![](https://www.hogn.de/wp-content/uploads/2013/06/Hochwasser-Passau_2013_Foto_da-Hogn-98-100x100.jpg)
Hog’n-Steuertipp (161): Was tun bei Hochwasser-Schäden?
Deutschland ist bei der jüngsten Hochwasserlage im September 2024 recht glimpflich davongekommen. Bei den Hochwasserereignissen zu Beginn und im Sommer dieses Jahres wurden jedoch teils erhebliche Schäden verursacht. Betroffen sind davon auch [...]
![](https://www.hogn.de/wp-content/uploads/2024/06/Passau-Hochwasser_2024-7-100x100.jpeg)
Scheitel bei ca. 10 Metern: Passau ruft Katastrophenfall aus
Passau. Wie die Passauer Stadtverwaltung mitteilt, beläuft sich der aktuelle Pegelstand der Donau auf rund zehn Meter (Stand: 4.6.24, 13.08 Uhr). Laut staatlichen Prognosen soll sich der Scheitel im Laufe des Nachmittags auf dieser Höhe [...]
![](https://www.hogn.de/wp-content/uploads/2024/06/Feuerwehr-Zwiesel_Sandsackabfuellung-1.-Juni-100x100.jpg)
Hochwasser im Bayerwald? „Mehr als glimpflich davongekommen“
Bayerischer Wald. Es herrscht Ausnahmezustand. Die Lage ist teils katastrophal. In Oberbayern und Schwaben haben die Regenmassen der vergangenen Tage ganze Landstriche geflutet. Ein Feuerwehrmann ist bei einem Einsatz ums Leben gekommen, tausende [...]
![](https://www.hogn.de/wp-content/uploads/2023/07/Familie-Vesper-3-100x100.jpg)
Familie Bieber/Vesper: Konflikte, Tragödien – und immer Kino
-Adverticle-
Passau/Freyung. In schwierigsten Zeiten – und die Familie Bieber/Vesper hat sich dabei u.a. die dunkelste Phase der jüngsten Vergangenheit überhaupt ausgesucht – wird der wahre Charakter am deutlichsten. Und der ist, [...]
![](https://www.hogn.de/wp-content/uploads/2023/06/Titel_Scheuringer_Kufner_Titel-100x100.jpg)
Christian Kufner – der neue Wirt am Erlauzwieseler See
Erlauzwiesel. Der Einstieg ging in die Hose. Das liegt aber nicht an ausbleibenden Gästen oder gar einem ungenießbaren Essen. Sondern an dem (oder die) Täter, die in der Nacht auf den 7. Mai in die Gasträume eingebrochen sind, für einen [...]
![](https://www.hogn.de/wp-content/uploads/2023/03/Wildawasser_Kanu_pixabay_ArtTower-100x100.jpg)
Wassersport extrem: Nur die Geübtesten kommen durch…
Straubing. Verschiedene Strömungen in hitzigen Kehrwassern bezwingen und den ruckartigen Strömungswechseln die Stirn bieten: Diese Herausforderungen gehören zum Trainingsalltag des erfahrenen Wildwasserkanuten Peter Meinhardt vom Straubinger [...]
![](https://www.hogn.de/wp-content/uploads/2021/07/Hochwasser_Hans_Pixabay.com_-100x100.jpg)
Hog’n-Steuertipp (116): Spenden-Sonderregelung für Hochwasser-Hilfe
Die Hilfs- und Spendenbereitschaft der Bevölkerung für die vom Hochwasser betroffenen Menschen in diesen Tagen ist enorm. Die Hilfsorganisationen bitten zwischenzeitlich darum, keine Sachspenden mehr vorzunehmen, weil zu wenig Lagermöglichkeiten [...]
![](https://www.hogn.de/wp-content/uploads/2024/11/Kern-Trocknungstechnik-9-e1731057666797-100x100.jpg)
Kern Trocknungstechnik: Da bleibt kein Auge trocken
-Adverticle-
Fürsteneck. Bei der Beseitigung von Wasserschäden, der Bautrocknung sowie dem Schadensmanagement bietet Kern Trocknungstechnik schnelle, kompetente und günstige Unterstützung an. Unsere Mitarbeiter sind nicht nur bestens ausgebildet. [...]
![](https://www.hogn.de/wp-content/uploads/2020/08/Hochwasser_Passau_August-2020-2-100x100.jpg)
Passau nach Hochwasser-Intermezzo: Mit Baggern gegen den Schlamm
Passau. Dreiflüssestadt, Klein-Venedig, Three Rivers – bereits die Spitznamen Passaus weisen auf die Flüsse hin, die hier zusammentreffen. Ilz, Inn und Donau münden ineinander, gliedern den Ort in mehrere Teile und fließen in Form [...]
![](https://www.hogn.de/wp-content/uploads/2019/12/TiteL_Feuerwehr-Passau_Innstadt_-100x100.jpg)
Allzeit bereit: Zu Besuch bei der FFW der Passauer Innstadt
Passau. „Wenn ich einmal groß bin, werde ich Feuerwehrmann!“ Ein Satz, den gewiss viele Kinder schon einmal ausgesprochen haben – und das nicht erst seit „Feuerwehrmann Sam“. Sie holen Katzen von Bäumen, löschen Brände [...]
![](https://www.hogn.de/wp-content/uploads/2019/07/Titel_Heinz-Pollak_Bürgermeister-Waldkirchen_Titel-100x100.jpg)
Heinz Pollak im Hog’n-Interview (1): „Der Zuzug ist für uns unumgänglich“
Waldkirchen. Ein Macher, der für die Interessen der Stadt Waldkirchen sowie seine Bürger eintritt, der klar seine Meinung sagt und relativ unabhängig von Parteizugehörigkeit und „political correctness“ agieren kann – so würde [...]
![](https://www.hogn.de/wp-content/uploads/2017/03/Restaurant-am-See_Erlauzwiesel_Titel-100x100.jpg)
Restaurant (am) im See: „Den 25. Juni 2016 werden wir nie vergessen“
Waldkirchen. Direkt am Erlauzwieseler See gelegen, ist Wasser ein willkommener und auch gewinnbringender Nachbar von Familie Scheuringer – kehren doch viele Touristen und Einheimische nach einem Spaziergang im nahen Kurpark im „Restaurant [...]
![](https://www.hogn.de/wp-content/uploads/2013/06/Hochwasser_Foto_Hoerhammer_Hogn-107-100x100.jpg)
Hochwasser in Bayern: Hier ist Obacht geboten
Passau. Der Winter verschwindet so langsam, so mancher Bewohner des Hog’n-Landes bestellt schon seinen Garten. Allerdings bedeuten frühlingshafte Temperaturen auch, dass die Hochwassergefahr wieder zunimmt. Etwa, weil die Flüsse die [...]
![](https://www.hogn.de/wp-content/uploads/2016/07/Hochwasser-Juni-2016-100x100.jpg)
„Abwicklung der Schäden unzureichend“ – Gruber fordert mehr Unterstützung
Freyung-Grafenau. Wie das Landratsamt Freyung-Grafenau mitteilt, hat sich Landrat Sebastian Gruber nun mit einem Schreiben an die beiden Staatsminister Markus Söder und Helmut Brunner gewandt. Darin fordert er staatliche finanzielle Unterstützung [...]
![](https://www.hogn.de/wp-content/uploads/2016/06/Carina-Duschl4-100x100.jpg)
Waidler helfen Rottalern: Vier Mädls organisieren Spendenaktion
Hinterschmiding/Simbach am Inn. „Das gibt’s doch nicht – da muss man helfen“, dachte sich Carina Duschl aus Hinterschmiding während ihrer Nachtschicht im Freyunger Krankenhaus. Immer und immer wieder hörte die Gesundheits- [...]
![](https://www.hogn.de/wp-content/uploads/2016/06/Hochwasser-2016_Passau-100x100.jpg)
Hochwasser 2016: Das große Aufräumen hat begonnen
Passau. „Jetzt beginnt das große Aufräumen“ – so kennzeichnet Kreisbrandinspektor Alois Fischl (Kreiseinsatzzentrale) die derzeitige Einsatzlage nach den schweren Unwettern, die in den vergangenen Tagen vor allem über die [...]
![](https://www.hogn.de/wp-content/uploads/2016/06/Hochwasser-2016_Passau-100x100.jpg)
Hochwasser 2016: „Wir sind Profis – ob das besonders positiv ist, sei dahingestellt“
Das Landratsamt Passau teilt mit, dass am Freitagvormittag (3. Juni) der Katastrophenfall im Landkreis Passau aufgehoben worden ist
Passau. Bange Blicke sind derzeit in Richtung Stadt und Landkreis Passau sowie Landkreis Rottal-Inn gerichtet. [...]
Neueste Kommentare