Die besten Ausbildungsplätze in den Landkreisen Passau, Regen und Freyung-Grafenau in der Übersicht. Da ist für jeden was dabei!

-Anzeigenkollektiv

Bayerischer Wald. Ein beinahe schon obligatorischer Fachkräftemangel, ein generell schwieriger Arbeitsmarkt, Preisexplosionen, Inflation, Lieferengpässe – „unsere“ Wirtschaft durchlebt aktuell keine einfachen Zeiten. Umso wichtiger ist es, möglichst schnell einen geeigneten Platz in der Arbeitswelt zu finden – optimalerweise bereits mit dem Eintritt ins Berufsleben. Aus diesem Grund hat das Onlinemagazin da Hog’n unter dem Titel „Ausbildungs-Almanach 2023“ wieder einmal die besten Lehrplätze der Region zusammengestellt – beim Bachl, in der Fachakademie für Sozialpädagogik, bei EMB, in der HOT Grafenau, bei Meusburger, bei Qioptiq, bei Waldbauer und bei Zambelli;

Werbung
       

 

Werbung
       

____________________________________________________

+++ Karl Bachl GmbH & Co. KG +++

Als einer der führenden Produzenten und Dienstleister im Bausektor und der Dämmstofftechnik ist BACHL an über 40 Standorten im In- und Ausland tätig. Die Unternehmensgruppe BACHL hält bis heute an Grundwerten wie Beständigkeit, Ehrlichkeit, Flexibilität und langjährigen Kooperationen mit Kunden und Partnern fest. Teil der Unternehmensphilosophie ist es, die besten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gewinnen und diese in ein Arbeitsumfeld einzubinden, das jedem Einzelnen ganz persönliche Entfaltungsmöglichkeiten bietet.

Unsere Ausbildungsberufe im Überblick

Außernbrünst

Deching

Freyung

Hengersberg

Neukirchen vorm Wald

Untergriesbach

(Klicken zum Vergrößern)

Röhrnbach

Ruhstorf an der Rott

Tittling

Kontakt: Karl Bachl GmbH & Co KG, Personalreferentin Claudia Rosenberger | Deching 3 | 94133 Röhrnbach | Tel. 08582/18-2525 | karriere@bachl.de |

Weitere Infos gibt’s hier (einfach klicken)

…und hier geht’s zurück zur Gesamtübersicht (einfach klicken)

 

____________________________________________________

+++ EMB Baumaschinen +++

Kontakt: EMB Baumaschinen GmbH | Gewerbepark 1 | 94154 Neukirchen v.W. | Telefon: 08504/91 200 | Mail: info@emb.eu |

Weitere Infos gibt’s hier (einfach klicken)

…und hier geht’s zurück zur Gesamtübersicht (einfach klicken)

 

____________________________________________________

+++ Fachakademie für Sozialpädagogik +++

(Klicken zum Vergrößern)

Kontakt: Fachakademie für Sozialpädagogik | Schärdinger Straße 9 | 94481 Grafenau | Tel. 08552/4068-0 | mailschlag@bs-waldkirchen.de |

Weitere Infos gibt’s hier (einfach klicken)

…und hier geht’s zurück zur Gesamtübersicht (einfach klicken)

 

____________________________________________________

+++ HOT Grafenau +++

Einzigartig in Niederbayern – die Ausbildung an der HOT. Seit 2010 gibt es in Bayern eine neue Ausbildung im Bereich Tourismus. An fünf staatlichen Berufsfachschulen können Auszubildende in drei Jahren eine Doppelqualifizierung erreichen, nämlich den Berufsabschluss als Assistent/-in für Hotel- und Tourismusmanagement und die allgemeine Fachhochschulreife.

Auslandsaufenthalte

Die berufliche Ausbildung ist kaufmännisch orientiert. Sie verknüpft betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Fertigkeiten (Marketing, Organisation, Personalwesen, Projektmanagement) mit touristischen Inhalten (Eventmanagement, Destinationskunde, Kulturmanagement), Sprachen (Englisch, Spanisch) und Praxis aus der Hotellerie (Küche, Restaurant, Etage und Rezeption).

Zusätzlich absolvieren die Teilnehmer pro Schuljahr ein mehrwöchiges Praktikum in Betrieben der Tourismusbranche, wobei jeder Auszubildende seinen Schwerpunkt hier selbst wählen kann. Zwei dieser Praktikumsabschnitte können auch im Ausland absolviert werden. Mit Geldern von Erasmus+ werden hier die Auslandsaufenthalte im gesamten EU-Gebiet finanziell unterstützt, z.B. in Irland, Island, England, Frankreich, Spanien Italien, Griechenland usw.. Praktika außerhalb der EU (z.B. Südafrika, Thailand, Australien, …) können jetzt über das Programm „Ausbildung weltweit“ gefördert werden.

Für Abiturienten gibt es eine Besonderheit

So vielseitig wie die Ausbildung ist, so vielfältig sind auch die Berufsmöglichkeiten. So können unsere Absolventinnen und Absolventen in den Bereichen Hotel (Assistenz der Geschäftsführung, Front-/Backoffice), Marketing, Tourismus (Gästebetreuung und -beratung), Eventmanagement und Reise (Reiseplanung, -beratung und -betreuung) eingesetzt werden. Neben den fachlichen Schwerpunkten lernen die Auszubildenden selbstständig, teamorientiert in Projekten zu arbeiten und eigeninitiativ nach praktischen Umsetzungsmöglichkeiten zu suchen.

Für Abiturienten gibt es eine Besonderheit. Sie gehen an vier Tagen der Woche zur Schule und können einen Tag in einem Betrieb ihrer Wahl verbringen, um praktische Erfahrungen zu sammeln und etwas Geld zu verdienen.

Wer ein Studium absolvieren will, kann parallel zur oder im Anschluss an die Ausbildung über den Kooperationspartner DIPLOMA ein Studium Bachelor of Arts Tourismusmanagement studieren. Auf das Studium (180 ECTS) wird die schulische Ausbildung der HOT mit 70 ECTS angerechnet, so dass die restlichen 110 ECTS (inkl. 15 ECTS für Bericht und Präsentation zum Betriebspraktikum!) während 4 Semestern virtuell studiert werden (Vorlesungen an 10 Samstagen während eines Semesters). Im 5. Semester wird dann die Bachelorarbeit erstellt. Dieses Studium können übrigens auch alle Absolventen der HOT nach erfolgreichem Abschluss berufsbegleitend durchführen und so zum Studium noch wertvolle Praxis sammeln.

Kontakt: Berufsfachschule Hotel- & Tourismusmanagement | Schärdinger Straße 9 | 94481 Grafenau | Telefon: 08552/40 680 | Mail: mailschlag@bs-waldkirchen.de | www.bs-waldkirchen.de |

Weitere Infos gibt’s hier (einfach klicken)

…und hier geht’s zurück zur Gesamtübersicht (einfach klicken)

 

____________________

+++ Meusburger Fahrzeugbau GmbH +++

Die Meusburger-Gruppe gehört mit einer Jahresproduktion von ca. 1750 Fahrzeugen zu den größten mittelständischen Herstellern im Nutzfahrzeugsektor in Europa. Mit einem Produktspektrum das 10 bis 100 Tonnen umfasst, ist Meusburger auch einer der vielseitigsten Nutzfahrzeuganbieter. Das Stammwerk im niederbayerischen Eging am See beschäftigt insgesamt ca. 150 Mitarbeiter und hat sich international vor allem mit innovativen Schwertransportfahrzeugen, ob offen oder unter Plane, einen Namen gemacht.

Wir bieten für das Jahr 2022 noch folgende Ausbildungsberufe (m/w/d) an:

  • Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker
  • Industriekauffrau/mann
  • Technischer Produktdesigner
  • Fachkraft für Lagerlogistik
  • Fachlagerist
  • Fahrzeuglackierer

–> Hier geht’s direkt zu unserer Ausbildungs-Broschüre (einfach klicken)

Sei live dabei und schau Dir unsere Berufe vor Ort an. Eine Betriebsführung durch unser Unternehmen zeigt Dir, wie die Tätigkeiten der angebotenen Berufe ablaufen. Bei einem unverbindlichen freiwilligen Praktikum, kannst Du diese Arbeiten selbst ausprobieren und Dich darüber informieren.

–> Hier geht’s direkt zum Praktikumsbogen (einfach klicken)

Kontakt: Meusburger Fahrzeugbau GmbH | Kollmering 7 | 94535 Eging am See | Tel. 08544/96 22-0 | s.meusburger@meusburger.ch | www.meusburger.ch |

Weitere Infos gibt’s hier (einfach klicken)

…und hier geht’s zurück zur Gesamtübersicht (einfach klicken)

 

____________________

+++ Qioptiq Photonics +++

Qioptiq Photonics GmbH & Co. KG ist seit Oktober 2013 ein Excelitas Technologies Unternehmen. Zusammen beschäftigen wir ca. 7.500 Mitarbeiter in Nordamerika, Europa und Asien und bedienen Kunden auf der ganzen Welt. Excelitas Technologies ist technologisch führend bei der Bereitstellung photonischer Innovationen und bedient eine Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen Automobil, Konsumgüter, Luft- und Raumfahrt, Industrie, Medizin, Sicherheit und Wissenschaft. Wir stecken also in einer Vielzahl von Produkten, mit denen jeder tagtäglich in Berührung kommt.

