleiterin: „Berufsausbildung darf nicht nur Mittel zum Zweck sein“

14.08.2012 | kein Kommentar
Schönberg. Helga Haydn ist seit gut fünf Jahren beim Unternehmen „S+S Separation and Sorting Technology“ in Schönberg-Saunstein als Personalleiterin beschäftigt. Etliche Berwerber und Berwerberinnen hat die gebürtige Elmbergerin [...]

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bis Sonntag noch meist freundlich“
  • BAC Trail 2023: 420 Kilometer, drei Länder und viele Hürden
  • Hog’n-Steuertipp (135): Homeoffice wird deutlich attraktiver
  • „Es gehd einfach nimmer!“: Kasberger funkt Personal-S.O.S
  • „Nichts ging mehr“: Wenn der Pflegeberuf zum Burnout führt

Anzeige

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Neueste Kommentare

  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?
  • da Hogn bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition
  • josef leutzinger bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner