
Umbau Skizentrum Mitterdorf: Die Wogen sind längst nicht geglättet
Mitterfirmiansreut. Während Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich bei seinem Vor-Ort-Termin von einer „wichtigen Zukunftsinvestition für die Region“ spricht, ist das Thema Erweiterung des Wintersportzentrums Mitterfirmiansreut, [...]

Entschieden: Der Campingplatz am Freilichtmuseum kommt nicht
München/Finsterau. Der Petitionsausschuss des Bayerischen Landtags hat am Mittwoch einstimmig entschieden, dass beim Freilichtmuseum in Finsterau kein Natur-Campingplatz des Nationalparks Bayerischer Wald entsteht. Mit der Erklärung von Umweltminister [...]

Kontroverse Dreistädte-Rallye: „Wir nennen das Greenwashing“
Jandelsbrunn. „Sammlung beendet“ heißt es auf der von Hans Madl-Deinhart, Vorstandsmitglied im Bund Naturschutz Freyung-Grafenau, eingerichteten Petitionsseite mit dem Titel „Klima schützen statt Dreistädte-Rallye„. [...]

Finsterau: Campingplatz-Idee sorgt für zwiegespaltenes Echo
Mauth-Finsterau. Ein naturnaher Campingplatz im unmittelbaren Umfeld des Freilichtmuseums Finsterau – wenn es nach den Vorstellungen der hiesigen CSU-Amtsträger geht, sollte diese Idee zeitnah umgesetzt werden. So ein Campingplatz [...]

Debatte: Ist die ADAC-Dreistädte-Rallye noch zeitgemäß?
FRG. Nur noch wenige Stimmen fehlen – dann haben die Initiatoren der Online-Petition „Klima schützen statt Dreistädte-Rallye“ ihr erstes Etappenziel erreicht. Am Ende möchten sie verhindern, dass im Oktober das vom [...]

Bund Naturschutz vs Staatliches Bauamt: Kritik und Gegenwehr
Regen/Passau. Die Erweiterung größerer Verkehrsachsen im und durch den Bayerischen Wald hat sich im Rahmen zunehmender Bedeutung von Natur- und Umweltschutz zum Reizthema entwickelt, das für Diskussionsstoff sorgt. So etwa auch beim [...]

Klimacamper vs. Bauamt Passau: Streit um Nordtangente
Passau. „Nordtangente verhindern“ – so lautet die zweite von fünf Forderungen der Klimaaktivisten des Passauer Klimacamps, die Anfang Mai mit der Besetzung zweier Bäume an der Innpromenade für überregionale Schlagzeilen [...]

Logistikzentrum Praßreut: Der Widerstand wird lauter und sichtbarer
Praßreut. Dass ihr Ort einmal derart durch die regionale und überregionale Medienlandschaft geistern würde, hätten sich dessen Bewohner wohl in den kühnsten Träumen nicht vorstellen können. Seitdem sich das Unternehmen ASB Logistics in [...]

50 Jahre Nationalpark (17): Mittler zwischen Mensch und Natur
Waldhäuser. Die Grödel an den Wanderschuhen bohren sich bei jedem Schritt in den vereisten Weg hinauf zur Glasarche. Am Fuße des Lusens ist es neblig an diesem Morgen. Und kalt. Eine Stimmung, die Christine Schopf mag – so wie jede andere [...]

Botschafter des Bayerischen Waldes (49): Pralinenkünstler Bernhard Bachl
Ludwigsthal/Lindberg. Sie heißen „Arber-Gold“ oder „Lusen-Kugel“ – und der Bezug zur Region steckt nicht nur im Namen. Seit seinem 16. Lebensjahr ist Bernhard Bachl Mitglied bei der Umweltorganisation BUND Naturschutz. Regionale [...]

Forstwirt Peter Langhammer fordert Ende der „sinnlosen Borkenkäferbekämpfung“
Ein Gastbeitrag von Diplom-Forstwirt Peter Langhammer
Lindberg. Im Jahr 1997, also vor mehr als zwei Jahrzehnten, ist der Nationalpark Bayerischer Wald um das Falkenstein- und Lackaberggebiet (Lkr. Regen) erweitert worden. Aufgrund des damals [...]
Neueste Kommentare