Wir bilden folgende Berufe aus:

  • Industriekaufleute (w|m|d)
  • Feinoptiker (w|m|d)
  • Maschinen- und Anlagenführer (w|m|d)

Kontakt: Qioptiq Photonics GmbH & Co. KG | Straßfeld 2 | 94209 Regen | Tel. 09921/97 00 60 | Lena.Kroeger@excelitas.com | www.excelitas.com |

Weitere Infos gibt’s hier (einfach klicken)

…und hier geht’s zurück zur Gesamtübersicht (einfach klicken)

 

____________________ 

+++ Waldbauer Hotel- und Gastroeinrichtungen +++

Spezialisiert auf Hotel- und Gastroeinrichtungen hat sich Waldbauer im Bayerischen Wald zu einem zukunftssicheren Arbeitgeber entwickelt. Seit 1996 sind innovatives Fortschrittsdenken, modernste Maschinen, optimale Ausbildungsqualität, ständige Weiterentwicklung und die Unterstützung durch Digitalisierung fest im Unternehmen verankert.

Nachhaltiges Wachstum ist garantiert

Zum Produktportfolio zählen neben Hotel- und Gastromöbeln auch Brandschutztüren, ein eigenes Theken-Programm, Naturholzböden sowie der Bereich Dekoration, der oftmals den letzten Schliff verleiht.

Zeig, was Du drauf hast – und starte jetzt Deine Ausbildung bei uns

  • Schreiner/in / Tischler/in (m/w/d)
  • Technische/r Produktdesigner/in – Produktgestaltung und -konstruktion (m/w/d)
  • Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)

Komm in unser Team … und lass uns gemeinsam durchstarten!

Kontakt: Waldbauer – Hotel- und Gastroeinrichtungen | Passauer Straße 16 | 94124 Büchlberg | Tel.: 08505/916 22-0 | Mail: info@waldbauer-holztechnik.de |

Weitere Infos gibt’s hier (einfach klicken)

…und hier geht’s zurück zur Gesamtübersicht (einfach klicken)

 

____________________

+++ Zambelli Holding GmbH +++

Warum in die Ferne schweifen? Die Zambelli Unternehmensgruppe bietet dir eine praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung und sichere Arbeitsplätze.

Kompetenz, Innovationsgeist und Qualität sind die tragenden Säulen unseres Erfolgs. Über 1.200 Mitarbeitende leisten an sieben Standorten in Europa ganze Arbeit, um mit technischen Spitzenleistungen die Zukunft zu gestalten. Um weiterhin Qualität aus unserer Region in die weite Welt zu bringen, bilden wir ständig junge Arbeitskräfte aus, bieten ihnen eine erstklassige Ausbildung in kollegialem Arbeitsumfeld und sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung.

An unseren Standorten in Grafenau/Haus im Wald (Lkr. FRG), Stephansposching (Lkr. DEG) und Wegscheid (Lkr. Passau) suchen wir motivierte und aufgeschlossene Auszubildende für die unterschiedlichsten Bereiche:

  • Elektroniker für Betriebstechnik
  • Maschinen- und Anlagenführer
  • Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung
  • Fachkraft für Lagerlogistik
  • Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse
  • Fachinformatiker für digitale Vernetzung
  • Zerspannungsmechaniker
  • Fachinformatiker für Systemintegration
  • Industriekaufleute
  • Fremdsprachenindustriekaufleute
  • Mechatroniker
  • Industriemechaniker
  • Konstruktionsmechaniker
  • Werkzeugmechaniker
  • Kaufleute für Büromanagement
  • Bauzeichner

Bewirb dich jetzt noch für 2023 oder direkt für den Ausbildungsstart 2024! Wir freuen uns auf dich!

Kontakt: Zambelli Holding GmbH | Passauer Straße 3+5 | 94481 Grafenau / Haus im Wald | Telefon: +49 8555 / 409-0 | Mail: bewerbung@zambelli.com | www.zambelli.com |

Weitere Infos gibt’s hier (einfach klicken)

…und hier geht’s zurück zur Gesamtübersicht (einfach klicken)

da Hog’n

-Anzeigenkollektiv-


Dir hat dieser Artikel gefallen und du möchtest gerne Deine Wertschätzung für unsere journalistische Arbeit in Form einer kleinen Spende ausdrücken? Du möchtest generell unser journalistisches Schaffen sowie die journalistische Unabhängigkeit und Vielfalt unterstützen? Dann dürft ihr das gerne hier machen (einfach auf den Paypal-Button klicken).


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert