
Woid-ChatGPT: Wenn Chatbots über die Waidler schwadronieren
Herzogsreut. Die Künstliche Intelligenz (kurz: KI, auf Englisch: Artificial Intelligence, kurz: AI) macht auch vor dem Bayerischen Wald nicht Halt – und etwa den Einsatz von Räum- und Streufahrzeugen effizienter, wie das Bayerische Staatsministerium [...]

Buch über eigenen Opa: „Kein perfekter Mensch ohne Fehler“
Donaustauf. Es waren die dunkelsten Stunden Deutschlands im vergangenen Jahrhundert überhaupt. Der Erste und allen voran der Zweite Weltkrieg brachten unendlich viel Leid über die Menschen in der heutigen Bundesrepublik. Viele blicken deshalb [...]

Pam Pam Ida: „Wir wollen weiter authentisch bleiben“
Sandersdorf. Pam Pam Ida. Drei Worte, die Schlagzeuger Julian Menz einst im Traum untergekommen sind – und die Sänger und Frontmann Andreas Eckert sogleich dazu animierten, die von ihm gegründete bayerische Pop-Band aus dem Schambachtal [...]

Konditormeisterin Hannah und die Tücken der Bürokratie
Regensburg. Hannah Mauritz ist Konditormeisterin. Mit 24 Jahren hat sie den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und ein kleines Café mit selbstgebackenen Kuchen eröffnet. Seit einem dreiviertel Jahr betreibt sie das Café „Goldrichtig“ [...]

Lustig, lustig, tralalalala: Ois Leih-Niggolo im Einsatz!
Regensburg. Wie jedes Jahr, wenn’s auf Dezember zugeht, dieselbe Frage: Mach‘ ich’s heuer wieder oder mach‘ ich’s nicht? Und wie jedes Jahr, seit mehr als zwanzig Jahren, mach ich’s dann doch: Ich bin Leih-Nikolaus! [...]

„Es ging einfach nicht mehr“: Josef Menzl im Nach-Wiesn-Interview
München/Pentling. Das Oktoberfest liegt schon wieder einige Zeit zurück. Und die Aufregung deshalb hat sich bereits wieder gelegt – sowohl in der Landeshauptstadt als auch in Pentling. Dort nämlich, in der Nähe von Regensburg, ist [...]

Jugendhilfe „SoNet“ hilft, wenn Familie zum Alptraum wird
Ostbayern/Hohenau/Freyung. Die heile Welt auf dem Land ist längst ein Märchen vergangenen Tage. Das stellt Christoph Liebl desillusioniert fest – allen voran natürlich was seinen Spezialbereich betrifft. Der 39-Jährige leitet mit SoNet [...]

Anton Niederleuthner: „Einzigartige Werbung für den Bayerwald“
Passau. Die Anton-Niederleuthner-Brücke über die Ilz oder den Niederleuthnersteig am Passauer Georgsberg hat der ein oder andere wohl schon beschritten. Auch den großen Gedenkstein an der Veste Oberhaus, unweit des Aussichtsturms, hat der [...]

Klage abgewiesen: Ralf Stadler bleibt weiter waffenlos
Regensburg. Niederlage für den AfD-Landtagsabgeordneten Ralf Stadler vor dem Regensburger Verwaltungsgericht: Es hat die Klage des Tittlingers, der seine aufgrund eines Strafbefehls aus dem Jahr 2020 entzogene Waffenbesitz-Erlaubnis wiedererlangen [...]

Lucki Maurer: „Handwerk ist gut, aber Zahlen sind wichtig“
Regenstauf. Ludwig Maurer, genannt“Lucki“, hat in seinem Leben so ziemlich alles erreicht, was als Koch möglich ist: Er betreibt ein viel gelobtes und in seiner Konzeption wohl einzigartiges Pop-up-Gourmet-Restaurant im Bayerischen [...]

„Das uralte Geflecht“ (6): (Alp-)Traum oder Realität?
(…) Am darauffolgenden Tag traf Wigg zwischen zehn und elf Uhr in dem Institut nahe der Münchner Museumsinsel ein, wo Sergio arbeitete. Äußerst gespannt begutachtete der Deutschitaliener zunächst das Römerschwert, dann machte er sich [...]

„Das uralte Geflecht“ (5): Des Rätsels Lösung ganz nah?
(…) Die Inschrift war eindeutig in altkeltischer Sprache verfasst, und nachdem Wigg die entsprechende Fachliteratur gewälzt und zudem einen Linguisten der Regensburger Universität zu Rate gezogen hatte, war er sich über den Sinn der [...]

Jüdischer Friedhof bei Cham: Besuch im Garten des Lebens
Cham. Ganz still und ruhig liegt er da. Neben der Straße. Mitten auf einer Wiese. Auf dem Weg von Windischbergerdorf ins wenige Kilometer entfernte Cham. Viele Vorbeifahrende wissen wahrscheinlich gar nicht, was sich hinter seinen Mauern verbirgt. [...]

„Das uralte Geflecht“ (4): Freude, aber auch nachdenkliche Momente
(…) Erst am nächsten Tag, am Sonntagmorgen, kam es zu einem Telefonat zwischen Wigg und Simone. Doch das Gespräch verlief arg einseitig. Sie machte ihm wütende Vorwürfe und ließ ihn, als er ihr den Grund für sein Verhalten zu erklären [...]

„Das uralte Geflecht“ (3): Ein sensationeller Fund und große Probleme
(…) Angesichts dieser positiven Aussicht schlief der junge Archäologe in der Nacht gut. Allerdings träumte er intensiv von Kämpfen um Keltenfestungen, von todesmutig fechtenden Kriegern; von Druiden, die magische Beschwörungsformeln [...]
Neueste Kommentare